Seite 1 von 1

Flash und Google?

Verfasst: 30.10.2005, 13:08
von Highlandbiker
Hallo an alle,
meine Frau und ich haben ein Hp aufgebaut und wundern uns seit einiger Zeit, nach welchem Schema Googl sucht. Da unsere Seite in Flash ist, sind wir schon mal so weit, daß wir wissen, daß wohl nur die Worte auf der "start.swf" gefunden werden.
Wäre toll, wenn der eine oder andere mal unter www.schottlandfieber.de schauen könnte, wie wir die Suchfunktion optimieren können!!

Danke Euch für die Hilfe :D

Verfasst:
von

Verfasst: 30.10.2005, 13:38
von phereia
Die Seiten sind nett gemacht. Allerdings erschließt sich mir in keiner Weise, warum die Realisierung mittels Flash erfolgte. Ich habe beim kurzen durchzappen nichts gesehen, was sich nicht einfach mittels HTML + CSS realisieren ließe.

Flash und Google?

Verfasst: 30.10.2005, 14:05
von Highlandbiker
Wir haben uns am Anfang der Erstellung Gedanken gemacht und uns für Flash entschieden. Auch die anderen Programmierungen bieten Möglichkeiten, die für sie sprechen - aber irgenwo muß man sich nun mal entscheiden. Aber die Diskusion hatten wir schon und bei den Erstellungen von HPs gibt es nun mal verschiedene Geschmäcker;-)

Trotztdem "Danke" für die Antwort!
Schönen Gruß

Verfasst:
von

Verfasst: 30.10.2005, 14:13
von pebosi
würde ihnen empfehlen, das flash so einzubauen:

Code: Alles auswählen

<object type="application/x-shockwave-flash" data="flash.swf"
width="610" height="88" title="Flash" style="-moz-user-focus&#58;ignore"> <param name="movie" value="flash.swf">
<param name="quality" value="high">
<param name="bgcolor" value="#ffffff">
<div>Alternative Inhalte</div>
</object>
dort wo "<div>Alternative Inhalte</div>" steht können Sie dann die Inhalte der jweiligen Seite mit rainpacken...(der alternative Inhalt wird nur gezeigt falls kein Flash installiert sein sollte)

Verfasst: 30.10.2005, 14:44
von wulfo
Hi Highlandbiker
ertst mal so ist es ja eine schöne Seite, aber die Überlegung es in Flash zu machen und dann den Anspruch auch bei Google gefunden zu werden wahr wahrscheinlich nicht so richtig.
Volle Flashseiten sind nur durch Tricks zu optimieren wie zb versteckte Texte oder mit Mikroseiten die auf deine Seite weiterleiten.
Alles beides nicht so elegant und schön.

Wir haben selber mehrer Flashseiten aber hier sind nur teile Flash, diese sind auch sehr gut gelistet.

Flash und Google?

Verfasst: 30.10.2005, 15:09
von bull
aber irgenwo muß man sich nun mal entscheiden
Wenn man sich entscheidet, muß man auch bereit sein, die Konsequenzen zu tragen. Ich jedenfalls installiere nicht extra ein Plugin, um eine Seite ansehen zu können ;).

Der Text in der swf wird von Google gelesen: https://www.google.com/search?q=site%3A ... dfieber.de . Die Links innerhalb der swf sind relativ, die Links auf die Unterseiten werden sehr wahrscheinlich nicht als solche erkannt. Abhilfe: Links mit voller URL (https://www.high....) .

Flash und Google?

Verfasst: 06.01.2006, 15:18
von TheBrainer
Hi,

ich habe die von pebosi beschriebene Technik verwendet.

Jetzt habe ich folgendes Problem. Im IE wird der alternative Text hinter/unter der Flash-Seite "versteckt", so wie es auch sein soll. Firefox und Opera hingegen zeigen den alternativen Text direkt unter der Flash-Seite an, was natürlich nicht so ganz schön ist.

Hat jemand noch eine Idee, wie man das dem FF und dem Opera beibringen kann ohne Techniken wie hidden div's oder ähnliches zu verwenden?