Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Upate nächster Teil ist durch, ein paar Gedanken hierzu...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 29.10.2005, 09:50

Hallöchen,
ich denke Stand 29.10.2005 10:00 ist auf g**gle.de der 2. Teil des Updates durch.

ECHTE Authorities sind weiter vorne stabil oder haben sich teilweise verbessert.

Im gleichen Index zeigt sich bei jüngeren Seiten dieser Authorities bei den Haupt Einzel Keywords teilweise ein Sandbox Effekt. Dieser setzt laut meinem Kenntnisstand stärker ein wenn ein Keyword ganz neu eingebaut wurde. Bestehende Einzel Keyword Seiten die nachoptimiert wurden haben eben diesen "Sandbox" Effekt etwas abgeschwächt.

Mehrwortsuchen auf Authorities haben nach meinen Beobachtung keine Probleme.

Die von mir in nachstehendem Fred(Thema: SEO und Inzucht...) aufgestellte These hat sich meiner Meinung nach mit diesem Update gefestigt. Siehe hierzu:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... art-0.html

Ergänzend möchte ich hinzufügen das Umsatz über Adsense nach wie vor nicht vor Abstrafungen schützt. Einige gute gelistete (Schein)Authorities hats erwischt, der Grund dafür ist fast immer die Gier der Seitenbetreiber. Schlecht wenn man in Erwartung was da kommt Personal angebaut und Kohle und Arbeitzeit investiert hat. Ich sehe einfach das Wachstumsproblem in Verbindung mit meinem oben genannten Fred(Thema: SEO und Inzucht...).

Wie soll man in einer Suchmaschine wachsen ohne aufzufallen? Unmöglich, den ich muss ja beides gleichzeitig.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fredde
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 25.02.2004, 08:25

Beitrag von fredde » 29.10.2005, 10:20

Deine Theorie in allen Ehren, aber Jagger2 wurde bereits wieder zurückgenommen. Auch steht Jagger3 noch aus, alles ist also noch möglich und offen. Für Rückschlüsse ist es noch zu früh. Generell gebe ich Dir aber recht. Ob dies in diesen Updates aber bereits so umgesetzt werden wird, ist fraglich, möglicherweise fährt man noch eine ganze Weile gut damit. Klar ist, dass Google noch intensiver gegen Linknetzwerke jeglicher Art vorgehen wird.

<<Wie soll man in einer Suchmaschine wachsen ohne aufzufallen? Unmöglich, den ich muss ja beides gleichzeitig.

ganz einfach: positiv auffallen ;)

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 29.10.2005, 10:58

fredde hat geschrieben:Deine Theorie in allen Ehren, aber Jagger2 wurde bereits wieder zurückgenommen. Auch steht Jagger3 noch aus...
Eigentlich geht es mir nicht um irgendein Jagger1 2 oder 3

Die Einschätzungen der offiziellen "Updateverkündungsstelle" wann ein Update stattfindet und wann nicht, sind nicht mehr so wie früher. Hat nur noch keiner kapiert!

Oder warum gibt es in der letzten Zeit häufiger sogenannte Updates und dann wieder zurückgenommene Updates.

Was ist ein Update überhaupt?
Wenn gewisse Positionen die über Monate oder Jahre gehalten werden schwanken ist dies oft ein Update. Wenn stabile Seiten die nicht verändert wurden weiter nach vorne durchgereicht werden ist dies oft ein Update. Wenn Abstrafungen im größeren Stil stattfinden ist dies oft ein Update...

Everflux ist immer
Updates wohl häufiger
aber Upgrades? Wann ist ein Upgrade?

Richtig, für mich gibt es nicht mehr die "alte Regel"

Everflux und ab und an ein "offizielles" Update.

Es gibt min 2-3 Änderungsprozesse(Siehe oben) ergänzt um einen zusätzlichen. Den nennen wir mal (Google Selektion)
Diese (Google Selektion) ist der händische Ausleseprozess bei Google. Unvorhersehbar und unkontrollierbar! Dieser bringt dann gewisse Strukturen durcheinander, ähnlich wie beim Kartenhaus. Ziehe eine der unteren Karten und es entsteht ein Schneeballeffekt. Dies wird dann evtl. als Update gesehen. Es war doch so das gewisse große Linkstrukturen angegriffen wurden. Richtig, Bei der weltweiten Verlinkungsstrategie zieht man an einer Stelle eine Seite raus und bumms. In Chaotischen Systemen ist dies vergleichbar mit dem Schmetterlingseffekt https://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingseffekt

Später mehr, ich geh jetzt Frühstücken

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fredde
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 25.02.2004, 08:25

Beitrag von fredde » 29.10.2005, 12:14

<<Die von mir in nachstehendem Fred(Thema: SEO und Inzucht...) aufgestellte These hat sich meiner Meinung nach mit diesem Update gefestigt.

<<Die Einschätzungen der offiziellen "Updateverkündungsstelle" wann ein Update stattfindet und wann nicht, sind nicht mehr so wie früher. Hat nur noch keiner kapiert!

?? du selbst hast das update ins spiel gebracht ;) es hat auch m.E. weniger mit einem manuellen aussortieren zu tun, sondern mit einer generellen und gravierenden änderung des algorithmus. aber bleiben wir doch bei dem kern deiner theorie, über die es sich -unabhängig von updates- generell lohnt zu diskutieren...denn im prinzip lässt sich diese theorie sogar nachweisen.

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 29.10.2005, 13:18

[quote="fredde
?? du selbst hast das update ins spiel gebracht ;) [/quote]

Wie sollte ich den Titels des Freds den nennen?

Update kennt jeder und guckt jeder, hätte ich "Handarbeit bei Google" schreiben sollen?

Es handelt sich bei meinen Gedanken weiter oben ja um 2 Punkte.

1. Die Verschiebungen im Index, Updates ja nein etc.
2. Handarbeit bei Google und die Folgen

Ich mache dann jetzt zur Handarbeit(Google Selektion) einen neuen Fred auf.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 29.10.2005, 14:20

Hab ich was verpasst?
Was bitte ist ein Fred?

Einen Thread kenn ich ja.....aber Fred???

Hat der was mit Ernie und Bert zu tun?

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 29.10.2005, 16:19

ole1210 hat geschrieben:Hab ich was verpasst?
Was bitte ist ein Fred?
Ein Thread ist ein Fred

Ich zieh mal die nächste Frage aus den Betrachtungen raus und mache hierzu einen neuen Thread(Fred) auf:

Was ist ein Update?

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 29.10.2005, 19:05

Sieht mir verdammt nach "Fred-Spamming" aus

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 29.10.2005, 19:16

buttheads hat geschrieben:Sieht mir verdammt nach "Fred-Spamming" aus
Tja war der erste Fred von heute morgen, daraus haben sich dann 2 neue aus dem Thema entwickelt. Wenn die Mods diesen Fred hier schließen, hätte ich zwecks Wiederherstellung der Ordnung in diesem Forum nichts dagegen :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag