Seite 1 von 1

Exotische Domains

Verfasst: 24.09.2005, 19:23
von Steffen S. Kaufmann
Glaubt Ihr, daß Exotendomains wie https://www.dresden.ag nachteilig sein könnten ?

by the way: Ich hieß bisher www.dresdenwiki.de und leite nun alles auf dresdenwiki.de (ohne www) - und www.dresdenwiki.de mit www auf dresden.ag

Ich bin dabei fast komplett aus Google rausgeflogen, ich hoffe, das tickt sich die nächsten Tage wieder ein, bisher wurden alle Unterseiten gut gefunden.

Verfasst:
von

Exotische Domains

Verfasst: 24.09.2005, 19:42
von netnut
Zur ersten Frage: Nicht wirklich. Ich denke zwar dass von zwei Domains, wenn Inhalte und das ganze Drumherum exakt gleich wären, die de-Domain bei google.de auch bevorzugt werden würde, aber prinzipiell glaube ich nicht dass Dir eine ag-Domain einen Nachteil bringt.

Aber etwas ganz anderes ist Dein Umgang mit Domains. Du fabrizierst Doppelten Content indem Du die Seite unter 2 Domains laufen lässt und dann leitest Du auch noch von einer Sub der einen (www) auf die andere weiter? Da wundert es mich überhaupt nicht dass Du rausgeflogen bist.

Und dass Du dort das Wiki-Design verwendest bringt Dir sicher auch keine Vorteile, sind denn die Inhalte wenigstens aus eigener Hand oder auch nur von Wiki kopiert?

Exotische Domains

Verfasst: 24.09.2005, 19:48
von Steffen S. Kaufmann
Zum Doppelten Content: Ich habe schon lange mehrere Domains mit dem gleichen Inhalt, Google erkennt die als Mirror - aber dass mir Google das nachteilig auslegt, kann ich nicht erkennen.

Du meinst sicher Wikipedia, die verwenden genauso wie ich das freie Wikimediadesign. Ich darf von Wikipedia kopieren und die dürfen von mir. Manchmal mache ich das auch, und in seltenen Fällen stand ich dann sogar mit dem selben Inhalt vor Wikipedia, deswegen glaube ich das alles nicht mit Abstrafung von Seiten und so weiter, da muß man schon sehr böse sein, aus Versehen sollte so etwas kaum passieren, dass man in irgendeiner Sandbox oder weiß der Geier landet. Die Linkpopularität hat dann doch immer das letzte Wort, vermute ich - und nur bei der darf man nicht zu sehr tricksen.

www.dresdenwiki.de
www.muenchenwiki.de

Ich werde Deinen Rat befolgen, dresdenwiki und www.dresdenwiki einheitlich zu behandeln, um Google nicht zu verwirren, ob es nun dasselbe oder verschieden sei - im Vergleich zu einer weiteren Domain.

Verfasst:
von

Exotische Domains

Verfasst: 24.09.2005, 19:53
von netnut
Na wenn Du das denkst schau Dir mal aktuelle Threads hier an und wie viele gerade in den letzten Wochen aus dem Index geflogen sind.

DC ist immer schlecht und obendrein auch noch völlig unnötig und kontraproduktiv - warum Sträke auf mehrere Domains verteilen wenn man sie auch auf einer bündeln kann? Und gerade wenn, wie Du sagst, Inhalte von Wikipedia übernommen werden, also ohnehin DC vorhanden ist, wird es durch zusätzliche Vervielfältigung keineswegs besser.

Exotische Domains

Verfasst: 24.09.2005, 19:58
von Steffen S. Kaufmann
Ich werde Deinen Rat befolgen, dresdenwiki und www.dresdenwiki einheitlich zu behandeln, um Google nicht zu verwirren, ob es nun dasselbe oder verschieden sei - im Vergleich zu einer weiteren Domain von mir.

Den doppelten Content erkennt Google, es zeigt dann, wenn identisch, nur eines davon an.

Daß doppelter Content zur Abwertung führt ist wie gesagt meine Erfahrung nicht. Es ist natürlich schwieriger mit doppelten Content Linkpopularität zu erzielen, aber das eine hat ja mit dem rein googletechnischen anderem nix unmittelbar zu tun.

Google kann mir doch nicht vorschreiben, wie viele Domains ein Auftritt hat.

Exotische Domains

Verfasst: 24.09.2005, 20:02
von Steffen S. Kaufmann
Man sollte sich bei mehreren Domains nur klar sein, auf welche man alle sichtbar weiterleitet, damit sich die Links aúf eine Domain konzentrieren.

Re: Exotische Domains

Verfasst: 24.09.2005, 20:13
von netnut
Steffen S. Kaufmann hat geschrieben:Man sollte sich bei mehreren Domains nur klar sein, auf welche man alle sichtbar weiterleitet, damit sich die Links aúf eine Domain konzentrieren.
Genau das ist ja der Punkt. Du kannst auch 100 Domains haben, solange diese alle nur Weiterleitungen auf eine Hauptdomain sind, eben dies ist bei Dir aber nicht der Fall.

