Sind die Fragen so bescheuert, dass keiner eine Antwort geben will? Vieleicht antwortet ja jemand, wenn ich den Hintergrund der Frage erläutere: Wenn man die Domains, mit denen man Link-/Domainpop sammelt, von den Domains trennt, mit denen man Geld verdienen will, so kann das unter Umständen folgende Vorteile mit sich bringen:
Falls die Domains, mit denen man das Geld verdient, gekickt werden, so ist das mühsam aufgebaute Linknetzwerk trotzdem nicht gefährdet, da die Linkpop-gebenden Domains davon zunächst ja nicht betroffen sind. In den Linkpop-gebenden Domains steckt nun das Potential für neue Aktivitäten. Man muß halt nur rechtzeitig die Links zu den dann verbrannten Domains entfernen.
Mit diesem Konzept ließe sich sogar gezielt der Newby-Bonus von Google ausnutzen, indem man seine geldgebenden Seiten nach zwei Wochen immer wieder auf einer neuen Domain erneut ins Netz stellt, und per Deeplinks aus seinem Linknetzwerk verlinkt. Man sollte dann natürlich die älteren Domains wieder aus Google entfernen, um den Index nicht restlos zuzumüllen, und um sich nicht unter Umständen sonst ein saftiges DC-Problem einzufangen.
Heidi
PS: Bitte keine Antworten von dem Stil: Liebe Heidi, mach doch einfach einen tollen Webauftritt mit massig unique Content, dann brauchst Du solche Tricks nicht, die Backlinks kommen alle von alleine, weil die Seite ja so toll ist, deine Seite bleibt sauber, und Du brauchst keine Angst davor zu haben, gekickt zu werden.
