Seite 1 von 1

Umstellung von dynamisch auf statisch

Verfasst: 28.10.2005, 18:10
von JanG
Hallo

Ja, ich bin neu in diesem Forum und hab mich nie sonderlich groß um die Optimierung meiner Seiten gekümmert. Ok, immer gewissenhaft die Meta's ausgefüllt und für ansprechenden Inhalt gesorgt, aber das sehe ich nicht als Optimierung.

Bis zum letzten Update hatte ich einen PR5 und seit ein paar Tagen einen PR6. Jetzt möchte ich an der Platzierung feilen und arbeite daran alle URL's auf statische Adressen umzustellen. Mächtig viel Arbeit (benutze Joomla als CMS) aber ich denke dort liegt sehr viel Potenzial. Da macht man sich halt gern die Mühe wirklich jeden Link von Hang zu ändern. *g*

Nun meine Frage an die Experten...
Ich für meinen Teil würde alle Adressen in einem Abwasch umstellen. Klar, dadurch verlieren alle Unterseiten ihren PR. Aber in meinen Augen ist das die beste und sauberste Lösung. Ausserdem kann man über die "alten" Adressen den Inhalt weiterhin erreichen. Ist das sinnvoll oder begehe ich eine Todsünde?

Gruß
Jan

Verfasst:
von

Umstellung von dynamisch auf statisch

Verfasst: 28.10.2005, 18:19
von The-Plaqe
zum theme php seite -> html (wobei ich glaube das in den offiziellen foren deiner software bestimmt hacks und wichtige infos zu diesem theme angeboten werden)
https://www.modrewrite.de/

ich würde erstmal per robots.txt deine ganzen php seiten die doppelte inhalte produzieren würden aussperren, und abwarten bis google die alle "rausgenommen" hat (urls ohne desc im index. so habe ich ein kino-portal umgestell (erfolgreich).
wenn du dir arbeit machen willst, dass ganze system umschreiben alle relevanten php dateien damit diese nicht mehr existieren, dann per url console die 404er alle kicken, wenn die ausm index sind die "neuen" per mod_rewrite erzeugten htmls spidern lassen.

beiden varianten *.php und html gleichzeitig ist eindeutig doppelter content, wenn dann auch noch ne url dazu kommt ohne www dann kannste des gleich mal zwei rechnen und dann sag ich nur gute nacht :o

hier im forum gibt es dazu meines wissens aber auch schon sehr komplexe themen die dahingehend behandelt wurden, einfach die suche benutzen und vorher gut alles vorbereiten, überschnelles (jetzt will ich noch besser sein) könnte manchmal (bzw.) immer tödlich sein. :roll:

ja mit dem thema kann man bücher füllen, habe ich jetzt aber nicht vor da ich schon wieder knapp 20. std vorm rechner bin - daher jetzt eine gute nacht zigarre rauchen gehe .... :lol:

Umstellung von dynamisch auf statisch

Verfasst: 28.10.2005, 18:26
von The-Plaqe
nachtrag:

https://www.feel-linux.de/akobook/Itemid,51/

???

ist doch schon .... zum größtteil :o

oder willst du das cms ganz weg haben und alle sites per html machen ?

wäre eher nicht gut, aber die ganzen titel der seiten würde ich noch ein wenig dynamischer machen..

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Umstellung von dynamisch auf statisch

Verfasst: 28.10.2005, 18:55
von JanG
Nabend The-Plage

Das mit dem doppelten Content hab ich auch schon als Problem kommen sehen. Die alten Adressen kann man aber nur erreichen wenn man sie auch kennt. Die komplette Navigation enthält natürlich die Neuen. Außerdem verschieben sich bei jeden Artikel alle anderen in einen anderen Bereich und Google muss eh neu spidern.

Das modrewrite hatte ich schon länger aktiviert, aber sieht nicht grad schön aus. Die entstehenden Adressen ergeben kaum Sinn und werden sicher kaum Beachtung finden. Jetzt gehe ich halt mal einen ganz direkten Weg und änder alles von Hand.

Aus einem...
https://www...../content/section/4/68/

wird dann ein...
https://www...../linux/anleitungen/anleitungen.html

Im Vergleich zu anderen hoch gelisteten Seiten ist das eindeutig eine Verbesserung.

Gruß
Jan

Verfasst: 28.10.2005, 19:13
von hansmaiser
Hallo Jan,

nutz doch SEF_404, das wandlet die URL automatisch in eine schöne URL um, als Bsp. kennst du doch bestimmt Joomlaportal (die nutzen SEF 404 soweit ich weiss)

Das DC-Problem löst das zwar nicht aber zumindest verringert es die Arbeit für die Umstellung auf schöne URLS ;-)

Umstellung von dynamisch auf statisch

Verfasst: 28.10.2005, 19:23
von JanG
Nabend hansmaiser

Das SEF-404 (auch in der aktuellen Beta) hatte ich kurzfristig ausprobiert und war nicht grad begeistert. Es gibt eine Menge Probleme mit einzelnen Komponenten wie z.B. mit dem Forum. Da kann man dann sein eigenes Profil nicht mehr aufrufen oder landet an anderer Stelle im Daten-Nirwana. *g*

Die Mühe mit der Umstellung von Hand mache ich mir dagegen richtig gern. Adressen wie man sie unter HTML auch nicht besser erstellen könnte. Trotzdem danke für den Tip. :wink:

Gruß
Jan

Verfasst: 08.01.2006, 15:46
von Mark.S
Hi JanG,

bischen älter dein Post, aber ich hoffe du antwortest mir dennoch.

Jabe seit einigen Tagen joomla und bit ziemlich begeistert.
SEO im Admin Panel habe ich auch aktiviert. Soweit so gut.

Sind jetzt alles Verzeichnisse.

Wie hast du "per Hand umgestellt?" per FTP jedes File - oder gibt es ein Modul/Komponente dafür ??


Vielen Dank,
Mark.S