Seite 1 von 2
frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 14:22
von gsingle
Hallo
Es ist ja so, dass google seiten u.U abwertet wenn sie auf "bösen" seiten verlinkt sind ->schlechte nachbarschaft.
nun müsste es doch nicht allzuschwer sein einige seiten zu erstellen die G als "böse" bewertet und dort pages von konkurrenten zu verlinken um diese "abzuschiessen".
Dies macht den Mechanismus doch sehr manipulationsanfällig?
Habe ich etwas übersehen?
Was sagen die SEO "Profis" dazu ?
lg
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 14:25
von oldInternetUser
Habe ich etwas übersehen?
Ja, das entscheidende: Es geht nicht darum, wer auf dich linkt, sondern, auf wen Du linkst.
frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 14:28
von matin
... man kann seine konkurrenten auch gleich in 10.0000 linklisten eintragen lassen - mit automatischem tool. hat glaube ich auch den effekt und man braucht nicht selber eine seite basteln und warten bis google einem als "schlechter nachbar" abstraft.
frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 14:31
von Konrad Wolfenstein
Ich kenne kein "bad neighbourhood" und halte das für eines dieser unbestätigten und unqualifizierten Gerüchte wie so vieles. Bei genauerem hinsehen muss ich ständig feststellen, dass die Betroffenen immer einen Fehler im System hatten. Das Problem also anderswoher rührte.
Selbst nur 50, 70 oder 90% Wahrheit ist falsch, denn sie verfälscht immer das Gesamtbild...
Verfasst: 01.10.2005, 15:02
von ownz
Also einen wirklich starken Konkurenten abzuschiessen ist nicht einfach und das ist auch gut so. (Backlinks, Pr, indexed Sites)
Selbst wenn man nun seine URL in 100 Spam-Gästebücher einträgt hat das keinen großen Effekt. Denn ich gehe mal davon aus, dass wenn eine Seite über Jahre anständige Linkstrukturen aufgebaut hat, und plötzlich schwankungen kommen (Radikaler Anstieg von Links), das diese nicht wirklich gezählt werden.
Bei meinen neueren Seiten (meistens ohne PR und weniger als 20 Backlinks) war es so, dass schon 10 Spam-Gästebücher ausgereicht haben, für paar Tage aus den SERPS zuverschwinden. Im Endeffekt sind mir da schon ca. 150 Besucher verloren gegangen, aber nach ein paar Tagen hatte ich meine alte Position wieder und habe sie jetzt immer noch.
Interessant wäre es ja, wenn man neue Seiten kicken könnte. Da dies aber zum Glück nicht der Fall ist, ist es also uninteressant neue Seite für 2 Tage aus dem Index zu hauen da sie sowieso wieder kommen.
Grüße, ownz
frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 15:11
von wiarus
sonst wäre es ja auch wirklich zu einfach die konkurrenz zu kicken. dann wäre das internet wahrscheinlich leer.

frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 15:32
von FrauHolle
Die Frage war nach dem 2ten Beitrag schon beantwortet....
Ja, das entscheidende: Es geht nicht darum, wer auf dich linkt, sondern, auf wen Du linkst
Re: frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 15:42
von Konrad Wolfenstein
FrauHolle hat geschrieben:Die Frage war nach dem 2ten Beitrag schon beantwortet....
Ja, das entscheidende: Es geht nicht darum, wer auf dich linkt, sondern, auf wen Du linkst
Hallo, ich wäre sehr verbunden, wenn man mir hier konkrete Beispiele nenne könnte. Hat das jemand mal getestet?
Ist ein "bad neighbourhood" ein PR und Google Index -loses Wesen, das gebannt wurde? Wenn nein, dann scheint mein Test mit einer Website, wo ich auf solche Abgestrafte "bewußt" verlinke wohl nix zu bringen. Die Satelliten-Website steht immer noch gut da. 2 Domains sind gar nach 7 Monaten (anstatt der allgemein vermuteten 12 Monate) wieder im Google Index zu finden. Jetzt könnte aus diesem Rückschluß behaupten, dass die Abgestraften durch Backlinks schneller wieder in den Index zurück finden und somit kein "bad neighbourhood" existiert. Behaupte ich aber nicht.
Ich bin halt immer noch auf der Suche, was man unter "bad neighbourhood" versteht, die mit nachprüfbaren Beispielen unterlegt sind.
Ansonsten halte ich mich zurück.
cu
frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 15:53
von guppy
Ich bin halt immer noch auf der Suche, was man unter "bad neighbourhood" versteht, die mit nachprüfbaren Beispielen unterlegt sind.
ich denke auf die Masse kommt es an, wenn mal ein link auf eine verbrannte Seite zeigt passiert vermutlich gar nichts, sonst wäre das System auch manipulierbar.
Ich gehe über eine Dummyseite linktausch mit Seiten ein die ich nicht so sehr mag

