Seite 1 von 2

Ist Google ein Kriegsgegener?

Verfasst: 03.04.2003, 11:41
von UweT
Ist Google ein Kriegsgegner oder steht Google gar auf der Seite des "Old Europe"? Zu dieser Vermutung könne man kommen wenn man aktuell nach "war in iraq" sucht. Dabei erhält der Googlebenutzer als erstes Ergebnis die Seite der Antikriegs Partei "National Network Against the War on Iraq" und nicht wie im geglaubten Überwachungsstaat zu erwarten gewesen wäre, die Seiten des Pentagons :)


Gruß
tbone.

Verfasst:
von

Verfasst: 04.04.2003, 14:27
von syco23
Ich bitte dich!

Google DARF die Suchergebnisse gar nicht beeinflussen. Und wenn dann sicher nicht zugunsten der Anti Kriegs Fraktion.

Verfasst: 04.04.2003, 15:55
von chrise
@syco

wieso darf google das nicht beeinflussen?
du mähst doch auch dein gras in 'deinem' garten wenn du das möchtest.

Verfasst:
von

Verfasst: 04.04.2003, 16:01
von UweT
weil syco an das Gute glaubt und microsoft auch immer nur Gutes will :)

Verfasst: 04.04.2003, 17:28
von syco23
*gggg*

NEIN, ich glaube nicht an das gute, das könnt ihr mir glauben.

Aber soweit ich weiß darf Googel in keiner Weise auf bestimmte Suchergebnisse - auch unentgeltlich - Einfluss nehmen. Stichwörter: Ausnutzen einer Monopolstellung, Falsche Tatsachen vorspielen, etc.

tbone78, wenn du meinst, dass MS nur das gute will, ist das dein (psychischens) Problem. Nur so nebenbei: MS hat vor kurzem verkündet eine neue Suma ins Netz zu bringen, da sie Google als einen der größten Konkurenten sehen.

Verfasst: 04.04.2003, 17:32
von chrise
@syco

eine website ist privateigentum....es ist niemand gezwungen diese zu besuchen oder ihr das eigene vertrauen zu schenken, somit kann jeder auf seinem eigentum tun und lassen ws er möchte, so lange er nicht andere personen schädigt.

ist wie mit einem stück land. wenn es nicht deins ist, betritt es nicht :D

Verfasst: 04.04.2003, 17:38
von syco23
selig sind die naiven... beschäftige dich mal etwas mit Recht..

.. wenn du willst stell ich jetztz eine *sumaedit* Seite, oder gleich *sumaedit* ins Netz und schieb dann alles auf dich und deine "kompetenten Auskünfte" :D

Verfasst: 04.04.2003, 18:42
von chrise
@syco....


sehr sachlich.

Google ist keine Institution!

Du hörst dich fast so an wie einer dieser Hirnrissigen die meinen, wenn man bei google nicht aufgenommen wird, sei dies wettbewerbsverzerrung und man hätte das recht auf einen Eintrag...
Google DARF die Suchergebnisse gar nicht beeinflussen.
demnach dürfte google ja nocht nicht mal ergebnisse listen, denn durch ihre Algorithmen legen sie eine reihenfolge der ergebnisse fest, dies ist auch einen beeinflussung...

Verfasst: 04.04.2003, 19:00
von syco23
Schau, Google hat ein Algo, gut. Google ist als Suma bekannt gut.

1 & 1 zusammengezält: der Besucher kommt zu Google und erwartet, dass die er Ergebnisse auf Grundlage eines allgemeinen Algos bekommt, gut.

Und jetzt ändert Google den Algo so weit, dass bei der Eingabe von "Hamsterfutter" www.leckmich.de an Stelle 1 kommt, nicht gut ;)

.. glaub mir sowas ist rechtilich anfechtbar. Man kann ja auch Firmenfusionen Kartellrechtlich undersagen, was IMO viel schwerer nachvollziebar ist.

Verfasst: 04.04.2003, 23:44
von UweT
Und jetzt ändert Google den Algo so weit, dass bei der Eingabe von "Hamsterfutter" www.leckmich.de an Stelle 1 kommt, nicht gut
ja ist nicht gut .. und deswegen .. besuchen dann alle eine andere suma.. bis die das dann auch machen... :)

also wenn ich bei msn was suche.. bekomme ich erst ne seite .. bezahlter ergebnisse und wenn ich bei overture dafür bezahle bei hamsterfutter .. für meine seite leckmich zu erscheinen.. dann wird auch im leben kein msn / overture was dagegen haben...

und wenn´s google macht .. nja .. dann suchen sich die leute eben was anderes.. aber.. das sie das nicht dürfen ist völligster schwachsinn.. und ein monopol ist google auch nicht.. denn da wäre immer noch die "wettbewerbsbehörde" die sowas überwacht .. also von demher..
darf darf google alles....

gruß
tbone.

Verfasst: 04.04.2003, 23:47
von chrise
das unterschreib ich mal so.

thx @ t-knochen :D

Verfasst: 05.04.2003, 13:10
von syco23
ja wir könen da jetzt noch seitenlang immer abwechselnd sagen der vorige Posts wäre völliger Schwachsinn.

.. nur noch soviel zum Thema: es ist ein Unterschied ob ich "Suchergebnisse" maipuliere oder gekennzeichnete "bezahlte Anzeigen" vor die Suchergebnisse schalte.

Verfasst: 05.04.2003, 19:58
von chrise
@syco

was bitte ist denn suchergebnisse manipulieren?

klär dich doch bitte mal langsam selbst auf.

Verfasst: 05.04.2003, 23:39
von syco23
Ich bin aufgeklärt 0X

Verfasst: 05.04.2003, 23:47
von chrise
na dann beschreib doch mal was bei dir 'manipulieren von suchergebnissen' heisst.


suchergebnisse kommen erst zu stande, wenn man basierend auf ein wenig logik und mathematik, eine gewisse 'manipulation' an datenbankinhalten vornimmt.

manipuieren hat einen faden beigeschmack...nennen wir es 'präferenzieren'.

und du möchtest doch nicht allen ernstes behaupten, das der inhaber einer datenbank nicht festlegen darf, in welcher reihenfolge geschweige denn, ob er überhaupt daraus was preisgibt?!

und wenn du aufgeklärt bist, dann gib uns doch ein argument, welches auch mich aufklärt.

danke.