Falls Du bisher noch kein Problem mit DC gehabt hast, hattest Du vielleicht einfach nur Glück. Du solltest Dir mal etwas Zeit nehmen und schauen was hier im Forum so darüber gesagt wird - nach PR ist das mittlerweile sicher eines der meistdiskutierten Themen...

Exotische Domains

Verfasst: 24.09.2005, 20:28
von Rainer1970
Exotische Domains können Probleme machen, wenn du unter "Suche Seiten AUS Deutschland" gefunden werden willst. Zumindest ist das bei mir so mit .vg und .in, die ich von United-Domains.de habe.

Meine Meinung zu DC ist, wenn du dir selber 100 % doppelten Inhalt machst mit verschiedenen Domains, Ordern, Subs, ... dann gibt das irgendwann mal Probleme. Ist mir passiert, weil ich ausversehentlich zu Ordnern und Subs geklinkt hatte.

Wenn man jetzt ziemlich identischen Inhalt zu einer anderne Seite hat, dann ist das meiner Meinung nach ziemlich egal. Weil wenn das so streng gehandhabt wird, dann müsste ja fast jeder Shop im Nirvana landen. Irgendeine Seite wird halt vorne sein und dann die anderen. Gerade Shops haben oft die gleichen/ähnlichen Produktbeschreiben.

Exotische Domains

Verfasst: 24.09.2005, 20:35
von Steffen S. Kaufmann
Das Ding und Dilemma ist eben, dass die exotische Domain aus Gründen des Preises (.ag ist das teuerste, was ich kenne) bei einem anderen Provider ist, den ich nicht als Webspaceprovider nutzen will, sondern nur für die Weiterleitung.

Die exotische Domain www.dresden.ag soll dennoch die Hauptdomain werden.

Meine www/http-Trenn-Überlegung war nun die:

* Bisher wurde ich unter www.dresdenwiki.de/irgendwas.html ergoogelt.
* Nun will ich als https://dresdenwiki.de/irgendwas.html gefunden werden.
* Gewohnheitsmäßig wird der Mensch www.dresdenwiki.de eingeben und bei www.dresden.ag landen - was Ziel der Übung war.

www.dresden.ag und www.elbflorenz.com lassen sich einfach besser merken als www.dresdenwiki.de - das können sich nur Leute merken, die überhaupt wissen, was ein Wiki ist oder zumindest Wikipedia kennen.

Normalerweise würde man einfach die Hauptdomain deutlich auf die Seite schreiben, mit Elbflorenz.com geht das auch - aber bei dresden.ag - die meisten würden das gar nicht als Domain verstehen. :robot:

Na, erstmal drüber schlafen :D und Google paar Tage machen lassen.

Re: Exotische Domains

Verfasst: 24.09.2005, 22:42
von robbelsche
Steffen S. Kaufmann hat geschrieben: ... Google kann mir doch nicht vorschreiben, wie viele Domains ein Auftritt hat ...
Wenn der Quelltext tatsächlich komplett identisch ist, und die Domains auf der selben IP liegen hast Du recht: Google wird die unter verschiedenen Namen ansprechbare Domain als eine betrachten und mit dem Domainnamen, der die größte Linkpopularität hat listen. :)

Aber wenn der selbe Quelltext nachvollziebar nochmals auf einem anderen Server liegt oder von einem solchen im Rahmen einer versteckten Weiterleitung geladen wird, ist das selbe Ding eben doppelt. Und dann gilt: Du kannst Google nicht vorschreiben, wie sie Deine Webauftritte zu ranken haben, d. h. DC gilt als übelster Spam und wird u. U. auch überhaupt nicht gelistet ... :(

Exotische Domains

Verfasst: 24.09.2005, 23:00
von Steffen S. Kaufmann
Danke an alle.

Um die Sache abzuschließen und abzurunden, ich lasse es erstmal so und schaue in zehn Tagen mal wieder mit Google danach. Ich habe einige stabile Platzierungen von Unterseiten noch im Kopf - ich werde sehen, ob ich diesen Zustand wieder erreiche.

* Ich habe also gar nix wirklich doppelt, es existiert nur einmal bei einem Provider im Webspace.

* Ich tue lediglich so, als wenn www. eine echte Subdomain wäre, die etwas ganz anderes ist als http ohne www, leite diese www nach extern und letztendlich doch wieder auf http - das sollte eine Suchmaschine mit der Zeit verstehen.

www.dresdenwiki.de --- foward ---> www.dresden.ag --- frameforward ---> dresdenwiki.de (wo alles einmalig auf einem Server liegt)

Re: Exotische Domains

Verfasst: 25.09.2005, 01:28
von robbelsche
Steffen S. Kaufmann hat geschrieben: * Ich habe also gar nix wirklich doppelt, es existiert nur einmal bei einem Provider im Webspace.
Falsch: auf 81.28.244.1 (dresden.ag bei Variomedia) wird die Seite von dresdenwiki.de (213.203.218.204) in einen „dünnen“ Frame geladen und bleibt 81.28.244.1 zugeordnet. Dort ist die Seite ja auch im benanntem Frame. dresdenwiki.de hingegen ist auf 213.203.218.204 ...
Steffen S. Kaufmann hat geschrieben: ... das sollte eine Suchmaschine mit der Zeit verstehen.
...