, und wenn da alle schön hinverlinkt haben, verlinke ich von dort auf 5 andere " böse seiten" und das war es, da ja jetzt der Dummy verbrennt und meine Mitbewerber auf die Seite verlinkt haben, die ja nun schlechte Nachbarschaft ist, bekommen auch eins auf die Mütze.
Dann wäre vermutlich das ganze System von linkpop schon den Bach runtergegangen, da dort auch nicht alle Ihre Links regelmässig kontrollieren.
Übrigens verlinkt das Googleverzeichnis auch auf solche Seiten !
Es ist sicherlich etwas, drann aber was genau .. ?
frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 15:56
von FrauHolle
frag mal den Käufer von ranking-charts.de...... ich selbst bin mir nicht sicher wie Google "bad neighbourhood" beurteilt... aber wenn es die schlechte Nachbarschaft wirklich gibt, dann nur so wie oben beschrieben... denn das ist die einzige Möglichkeit die jeder Webmaster selbst beeinflussen kann.....
frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 18:54
von Steffen S. Kaufmann
Bad Neighborhood können themenfremde Seiten sein, deren PR 4 Backlinks zählen dann nur als PR 2 Backlinks.
So stelle ich mir das grob in Etwa und unvollständig gesagt vor.
Wenn dann noch der eigene Domainname nur auf Webseiten spamverdächtigen Contents vorkommt, egal ob als Link und nur Wort, dann wird ein Belohnungsfaktor noch mehr klein gehalten, was sich natürlich auch auswirkt, wenn man mal sinnvoll verlinkt wird.
Die Betonung liegt auf "nur" zu einem Zeitpunkt, mit Folge bis in das Danach.
Re: frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 20:52
von robbelsche
Steffen S. Kaufmann hat geschrieben:Bad Neighborhood können themenfremde Seiten sein, deren PR 4 Backlinks zählen dann nur als PR 2 Backlinks.
Ist das eine Aussage, die Du aus empirischen Beobachtungen am tatsächlich existierenden Google herleitest, oder sind das philosophische Betrachtungen zu einem zukünfig noch zu realisierenden Algorithmus bei einer gedachten, utopischen, Deiner Meinung nach „idealen“ Suchmaschine ... ?

frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 01.10.2005, 21:13
von Steffen S. Kaufmann
Gibt es empirische Beobachtungen, die einem wissenschaftlichen Anspruch auch nur entfernt genügen würden ?
Und was wären diese wert ?
Daher sind das philosophische Betrachtungen zu einem zukünfig noch zu realisierenden Algorithmus bei einer gedachten, utopischen, meiner Meinung nach „idealen“ Suchmaschine.

frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 02.10.2005, 08:28
von matin
@konrad wolfstein:
... vielleicht hilft ein kurzes nachlesen bei google darüber, ob es "schlechte nachbarschaft" gibt und wie das mit den linkverzeichnissen so ist:
Qualitätsrichtlinien – Grundprinzipien:
Nehmen Sie nicht an Link-Programmen teil, die dazu dienen, Ihr Ranking oder Ihren PageRank-Wert zu verbessern. Meiden Sie insbesondere Links zu Webspammern oder "schlechte Nachbarschaft" im Web, da Ihr eigenes Ranking durch solche Links negativ beeinflusst werden kann.
ich glaube, zum spaß oder rein zur abschreckung schreibt google das nicht hin ..
quelle:
https://www.google.at/intl/de/webmaster ... lines.html
frage zu bad neighbourhood
Verfasst: 02.10.2005, 08:50
von Radagast
@matin
wieso nicht?