Seite 1 von 1
Frames in google !!
Verfasst: 24.09.2005, 13:40
von sirjocky
Hallo !
Sind neuerdings frames bei google erlaubt oder wird das immer noch negativ bewertet??? Welche Arten von Frames sind in google erlaubt und werden nicht negativ bewertet?
Ich hoffe, dass hier jemand eine antwort auf meine Fragen weiss

Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Frames in google !!
Verfasst: 24.09.2005, 13:50
von warry
Natürlich sind Frames erlaubt, man beachte jedoch die Spielregeln, die da wären:
Möglichst valider Code und noframes sinnvoll nutzen.
PS: Irgendwie meine ich mich zu erinnern, daß das hier schonmal gefragt wurde

Frames in google !!
Verfasst: 24.09.2005, 13:53
von sirjocky
Das kann sein das das hier schon mehrmals gefragt wurde

!
ok vielen dank für deine hilfe

Verfasst: 24.09.2005, 16:16
von chulian
und am besten noch das frameset nachladen, wenn eine unterseite über eine suchmaschine aufgerufen wird... weil... sonst ist meist deine navi weg.
meines erachtens das größte problem an frames
Verfasst: 24.09.2005, 17:12
von ehrlacher
>und am besten noch das frameset nachladen, wenn eine unterseite über >eine suchmaschine aufgerufen wird... weil... sonst ist meist deine navi >weg.
>meines erachtens das größte problem an frames
Genau vor dem Problem stehe ich - ist das nun gut oder schlecht?
Ich habe ein (Java-)Script, dass das Frameset nachlädt.
Allerdings erscheint die nachgeladene Seite NICHT im google-Cache (wenn ich auf "im Cache" gehe, lädt er zunächst die Seite, versucht dann das Frameset zu finden und kommt mit einer Error-Meldung) und kann
laut linkvendor.com auch vom googlebot gar nicht "gesehen" werden (dort ist das Frameset zu sehen, aber mit 4 "Die Seite kann nicht dargestellt werden"-Frames)
Wer weiß darüber mehr?
Danke
Frank
Frames in google !!
Verfasst: 24.09.2005, 17:21
von depp ich
Javascript - und damit das Nachladen - wird vom Bot ignoriert. Ich weiß ja nicht, was du für eine Konstruktion hast, aber das klingt etwas seltsam.
Frames in google !!
Verfasst: 24.09.2005, 18:00
von warry
Ich habe ein (Java-)Script, dass das Frameset nachlädt.
Allerdings erscheint die nachgeladene Seite NICHT im google-Cache (wenn ich auf "im Cache" gehe, lädt er zunächst die Seite, versucht dann das Frameset zu finden und kommt mit einer Error-Meldung)
Dann schalte mal Javascript im Browser ab und sieh dir dann den Google-Cache an. Wenn du es ordentlich gemacht hast, dann sollte dein Frame jetzt sauber erscheinen.
JS-Nachlader jucken Google wirklich nicht, zumindest bei meinen Seiten.
Verfasst: 24.09.2005, 18:01
von ehrlacher
Javascript prüft, ob die aktuelle Seite innerhalb eines Framesets angezeigt
wird - wenn nicht, wird das Frameset nachgeladen.
(ungefähr:
if (top.frames.length==0) { Address="frameset.htm"
if(document.images) top.location.replace(Address);
else top.location.href=Address; } )
Was heißt, "Es wird vom bot ignoriert"?
Bisher bin ich davon ausgegangen, er überspringt den javascript-Code einfach und liest die Unterseite ganz normal?
Frames in google !!
Verfasst: 24.09.2005, 21:42
von warry
Was heißt, "Es wird vom bot ignoriert"?
Er ignoriert es eben

Allerdings versucht er, es zu verstehen, und wenn du böse Sachen damit machst, dann bestraft er dich...
Bisher bin ich davon ausgegangen, er überspringt den javascript-Code einfach und liest die Unterseite ganz normal?
Das sollte er machen und macht er auch, weil dein stinknormaler Frameset-Nachlader ja auch nix Böses macht.
Wenn du dir nicht sicher bist, dann guck einfach mal wie andere Frames-Fans das machen und ob sie gescheit gelistet sind. Dann siehst du schnell, daß Frames eigentlich kein ernsthaftes Problem sind.