Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kein links und Einträge in Google obwohl indiziert?!?!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
DirkBl
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2005, 08:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DirkBl » 01.11.2005, 11:45

Moinmoin,

über die anfrage link:foto-xxxx.de bekomme ich bei Google keine auf unsere Site verlinkende Seite angezeigt, obglich ich weiss, dass Goggle links auf die Seite gespeihert hat.
Ebenso erklären mir mehrere Programme zu Überprüfung von Einträgen, dass www.foto-xxxx.de bei Google nicht im verzeichnis liegt.
Mache ich da was falsch??
Zuletzt geändert von DirkBl am 01.11.2005, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 01.11.2005, 11:48


Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 01.11.2005, 11:50

P.S:
Mche ich da was falsch??
Diese Linkorgien im unteren Teil der Seite und unter dem Bild werden nicht lange gut gehen. Ist wahrscheinlich nur eie Frage der Zeit, bis gar nichts mehr zu finden ist. Auch auf den anderen Seiten - solche Keywordansammlungen dienen weder deinen Kunden und werden sicher erkannt!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DirkBl
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2005, 08:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DirkBl » 01.11.2005, 12:05

Ja, ich weiss, die Keywords sind nicht unbedingt fein :roll: , aber bislang hat es ganz gut funktioniert. Ich wäre gerne ohne diese Keywordlisten ausgekommen, aber ich habe bislang keine Möglichkeit gefunden, Seiten mit wenig Text bzw. eine primär grafische Homepage ordentlich plazieren/indizieren zu lassen. Für Tips hier wäre ich dankbar, denn optisch ist das auch nicht gerade schön.
Aber welche anderen Möglichkeiten gibt es, wenn man die Seite nicht mit unnötigem Text überladen will?
Und die Konkurrenz ist hart: Wenn ich die Seiten nur auf den relevanten Inhalt konzentriere, werde ich selbst bei 100% passenden Suchbegriffen (z.B. Fotoladen ORT, Canon ORT, etc.) von XXX anderen, völlig unpassenden Webseiten überboten :evil:
Zuletzt geändert von DirkBl am 01.11.2005, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 01.11.2005, 12:20

Ja, ich weiss, die Keywords sind nicht unbedingt fein icon_rolleyes.gif , aber bislang hat es ganz gut funktioniert.
Wie gesagt, es ist imo nur eine Frage der Zeit bis Du ganz aus dem Index fliegst. Sowas nennt man Spam und ist eigentlich absolut unerwünscht.
Aber welche anderen Möglichkeiten gibt es, wenn man die Seite nicht mit unnötigem Text überladen will?
Definier mal "überladen". Wenn man von dem Linkspam absieht, besteht Deine Seite zu 90% nur aus Grafiken.
Und die Konkurrenz ist hart

Schonmal drüber nachgedacht, was passiert, wenn die harte Konkurenz Deine bei Google anschwärzt??

Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich will Dir nicht zu Nahe treten, aber ich würde Dir den dringenden Rat geben, Dich an eine Webdesign-Agentur zu wenden, welche die Seite auch ästhetisch etwas aufwertet.

Gruß, Dave

DirkBl
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2005, 08:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DirkBl » 01.11.2005, 12:36

No Problem - du hast den Punkt getroffen 90% Grafiken - das entspricht dem, was unter heutigen Kommunikationsbedingugnen notwendig ist. Alternativ könnte man Text eintragen, der den User dann nicht interessiert und überlädt... das ist echt ein Dilemma.

Ziel einer Suchmaschinenplazierung sollte sein, den Kunden zu informieren, dass wenn er Marke X,Y,Z oder Hobby X,Y,Z in der (Klein-)Stadt XYZ sucht, er sein lokalen Händler unter der domain xyz.de findet.

Für Hobby X,Y,Z gibt's dazu noch eine Menge Synonyme, mit denen bislang offensichtlich keine Suchmaschine arbeitet.

Als lokaler Händler bist Du im Internet bzgl. der Suchmaschinen echt arm dran, denn es gibt große Websites, die auf allen möglichen Seiten diese Begriffe irgendwie verarbeiten, obwohl kein, aber absolut gar kein Bezug zu dem Ort besteht. Die Suchmaschinen sind zu sehr thematisch ausgelegt und können regional nicht differenzieren.

Der Text mag zwar Spam-ähnlich sein - der Unterschied besteht jedoch darin, dass hier keine "Irreführung" der User betrieben wird, sondern gegen andere "echte" Spammer gegengesteuert wird.

