Seite 1 von 1
hits von suchmaschinen
Verfasst: 04.10.2005, 01:12
von hubert weiss
Hallo Leute
Ich hab so ein
Satiremagazin (lismal.ch) mit ein paar Freunden aufgebaut.
Bis anhin hatten wir so etwa 50 Besucher via Google & co im Monat.
Ein paar Monate nach der Optimierung sind wir mittlerweile bei 2'000 Anfragen (und steigend) im Monat.
Meine Frage nun, ist das ein guter Wert für so eine Seite, oder sollte man mehr haben? Ich kenne sonst niemand, der eine ähnliche Seite betreut, daher fehlen mir Vergleichswerte.
Unsere Seite hat ca 600 Artikel online. Pro Woche erscheinen im Schnitt 4-5 neue Artikel.
Würde mich über Feedback freuen
Gruss
H. Weiss
Verfasst: 04.10.2005, 02:19
von manuelfu
Hallo Hubert,
seit wann existiert die Seite denn ?
Beste Grüße,
Manuel
hits von suchmaschinen
Verfasst: 04.10.2005, 07:31
von matin
nach welchen keywords und kombis hast du optimiert? bei keyword datenbanken könntest du abfragen, wie oft diese gesucht werden. dann hast du einen brauchbaren anhaltspunkt.
ich denke aber, dass auch die besuchertiefe wichtig ist. wenn du mit keywords ganz oben in den suchmaschinen bist und du so eine menge besucher auf deine seite bringst, kann es sein, dass sie trotzdem nur die erste seite angucken und dann schon wieder weg sind. und du willst ja, dass die besucher möglichst viele seiten von dir lesen und immer wieder kommen.
Verfasst: 04.10.2005, 08:33
von hubert weiss
Hallo Zusammen
Nach Keywords habe ich erst 1-2 Mal optimiert.
Die Seite existiert jetzt seit 2 Jahren
z.B. embedded reporter (einfach so mal zum testen, ob man wirklich höher kommt, wenn man was ändert)
Interessanterweise bin bei einer weltweiten Ssuche nur auf den deutschsprachingen google Seiten zuoberst, weltweit falle ich wieder ab.
Sonst haben wir es bis jetzt so gemacht, dass wir Keywords in der URL haben, so z.B:
https://www.lismal.ch/text/showrb_lisma ... 12_835.htm
Da wir ja ein Magazin sind, haben wir relativ viel Text
Hat vielleicht jemand ein Link zu so einer Keyword Datenbank?
Gruss
Weiss
Verfasst: 04.10.2005, 11:24
von bydlo
wenn die von dir gepostete URL so stimmt und die anderen auch so aussehen dann hast du leider keine keywords in der URL.
denn ein underscore gilt zumindest mal für google (ich glaube das gilt auch für yahoo & MSN) nicht als trennzeichen.
deswegen kann google bei zbsp. Haus_Tier nicht erkennen das dort Haus + Tier drinsteckt.
gruss axel
hits von suchmaschinen
Verfasst: 04.10.2005, 11:50
von hubert weiss
Interessant.
Hier bin ich aber ziemlich hoch mit volle ladung als keyword.....
https://www.google.ch/search?q=volle+la ... art=0&sa=N
Auf google.de immerhin auf der 3 Seite oben...
kann es sein, dass google _ neuerdings erkennt?
Re: hits von suchmaschinen
Verfasst: 04.10.2005, 12:10
von robbelsche
Wenn Du „volle ladung“ auch im Titel und in einer Textüberschrift hast, ist es wohl nicht
zwingend, dass Google die Unterstriche in der URL neuerdings als Trennzeichen zwischen Wörtern wertet, nur weil Du für diese KW-Kombi, die Du auch im Titel und in Überschriften verwendest, auch gelistet wirst ...
Da Du ein Satire-Magazin betreust: <joke>„Meine Seite ist doch schon perfekt optimiert,
schließlich ist sie ja im Google-Index ... “</joke>

hits von suchmaschinen
Verfasst: 04.10.2005, 12:19
von hubert weiss
Perfekt ist sie noch lange nicht

, deshalb versuche ich mir hier ja neue Inputs zu holen
Ok, das leuchtet ein.
Immer hin ist aber auf google in der url das Wort fett markiert. Hat das nichts zu bedeuten?
So wie ich es programmiert habe, heisst der Seitentitel und die url immer gleich.
In dem Fall reicht es also, wenn ich nur den Seitentitel und eine Überschrift so nenne?
Oder wie kann ich Keywords in der URL "besser" einbetten? Bringt das überhaupt was?
hits von suchmaschinen
Verfasst: 04.10.2005, 12:20
von bull
hits von suchmaschinen
Verfasst: 04.10.2005, 12:33
von hubert weiss
Vielen Dank, hab das mal geändert. Mal sehen, ob es was nützt!