Seite 1 von 1

Doppelter Content / Content Syndication

Verfasst: 10.11.2005, 13:48
von Konditor
Wir bieten für unsere Partner Online-Shops an, welche im Prinzip die selben Produkte (mit Beschreibung, Abbildung usw.) beinhalten. Diese Shops sind unter der selben Domain zu erreichen: www.domain.de/shop/partner-name-ort/index.html

Bis auf das Layout (individuelle Farbe, Logo, Schrift), MetaTitle, Title und geringfügige Abweichungen am Ende der Seite ist der Content identisch. Auch die Navigationsstruktur in der dritten Ebene (www.domain.de/shop/partner-name-ort/PRO ... index.html) ist gleich.

Ich bin mir nicht sicher ob dass von G als doppelter Content bewertet und somit eventuell abgestraft wird. Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungen mit vergleichbaren Projekten? Habt ihr Ideen, wie man das eventuell "umschiffen" kann?

Testen kann ich es leider nicht, da dies Projekt noch nicht freigegeben ist.

Vielen Dank im voraus für die Antworten!

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Doppelter Content / Content Syndication

Verfasst: 10.11.2005, 14:04
von Pretender
mit ziemlicher Sicherheit wird das Google irgendwann raushauen.
Die Zeiten sind vorbei, daß Google "ein Wort" Unterschied als "anders" bewertet.

Bietes Du selbst Produkte an und möchtest einen vorgefertigten Shop mit den Artikeln jedem "Reseller" zur Verfügung stellen? Verstehe ich das richtig?

Verfasst: 10.11.2005, 14:19
von Konditor
Nein, die Produkte biete ich nicht selber an. Diese führen die Partner schon selber. Ich biete ihnen nur eine Möglichkeit, diese Produkte auch im Internet zu verkaufen - also die Software sowie umfangreiche Beschreibungen und hochwertige Produktabbildungen.

Muss ich jetzt damit leben dass G mich irgendwann raus schmeißen bzw. ignorieren wird?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Doppelter Content / Content Syndication

Verfasst: 10.11.2005, 14:30
von Pretender
hmmm, also wegen dem selben Aufbau eines Shops wurde bisher wohl noch niemand verbannt. Solange die Kunden dann selbst eigene Produkte einpflegen, wüsste ich nicht was dagegen sprechen soll.

Wenn Du natürlich eine Produktliste von einem Affiliat anbietest, dann solltest Du dir das nochmals genau überlegen. Denn: 20 mal einen einen Shop verkaufen in dem die selben Affili-Produkte drin stehen, wird mit ziemlicher Sicherheit als DC gewertet und Du wirst bestimmt Ärger bekommen... zumindest wenn Du mir das verkauft hättest. :wink:

Verfasst: 10.11.2005, 14:55
von Konditor
Es handelt sich weder um eine Affiliate-Produktliste noch um irgendwelche anderen bezahlten Inhalte. Am Besten kann man es sicher mit dem Buchhandel vergleichen. Wir stellen einen Online-Shop mit den Beschreibungen und Abbildungen zu allen Büchern den kleineren Buchhandlungen zur Verfügung zur Verfügung. Das Layout und die Preise können individuell gestaltet werden, bei den Produktbeschreibungen wäre dies unnötig. Und diese einzelnen Shops sind über eine Domain ereichbar - auch für Google.

Der Bezug auf den Buchhandel war nur ein Beispiel.

Doppelter Content / Content Syndication

Verfasst: 10.11.2005, 15:20
von Pretender
Dann solltest Du vieleicht dem User/Kunden die Möglichkeit geben, den Shop zu verändern. Vorallem solltest Du ihn in jeden Fall darauf hinweisen:

"daß es passieren kann .... usw, usw. und wir empehlen Ihnen den Shop in den Decription oder blabla zu ändern."

Ansich ist es kein Problem, mehreren Kunde die gleich Datenbank zur Verfügung zu stellen. Es wird erst ein Problem wenn alle den selben Shop benutzen und eine "einfache importierung" der Produkte macht und alle Shop gleich aussehen und auch vom Content her gleich sind.

Verfasst: 10.11.2005, 15:25
von Konditor
Gut, dann sollte ich versuchen mehr individuelle Informationen des Partners in den jeweiligen Shop zu integrieren und hoffen, dass dies für Google ausreicht.

Vielen Dank für Deine Antworten. :)