Weiteres Problem der Suchmaschinen: die Überbetonung von Texten. Leider habe ich noch keine Suchmaschine gefunden, die ggfs. den Bildanteil einer Website analysiert und die mit dem jeweiligen Bild hinterlegten ALT texte entsprechend dem Bildanteil gewichtet. Das wäre zumindest eine Möglichkeit.

Probiert es am besten selbst mal aus, und sucht einen Händler über einen Tätigkeitsbegriff oder Branche in eurem Ort oder Stadtteil - das ist knallhart. Um dabei nicht völlig unterzugehen, habe ich diesen Weg gewählt - bislang hat es fuktioniert, aber ich nehme eure Hinweise ernst und überdenke das nochmal.

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 01.11.2005, 13:02

Mehrwerte sind das Zauberwort!! Biete ein Lexikon an, Datenblätter zu Fotoapparaten. Mache ein kleines Foto ABC, schreibe über Digitalkameras und Analoge, schreib was zum Geschäft, zur digitalen Fotoentwicklung, zu Filmen - nimm eigenen Content, keine kopierten Wiki Artikel. Setze dann bewusst aber maßvoll interne Querverweise ein - das kann schon sehr helfen.

Das schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe:

a) Du hast dann viel Text auf deiner Homepage
b) der Text ist themenrelevant
c) es kommen mehr User, wie etwas suchen Information
d) interne Verlinkung ist wesentlich besser

Text ist nun mal ausschlaggebend im Netz, denn Text ist Information - Bilder sind buntes Beiwerk. Also, die Keywordlisten runter, denn einmal geflogen verspielt jegliche Chance. Dann würde ich das Geld für einen Webdesigner wirklich ausgeben. Denn auch die das Gesamtlayout kann sich stark auf den Besucherstrom auswirken. Fange an auch für Besucher wertvolle Texte zu schreiben. Bringe die Keywords immer an passender Stelle unter - aber nicht unnatürlich sondern nur da wo sie reinpassen!!!! Ist die Seite auf Vordermann gebracht, sammle Links und nochmal Links. Diese sollten im Liunktext natürlich deine Keywords habe


Übrigens - man kann Text und Grafiken sehr wohl in gutem Verhältnis platzieren ohne den User zu strapazieren!!

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 01.11.2005, 13:05

Der Text mag zwar Spam-ähnlich sein - der Unterschied besteht jedoch darin, dass hier keine "Irreführung" der User betrieben wird, sondern gegen andere "echte" Spammer gegengesteuert wird.
Die Frage ist einfach, ob Deine Wettbewerber das genauso sehen.

Ich verstehe aber ehrlich gesagt die Problematik nicht ganz einfach ein paar Texte über das eigene Gewerbe zu schreiben.

Gruß, Dave

DirkBl
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2005, 08:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DirkBl » 01.11.2005, 13:09

I'll take it... und schlage zwei neue Threats vor:

- Local Business im Internet
- Grafische Websites und Suchmaschinen

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 01.11.2005, 13:10

@DirkBl

Du willst gefunden werden über gewisse Sachen, bietest aber gar keine Inhalte an zu einzelnen Produkten. Wie soll das gehen? Niemand der kaufen möchte sucht

"Firma + Ort" sondern "Firma(C*anon) + Marke(I*xus) + Ort)

Auf welche Seite soll der denn?!? Warum hast du keine Seiten, auf denen zu sehen ist, was angeboten wird in eurem Geschäft? Wenn ich weiß dass M*inolta geführt wird weiß ich noch lange nicht, ob meine favorisierte Digicam dabei ist. Und da liegt auch das Problem - die Seite enthält so gut wie keine relevanten Infos...Und das kann nur mit Text beseitigt werden

DirkBl
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2005, 08:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DirkBl » 01.11.2005, 13:16

@Dave: Das Problem ist die Keyworddichte, -häufigkeit und Synonyme.
Da man mit Synonymen arbeitest und eine hohe Häufigkeit und Dichte erreichen willst, schreibst Du eigentlich seitenweise das selbe.

Der Text unter dem Bild ist ein Beispiel dafür - wie gesagt, bislang hat er sehr gut funktioniert - aber sowas kann man keinem User zumuten.

