Seite 1 von 1
" Formatierung
Verfasst: 16.10.2005, 13:22
von ehrlacher
Nebenfrage:
Wenn ich Seiten in PHP erstelle - weiß jemand, ob Google in den META-Tags einfache ' oder "escapte" " bevorzugt, also
a) meta name=\"keywords\"
oder
b) meta name='keywords'
Danke!
Frank
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
" Formatierung
Verfasst: 16.10.2005, 13:31
von Wirths Media
ist egal...
" Formatierung
Verfasst: 16.10.2005, 13:44
von derHund
wenn du deine strings generell in ' schreibst, brauchst du die " nicht mehr escapen

" Formatierung
Verfasst: 16.10.2005, 22:10
von Mr Omega
derHund spricht dein Problem voll an.
einfach
echo '<meta name="keywords" content="keyword1, keyword2">';
und du gehst dem Inhalt deiner Frage aus dem Weg.
Ich konnte zwar bisher noch keine Unterschiede bei G feststellen ob zwischen ' und " unterschieden wird, aber ich könnte mir vorstellen das dies mal zu einem Kriterium werden könnte. Da aufgrund von mod_rewrite ein Unterschied zwischen statischen und dynamischen Seiten nur schwer erkennbar wird (Für ein automatisiertes System) könnte ich mir vorstellen das G ' und " mal Beachtung schenken wird, da ein Großteil der Scripter noch in echo "html"; scriptet. Das wäre ein Indikator wenn auch sehr gering, aber wenn ich eine Suchmaschine betreiben würde, würde ich solche Sachen speichern und evtl. später auswerten.
" Formatierung
Verfasst: 16.10.2005, 22:16
von Lutz-Development
Hi,
nehm " - einfach an bekannten Standards wie XHTML orientieren.
@Mr. Omega: ziemlicher Blödsinn. Programmierung = böse?

Und, da ich nicht davon ausgehe, dass du JS, sondern PHP-Code gepostet hast - seit wann hat Google Zugriff auf den Sourcecode?
Gruß,
Thomas
" Formatierung
Verfasst: 16.10.2005, 22:35
von Mr Omega
@ Lutz-Development
Ich weis ja nicht was du genommen hast (eingenommen), aber G benötigt auch keinen Zugriff auf den Sourcecode. Ich denke das die als Client doch zwischen " und ' unterscheiden können und dieser Unterschied kommt nun mal zustande wenn zwischen
echo 'HTML' und echo "HTML" unterschieden wird.
extra für dich:
Variante 1
echo "<img src = 'bild.jpg'>";
G sieht:
<img src = 'bild.jpg';>
Variante 2
echo '<img src = "bild.jpg">';
G sieht:
<img src = "bild.jpg">;
Du siehst, wenn du verstehst was du siehst, dass da G keinen Zugriff auf den Sourcecode benötigt, was tatsächlich unmöglich ist. Also lies und verstehe erst einmal genau bevor du schreibst:
ziemlicher Blödsinn Programmierung

lächerlich
@Mr. Omega: ziemlicher Blödsinn. Programmierung = böse? Und, da ich nicht davon ausgehe, dass du JS, sondern PHP-Code gepostet hast - seit wann hat Google Zugriff auf den Sourcecode?
Da die Frage auf PHP ausgelegt war läßt sich JS wohl ausschließen. Nur soweit was deine Kompetenz betrifft.
Re: " Formatierung
Verfasst: 17.10.2005, 00:50
von Babelfisch
Lutz-Development hat geschrieben:nehm " - einfach an bekannten Standards wie XHTML orientieren.
Sowohl " als auch ' sind in HTML und XHTML gültig und dürfen sogar innerhalb eines TAGs für jedes Attribut abwechselnd verwendet werden (als bspw. <img src="..." alt='...'>). Google macht da mit ziemlicher Sicherheit keinen Unterschied und wird es auch nie machen.