Seite 1 von 1

Googlebot 'beschleunigen' / Lebensdauer beeinflussen ?

Verfasst: 25.10.2005, 06:50
von lrosen
Erste Frage
das 'Google-Gesetzbuch' hat geschrieben:Stellen Sie sicher, dass Ihr Webserver den HTTP-Header "If-Modified-Since" unterstützt. Über diese Funktion kann Ihr Webserver Google mitteilen, ob der Inhalt seit dem letzten Webdurchlauf geändert wurde. Mit dieser Funktion können Sie Bandbreite und Overhead einsparen.
Dynamisch generierte Seiten reagieren ja i.d.R. nicht auf 'if-modified-since' und liefern immer den vollen Inhalt.
Andererseits ändern sich viele der Seiten nicht ständig. Durch gezielten Einsatz von

Code: Alles auswählen

'if-modified-since' -> 304 not modified
könnte man jetzt erreichen, dass der G-bot sich schneller durch die Site arbeiten kann und damit insgesamt mehr Seiten bearbeitet.
Gibt es (belastbare) Erfahrungen darüber ?


Zweite Frage
Kann man durch Einsatz des 'content-expiration' Headers die Lebensdauer einer Seite im Index beeinflussen?

Oder anders gefragt: Kann man dadurch evtl. den Übergang zur nur-Url-Anzeige verzögern, bis der G-bot wiederkommt ?

Achtung: Ich rede hier von richtigen HTTP-Headern, nicht von irgendwelchen <meta>-Spielereien.

Verfasst:
von

Googlebot

Verfasst: 25.10.2005, 13:01
von Southmedia

Googlebot

Verfasst: 25.10.2005, 14:21
von lrosen
Danke für den Link. Von der technischen Seite ist damit alles klar.

Trotzdem nochmal die Frage nach den Erfahrungen:
- Werden im Schnitt mehr Seiten abgearbeitet ?
- Verlängert sich die Lebensdauer der indizierten Seiten ?

Wenn's nix bringt, kann ich mir den Aufwand ja schenken. Das bisschen Bandbreite macht keinen Unterschied. Und G.'s Overhead zum Vergleichen identischer Seiten kann mir reichlich egal sein.