Seite 1 von 3
Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 26.09.2005, 13:05
von Jenny
Hallo alle zusammen,
auch eine meiner Seiten hat's am Donnerstag ziemlich erwischt. Abgewartet, Tee getrunken, aber es sieht bis jetzt noch nicht besser aus.
Also auf die Suche nach einer Lösung gemacht. Dabei bin ich über folgende google Suche gestolpert:
https://www.google.de/search?q=keyword1 ... e&filter=0
Kann mir Unwissenden jemand sagen, was "filter=0" bedeutet? Das Suchergebnis für "filter=0" gefällt mir nämlich viel besser als z.B. "filter=1" oder ganz ohne filter=irgendwas.
Gruß,
Jenny
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 26.09.2005, 13:09
von ThomasB
filter=0 bedeutet, dass als gleich oder fast-gleich erkannte seiten auch in den Ergebnissen angezeigt werden.
Re: Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 26.09.2005, 13:20
von Jenny
Warum hat das einen positiven Einfluß auf mein ranking, wenn
ThomasB hat geschrieben:filter=0 bedeutet, dass als gleich oder fast-gleich erkannte seiten auch in den Ergebnissen angezeigt werden
? Das Gegenteil könnte ich mir eher erklären.
Gruß,
Jenny
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 26.09.2005, 13:41
von Gargamel
Bei mir genau das gleiche. Wenn ich filter=0 hinter die Suchabfrage setze, dann erhalte ich das gleiche Ergebnis wie vor Donnerstag. Lasse ich filter weg, bekomme ich die neuen Ergebnisse ohne meine Seiten.
Meine Seiten sind aber alle grundsätzlich verschieden - also kein DC. Vielleicht hat filter=0 ja doch noch eine andere Bedeutung?
Verfasst: 26.09.2005, 14:28
von jensjk
wenn man Google-API nutzt gibt es den Parameter ja auch:
'filter'=>'true'
evtl. kennt sich jemand aus der API intensiv nutzt? Es scheint aber schon so zu sein, als ob damit die Filter (Sandbox o.ä., in denen wir wohl alle so hängen) ignoriert werden können.
Nur nutzen tuts halt nix, wer sucht halt schon so?
Verfasst: 26.09.2005, 14:30
von tester
Da stellt sich nur noch die Frage nach der Schlussfolgerung....
Was ist der Grund, wenn Seiten mit Einstellung filter=0 ihre alten Positionen innehaben und mit filter=1 einige Seiten weiter hinten stehen....
Deutet das dann auf einen DC-Filter hin, der die Wertung der Seite entsprechend verschlechtert?
Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 26.09.2005, 14:34
von Jenny
Ob "filter=0" oder "filter=1" macht bei der Seite und den keywords, um die es mir geht, keinen Unterschied. Nur ob ich überhaupt "filter" abfrage oder nicht, das macht den Unterschied. Und zwar einen gewaltigen.
Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 26.09.2005, 14:50
von tester
bei der Seite, die ich eben gecheckt habe, ist es so, dass dieser Filter tatsächlich die Unterseiten von einer Domain ausblendet, aber der interessante Nebeneffekt dabei ist eben auch, dass teilweise Positionen die seit Donnerstag nicht mehr angezeigt werden mit Einstellung filter=0 ebenfalls wieder da sind...
Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 26.09.2005, 16:48
von robbelsche
Ich weiß ja nicht was bei Euch los ist, aber:
1. sehe ich in dem Link auf der letzten SERP zu einer Suchanfrage mit dem Linktext „die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen.“ in der URL als einzige Unterscheidung zur URL der ursprünglichen Abfrage den Parameter „&filter=0“ und
2. bekomme ich bei der Direkt-Eingabe des Parameters auch nichts anderes angezeigt, als mehr als 2 Ergebnisse pro Domain ...
Aber vielleicht habt Ihr ja ein anderes Google als ich ...

Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 27.09.2005, 07:28
von Jenny
@robbelsche
Wahrscheinlich hängt das von den keywords ab. "Meine" Domain ist mit "&filter=0" auf Platz 7 und ohne auf Platz 47.
Das ist dann aber wohl unabhängig von der Bedeutung von "filter=0".
Gruß,
Jenny
Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 27.09.2005, 08:45
von 1000und1Frage
@robbelsche,
2. bekomme ich bei der Direkt-Eingabe des Parameters auch nichts anderes angezeigt, als mehr als 2 Ergebnisse pro Domain ...
Ich bekomme bei Filter=0 für ein KW z.B. 4 Ergebnisse angezeigt und das scheint ebend nicht gut zu sein.
Bei normaler Abfrage Platz 22
Bei Filter=0 Platz 2

(aber was nutzt das

)
Bei Filter=1 Platz 22 wieder
Gruß und trotzdem einen gesegneten Tag
Viktor
Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 27.09.2005, 08:54
von 1000und1Frage
@robbelsche,
komisch jetzt habe ich das ganze noch mal so gemacht.
2. bekomme ich bei der Direkt-Eingabe des Parameters auch nichts anderes angezeigt, als mehr als 2 Ergebnisse pro Domain ...
Es ist jetzt wie bei Dir.
Gruß Viktor
Re: Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 27.09.2005, 09:04
von tester
1000und1Frage hat geschrieben:
Bei Filter=0 Platz 2

(aber was nutzt das

)
Die Frage ist nicht "was nutzt das", sondern "welche Schlussfolgerung kann man daraus ziehen"...
Denn wenn Filter=0 = gute Platzierung dann sollte man, sofern man herausbekommt was der Parameter steuert, auch herausbekommen, was der Grund für eine schlechtere Bewertung der entsprechenden Seite ist...
Wenn es tatsächlich nur ein DC Filter ist, würde das möglicherweise darauf hindeuten, dass der DC Filter soweit verschärft wurde, dass die entsprechend schlechter gerankten Seiten eben in diesen Filter geraten sind - das widerum würde für die entsprechenden Seiten eben auch einen Lösungsweg aufzeigen...
Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 27.09.2005, 09:37
von twiggie
Ich denke mal "filter" heisst hier etwas anderes. Es wird schon irgendwas umschalten, aber ich gleube nicht, dass es ein "abstrafender" filter ist. Das wäre zu offensichtlich. Es wird was ganz banales sein, denke ich.
Viel Spaß beim Suchen. Ich mache mich deswegen nicht verrückt.
Twigg
Was bedeutet "filter=0"?
Verfasst: 27.09.2005, 12:16
von 1000und1Frage
@tester,
Wenn es tatsächlich nur ein DC Filter ist, würde das möglicherweise darauf hindeuten, dass der DC Filter soweit verschärft wurde, dass die entsprechend schlechter gerankten Seiten eben in diesen Filter geraten sind - das widerum würde für die entsprechenden Seiten eben auch einen Lösungsweg aufzeigen...
Ich gebe Dir recht mit Deiner Beobachtung.
Nach "Bourbon" habe ich jedoch viele Wochen Handarbeit geleistet um nicht DC zuhaben. Also muß der Filter doch sehr stark nachgezogen worden sein oder es gibt noch eine andere Erklährung für "Filter=0". Denn auch bei Seiten (auf derselben Domain) die für mich eindeutig nicht DC sein können, habe ich erheblich verloren.
Mal noch eine Frage: Was bedeuted eigentlich Filter=1?
Gibst da irgendwo was drüber zulesen? Gibt es eigentlich auch noch mehr Filter?
Gruß und gesegneten Tag
Viktor