Bzgl. eines potentiellen Rauswurfes aus einem Index hängt es, denke ich, eher vom Suchmaschinenbetreiber, als von der Konkurrenz ab, wie der "Spam"-Text gewertet wird - und ich denke nicht, dass es eine Irreführung ist; es ist vielmehr die Verknüpfung der Synonyme der Branche mit dem Firmennamen und der Region... aber wer weiss, ob die Mitarbeiter der Suchmaschinen das genauso sehen...

@Henk:
Die von dir zitierte Suchanfrage gibt es (noch... zum Glück), und nicht zu selten, sogar noch allgemeiner in der Form "Digitalkamera ORT". Ich denke, dass ist mittlerlweile beinahe die einzige Begrüdung für stationären Handel.
Einen Einblick in das Online-WWS wäre sicher noch besser, aber bereits die Information, ob man bestimmte Marken führt oder nicht führt, ist für den Kunden offenbar relevant und hilfreich.
Noch "krasser" ist das Thema Digitalbilder in der Sofortentwicklung. Mit der Möglichkeit, innerhalb von 1Std. nach abschicken vom Computer Fotoabzüge zu erhalten, ist ein wirklicher Mehrwert geboten und funktioniert nur lokal.
Die Information über dieses Angebot aber im Internet durchzusetzen war sehr schwierig, da alle möglichen großen und bzw. Direktanbieter die Ortsnamen mit besetzt haben.
Zuletzt geändert von DirkBl am 01.11.2005, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 01.11.2005, 13:19

Local Business im Internet
Wieviel Millionen Fotoläden habt Ihr denn in Korbach? Also sooo schwierig kann es imo nicht sein, mit "branche +stadt" auf die ersten Seite zu kommen, wenn man nicht gerade in irgendwelchen Ballungsräumen ansässig ist und nicht extrem viele und seo-mäßig gut informierte Wettbewerber hat.

Gruß, Dave

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 01.11.2005, 13:29

und ich denke nicht, dass es eine Irreführung ist; es ist vielmehr die Verknüpfung der Synonyme der Branche mit dem Firmennamen und der Region... aber wer weiss, ob die Mitarbeiter der Suchmaschinen das genauso sehen...
Eben, die SuMas sehen das anders:
GOOGLE Guidelines

# Erstellen Sie Seiten für Benutzer und nicht für Suchmaschinen. Versuchen Sie nicht, Ihre Nutzer zu täuschen, und bieten Sie Suchmaschinen keine Inhalte an, die Sie nicht auch für die Nutzer verwenden. Dies wird als "Cloaking" bezeichnet.
# Vermeiden Sie Tricks, die das Suchmaschinen-Ranking verbessern sollen. Beachten Sie die folgende Faustregel: Sie sollten kein schlechtes Gefühl haben, wenn Sie einer konkurrierenden Website Ihre Vorgehensweise erklären sollen. Eine weitere hilfreiche Frage lautet: "Nutzt dies den Besuchern meiner Site? Würde ich das auch tun, wenn es keine Suchmaschinen gäbe?"

DirkBl
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2005, 08:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DirkBl » 01.11.2005, 13:33

@Dave:
Zwei! (LOL) und es hat mich 4 Monate gekostet, um bei Gog** unter die ersten 50 zu kommen,....
Man stellt sich halt hinten an , hinter "bartime", Partnervermittlungen, Stayfriends, Amazon, cylex (sollte genau wie bartime sofort gelöscht werden), etc.
Wegen zu wenig "Text"-Content war ich die ersten 4 Monate garnicht zu finden...

lordhighexecu
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 18.12.2004, 11:38
Wohnort: Herne

Beitrag von lordhighexecu » 01.11.2005, 14:18

ALso wenn dir deine Seite wirklich wichtig ist, dann würde ich die Seite ganz neu aufsetzen! Zuerst überlege dir welche Keywords deinem Geschäft wirklich dienlich sind. Dann entwerfe ein ruhig schlankes Design, glaub mir etwas Schlichtes mit dezenten Farben ist leicht zu erstellen und kann durchaus sehr elegant aussehen.
um bei den Keywords, die dir wichtig sind, gut Platziert zu werden wird kein Problem sein (gehe mal von schwach umkämpften aus, fotoladen XXXX zählt bestimmt dazu). Das Thema hat genug Potenzial um ganze Unterseiten zu etwa einem Produkt zu erstellen, ohne das es unnatürlich aussieht, und es ist eine Info für Besucher. Mit einem neuen Projekt wirst du gute Zukunftschancen haben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag