"legaler" double content - besser darauf verzichte
Verfasst: 25.09.2005, 15:47
Ich habe schon eine ganze Menge hier im Forum über dc gelesen.
Ich möchte mal mein Beispiel bringen, um von euch eine Einschätzung zu sinnvollem double content zu erhalten.
Meine Seite enthält bisher so ungefähr 50 Din A4 Seiten eigenen / unique content.
Ich möchte noch mehr eigene Inhalte auf die Seite bringen (ca. 500 - 600 Seiten in Form von zwei eigenen wissenschaftlichen Arbeiten). Dieser Inhalt muss von mir aber zunächst noch "internetgerecht" aufbereitet werden.
Ich stehe jetzt vor folgendem Problem: Da sich meine Seite mit rechtlichen Thmeen auseinanderdestzt, würde ich gerne auch einschlägige Entscheidungen und Gesetze auf dieser Seite anbieten.
Da es diese Entscheidungen und Gesetze (obwohl nicht in dieser Art und Weise bzw. Auswahl) auch auf anderen Seiten im Internet gibt, stellt sich die Frage, ob diese Inhalte - sollte ich sie auf meine Seite bringen - mir rankingmässige Nachteile bringen könnten.
Zwar würde es für die User Sinn machen, aber möglicherweise nicht in den Augen G***le`s.
Das möchte ich natürlich wissen, bevor ich weiteren eigenen Content einstelle. Ich kann nämlich nicht einfach die Domain wechseln (Firmenbezeichnung).
Macht es daher Sinn erst den eigenen Content einzustellen (damit der Fremdcontent nicht zuviel % ausmacht)?
Ist es gleichgültig wieviel eigenen Content ich habe, wenn ich zehn Gesetze (insgesamt ca. 200 Seiten) einfüge?
Wäre es besser auf diese Inhalte einfach per externem link zu verweisen?
Soll ich diese Inhalte auf eine andere eigene Domain stellen und dann von meiner Hauptdomain links setzen?
Hier sieht man möglicherweise auch, dass dc nicht immer abgestraft werden sollte.
Ich möchte mal mein Beispiel bringen, um von euch eine Einschätzung zu sinnvollem double content zu erhalten.
Meine Seite enthält bisher so ungefähr 50 Din A4 Seiten eigenen / unique content.
Ich möchte noch mehr eigene Inhalte auf die Seite bringen (ca. 500 - 600 Seiten in Form von zwei eigenen wissenschaftlichen Arbeiten). Dieser Inhalt muss von mir aber zunächst noch "internetgerecht" aufbereitet werden.
Ich stehe jetzt vor folgendem Problem: Da sich meine Seite mit rechtlichen Thmeen auseinanderdestzt, würde ich gerne auch einschlägige Entscheidungen und Gesetze auf dieser Seite anbieten.
Da es diese Entscheidungen und Gesetze (obwohl nicht in dieser Art und Weise bzw. Auswahl) auch auf anderen Seiten im Internet gibt, stellt sich die Frage, ob diese Inhalte - sollte ich sie auf meine Seite bringen - mir rankingmässige Nachteile bringen könnten.
Zwar würde es für die User Sinn machen, aber möglicherweise nicht in den Augen G***le`s.
Das möchte ich natürlich wissen, bevor ich weiteren eigenen Content einstelle. Ich kann nämlich nicht einfach die Domain wechseln (Firmenbezeichnung).
Macht es daher Sinn erst den eigenen Content einzustellen (damit der Fremdcontent nicht zuviel % ausmacht)?
Ist es gleichgültig wieviel eigenen Content ich habe, wenn ich zehn Gesetze (insgesamt ca. 200 Seiten) einfüge?
Wäre es besser auf diese Inhalte einfach per externem link zu verweisen?
Soll ich diese Inhalte auf eine andere eigene Domain stellen und dann von meiner Hauptdomain links setzen?
Hier sieht man möglicherweise auch, dass dc nicht immer abgestraft werden sollte.