Seite 1 von 1

Aus "Linkpop" wird "Dompop" ?

Verfasst: 21.10.2003, 20:48
von Southmedia
Guten Abend die Damen und Herren,

ich greife mal ganz frech ein momentan in der Szene schwirrendes Gerücht (!!) auf welches besagt dass Google eventuell von der momentan so wichtigen "Linkpopularity" auf "Domainpopularity" unmsteigt.
(Anmerkung: Das ganze nur auf die SERPs und NICHT auf PageRank bezogen!)

Zur Erklärung:
* Linkpopularity - jeder Link auf die eigene Seite trägt zum SERP-Ranking bei, egal ob 1000 Links von 1 Domain oder je 1 Link von 1000 Domains.
* Domainpopularity - pro Domain wird nur ein "Link" verrechnet, egal ob 1 oder 1000de Links von dieser auf die eigene Seite verweisen.

Ich finde den Gedanken an sich eigentlich sehr interessant weil es durchaus den momentanen Linkkäufen und Linkpop-Seiten teilweise ein Ende setzen würde, allerdings sehe ich auch einige Probleme (zB bei kostenlosen Hostern ala tripod.com etc...). Auch würde eine Dompop-System meiner Meinung nach eher die Beliebtheit einer Seite im Gesamtzusammenhang zeigen, Linkpop kann das ein wenig verfälschen.

Hat jemand aus dem Forum schon dementsprechende Beobachtungen gemacht (eher unwahrscheinlich) oder hat selbst etwas in diese Richtung gehört?

Verfasst:
von

Re: Aus "Linkpop" wird "Dompop" ?

Verfasst: 21.10.2003, 21:08
von viggen
Hallo Southmedia

Falls das so ist dann würde das ja heissen das noch mehr sinnlose Domains gekauft werden und der Index wird noch mehr mit Müll zugeschüttet.

Kann den Gedanken aus der Sicht Googles nicht nachvollziehen.

Verfasst: 21.10.2003, 21:27
von Southmedia
viggen,

ein Gedanke der mir auch kam. Allerdings ist es um einiges aufwendiger und teurer 1000 Domains zu registrieren wie wenn man 1000 Seiten per Skript erstellen lässt. Dies liesse sich aber dann auch wieder über Subdomains austricksen...

Mal schauen welche Meinung die anderen Forenmitglieder vertreten.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 21.10.2003, 21:31
von viggen
jo,
ist aber auch für Google einfacher eine Domain (inklusive aller 1000 Unterseiten) aus dem Index rauszuwerfen als 1000 domains einzeln rauszufinden.

wie gesagt habe nichts dergleichen feststellen können, und dass obwohl ich meine Nase an vielen eigenartigen Orten habe. ;)

Verfasst: 21.10.2003, 21:36
von Southmedia
Sehr gut, dann gehts die gleich wie mir :)

Verfasst: 21.10.2003, 21:41
von mario
Denke mal das wäre eher contra produktiv für Google oder die SM´s, aber spätestens in einem Jahr wären wir wieder da wo wir jetzt sind. Alle würden Subdomains erstellen und von dort verlinken, nur der Schrott würde mit Bestimmtheit nicht abnehmen.