Seite 1 von 2

Google Analytics und Ranking

Verfasst: 16.11.2005, 09:37
von Crock
...können da zusammenhänge geknüpft werden?

Analytics Statistic Besucher nach Quelle: "Google organic" über 90% = bedenklich?

Google könnte hier ja einfach Seiten finden, die z.B. über 90% des Traffics aus den Serps erhalten?

Oder sind das Geheimdienst Paranoia???

Gruß
Crock

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Google Analytics und Ranking

Verfasst: 16.11.2005, 10:15
von phereia
Crock hat geschrieben:Google könnte hier ja einfach Seiten finden, die z.B. über 90% des Traffics aus den Serps erhalten?
Ja und? Das heißt doch nicht, daß es sich um Spam-Seiten o.ä. handelt.

Verfasst: 16.11.2005, 10:53
von Crock
...Stimmt!

Aber wenn eine Seite mit gleichem Traffic z.B. 90% der Besucher direkt erhält könnt sie relevanter sein...

Hinzu kommt ja u.a. auch das Tracking von "Neuen Besuchern" und "Wiederkehrenden Besuchern". Weniger wiederkehrer sagen sicher auch einiges über die Relevanz.

Zumindest müsste die Anzahl der Wiederkehrer bei einer neuen Seite wachsen - wenn nicht...

Interessant ist auch die Anzahl der PIs bzw. Aufenthaltsdauer in Zusammenhang mit Keywords aus dem organischem Index...

Seite A: durchschnittliche Aufenthaltsdauer 2 Sekunden
Seite B: durchschnittliche Aufenthaltsdauer 10 Minuten

Welche Seite würdest Du beim selben Keyword höher ranken?

Mal abgesehen von den Datenmengen die da verarbeitet werden (können?), bringt neben der Verlinkung und des Contents einer Website eine Auswertung des Nutzerverhaltens auf der Site interessante Informationen zur Beurteilung der Relevanz einer Seite hervor...

Mit dem Dreieck "Verlinkung + On Page + Nutzerverhalten" lassen sich wahrscheinlich relevantere Serps berechnen als nut mit "Verlinkung + Onpage" :wink:

???

Verfasst:
von

Google Analytics und Ranking

Verfasst: 16.11.2005, 13:07
von Excelberti
Hallo miteinander,
wer nutzt denn diesen Service?
Ich denke mal zu fast 100 % SEOs und Möchtegernseos ;-)
Zusätzlich ein paar Taschengeldverdiener.

Die es nicht nutzen werden dürfte die breite Masse am WERBEFREIEN Präsenzen sein.
Seien es Firmenauftritte wie ebenso die meist wesentlich wertvolleren Privathomepages ohne Gewinnabsichten.

Die Aufenthaltsdauer dürfte vielleicht langfristig in den Akgo mit einfließen aber eher negativ bei den Seiten die nur Sekundenbesuche haben. Seiten die nichts eingebunden haben dürften weder plus noch minus bewertet werden.
An positive Auswirkungen glaube ich persönlich nicht.

Gruß
Berti

Google Analytics und Ranking

Verfasst: 16.11.2005, 13:21
von Nullpointer
@excelberti es gibt auch noch webmaster, die nicht mit werbung oder sonstigen verkäufen geld machen und trotzdem an der verbesserung ihrer seiten interesse haben.

Re: Google Analytics und Ranking

Verfasst: 16.11.2005, 16:57
von Doki
Excelberti hat geschrieben: wer nutzt denn diesen Service?
Ich denke mal zu fast 100 % SEOs und Möchtegernseos ;-)
Zusätzlich ein paar Taschengeldverdiener.
Es geht um Adwords Kunden nicht um Adsense Publisher und damit verdient Google ca. 90% seines Geldes. Die meisten investieren dort deutlich mehr als nur Taschengelder und Möchtegern Seo sind "meistens" mehr an den organischen Suchergebnissen interessiert und wenniger bei den Adwords zufinden (und wenn dann nicht lange).

Google Analytics und Ranking

Verfasst: 16.11.2005, 18:01
von joorek
war ja klar, dass das kommt.


webmaster die google benutzen und ranking - koennen da zusammenhaenge geknuepft werden?

Google Analytics und Ranking

Verfasst: 18.11.2005, 11:37
von eu_fahrschule
also irgendwie bau ich den code falsch ein?

und wenn ich auf dieses komische beispiel klicke kommt ne 404.html ( utmcodeex.gif ) :robot:

Google Analytics und Ranking

Verfasst: 18.11.2005, 14:06
von Klimaklausi
Hallo,
irgendwie baue ich den Code auch falsch ein....Google erkennt kein Script auf meines Startseite. (Tracking für unbekannt)
Hat jemand Ahnung warum das so ist ?

Anleitung v. Google =
>>Kopieren Sie den folgenden Code-Block in jede Webseite, die Sie erfassen möchten.
Klicken Sie in das untere Feld, um den gesamten Code auszuwählen. Kopieren Sie anschließend den Code. Fügen Sie das Code-Segment nach den <Head>- und <Meta>-Tags und vor dem </head>-Tag auf den einzelnen Seiten ein, die Sie erfassen möchten<<<

Hab ich auch so gemacht...hmmm, was nu ?

www.klimageraete24.de

Google Analytics und Ranking

Verfasst: 18.11.2005, 14:19
von konsumi
halben tag - einen tag warten dann gehts

Google Analytics und Ranking

Verfasst: 18.11.2005, 14:26
von Klimaklausi
Danke f.d. Antwort.
Das könnten die aber auch dazuschreiben...oder ? :(

Google Analytics und Ranking

Verfasst: 18.11.2005, 15:25
von D@ve
wer nutzt denn diesen Service?
Ich denke mal zu fast 100 % SEOs und Möchtegernseos
Und was ist mit Adsense? ...der Google-Toolbar? Damit kann doch letztlich genau das geleiche machen.

Da gibt es viele lustige Möglichkeiten die sich Google da auftun.
...jemand sucht nach keyword X klickt auf den ersten Link in den SERPs und ist nach kurzer Zeit wieder auf Google und gibt das gleiche keyword ein. Was sagt uns das über die erste Seite?
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und das ist teilweise recht beunruhigend...

Gruß, Dave

Google Analytics und Ranking

Verfasst: 18.11.2005, 15:28
von Fridaynite
Hab grad in der Statistik gesehen, dass da 2 Views aus USA Mountain View waren.
Guggen sich die die Accounts manuell durch?

Re: Google Analytics und Ranking

Verfasst: 18.11.2005, 15:37
von D@ve
Fridaynite hat geschrieben: Guggen sich die die Accounts manuell durch?
Das würde einiges erklären :mrgreen:

Re: Google Analytics und Ranking

Verfasst: 18.11.2005, 17:30
von gsyi
D@ve hat geschrieben:Das würde einiges erklären :mrgreen:
Lol :lol: