Seite 1 von 1

woher holt sich google die domains?

Verfasst: 06.11.2005, 10:12
von matin
hallo,

mir ist bei 2 projekten von uns aufgefallen, dass google .com und .net domains ins verzeichnis aufnimmt (nur die url, kein text und cache), obwohl diese keinen link haben bzw. per mod_rewrite zur .at domain umgeleitet sind. das projekt wird über die .at domain laufen. die .at domain selber ist nicht im index von google, der bot war auch noch nicht da, da wir noch eine baustelle haben und keine links gesetzt sind. ebenso hat google die .info domain nicht drin. die .com, .net. und .info haben wir ca. 1 h nach der registrierung per mod_rewrite auf die .at umgeleitet, in den logfiles ist daher auch nix drin.

woher holt sich also google die info, dass die .com und .net domains reserviert wurden und wieso holt sich google dann nicht die .info und .at domains auch gleich?

Verfasst:
von

Verfasst: 06.11.2005, 10:55
von slider
wahrscheinlich über die toolbar

Verfasst: 06.11.2005, 11:20
von matin
slider hat geschrieben:wahrscheinlich über die toolbar
wie soll das gehen? und warum nimmt er die eigentliche domain (.at) bzw. .info nicht?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


woher holt sich google die domains?

Verfasst: 06.11.2005, 11:27
von Jojo
Ich glaube Google wird über neue .com-Domains automatisch informiert?? Meine da mal etwas entsprechendes gelesen zu haben.

Verfasst: 06.11.2005, 11:32
von UweT
wie soll das gehen?
Die Toolbar fragt den Google-Server beim ansurfen deiner "unbekannten Seite" nach den Pagerank-Daten - dabei wird die URL und eine eindeutige Checksum übermittelt. Der Google-Server liefert aber nix zurück, weil die Domain bzw. Seite bei Google bis genau zu diesem Moment ja unbekannt war :) So die Theorie.

In der Praxis kann man nicht gezielt feststellen, dass Domains allein durch das ansurfen mit der Toolbar in den Index kommen. Vielmehr ist es in der Praxis wahrscheinlicher, dass es historisch bedingt oder durch Domainlisten (wie zB. welche Domain wurden gestern registriert - oder "hallo die domain mueller.at ist bereits vergeben - nehmen sie stattdessen ueller.at) irgendwo einen Verweis auf die Domain gibt und dieser durch den Google Crawler erkannt und somit indexiert wird.

Gruß
tbone.

woher holt sich google die domains?

Verfasst: 06.11.2005, 11:35
von matin
tja, das versteh ich noch, aber wieso nur die .net und .com?