Round Robin - bei Google bekannt und somit ok?
Verfasst: 13.11.2005, 23:39
Hallo Leute,
im Zuge einer Abstrafung von -75% im Traffic seit vorigen Sonntag untersucht man ja sehr penibel seine Seite.
Dabei fiel uns auf, dass der Googlebot2.1 nur von Server 2 und 3 Seiten zieht.
Wir haben Server1, 2 und 3 unter verschiedenen IPs (gleiches Class C Netz) per Round Robin DNS unter unserer gemeinsamen Domain im Netz.
Nun stellt sich die Frage: Ist das für Google ein Problem, dass der Content unter 3 IPs aber einer Domain (die URLs sind ja identisch) erreichbar ist?
Weitere sich ergebende Fragen: Zur Zeit senden wir bei
https://123.123.123.123 (also IP) einen Error 410
bei https://123.123.123.123/Seite.html auch. Sollten wir lieber einen 301 an die Domain einrichten?:
https://123.123.123.123 [301]-> https://www.meinedomain.de ?
Wenn ein Bot die DNS Auflösung cached, und danach nur nach der IP fragt, bekommt er ja nen 410. Wie löst ihr das?
Gruß und Danke für Eure Antworten!
Bonneville
im Zuge einer Abstrafung von -75% im Traffic seit vorigen Sonntag untersucht man ja sehr penibel seine Seite.
Dabei fiel uns auf, dass der Googlebot2.1 nur von Server 2 und 3 Seiten zieht.
Wir haben Server1, 2 und 3 unter verschiedenen IPs (gleiches Class C Netz) per Round Robin DNS unter unserer gemeinsamen Domain im Netz.
Nun stellt sich die Frage: Ist das für Google ein Problem, dass der Content unter 3 IPs aber einer Domain (die URLs sind ja identisch) erreichbar ist?
Weitere sich ergebende Fragen: Zur Zeit senden wir bei
https://123.123.123.123 (also IP) einen Error 410
bei https://123.123.123.123/Seite.html auch. Sollten wir lieber einen 301 an die Domain einrichten?:
https://123.123.123.123 [301]-> https://www.meinedomain.de ?
Wenn ein Bot die DNS Auflösung cached, und danach nur nach der IP fragt, bekommt er ja nen 410. Wie löst ihr das?
Gruß und Danke für Eure Antworten!
Bonneville