Seite 1 von 2
Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 27.11.2005, 20:08
von Southmedia
Hin und wieder hört man ja Beschwerden dass Google sich angeblich nicht oder zu wenig um den deutschen Index, vor allem um den ganzen Spam, kümmere.
Nun hat aber Matt Cutts, eine Google-Mitarbeiter, in seinem Weblog einen Beitrag veröffentlicht in dem definitiv das deutsche "Krankenversicherung" als Beispiel für ein besonders schweres und zugespammtes Keyword genommen wird:
[...]
Also, how about Google, viagra, krankenversicherung, britney spears, matt cutts (no wait, I’m doing okay for that one), search engine optimization, and maybe just for fun, how about making me #1 for the phrase: “you would have to be on crack to believe all guarantees in spam emails about SEO.”
Zum nachlesen:
https://www.mattcutts.com/blog/seo-mist ... uarantees/
Fand ich amüsant

Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 27.11.2005, 20:34
von rechtlegal
Ist nett, aber ich glaube, Du hast das nicht ganz so verstanden, wie es gemeint war.

Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 27.11.2005, 20:35
von tron
hat doch nix mit einem spamradar zu tun.. es werden einfach nur die klassischen top seller unter den keywords genannt.. PPC und eben ganz klassisch versicherungen.
und diese keywords muessen ja nicht umbedingt mittels blackhat methoden gepusht werden

Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Re: Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 27.11.2005, 20:35
von tron
rechtlegal hat geschrieben:
Ist nett, aber ich glaube, Du hast das nicht ganz so verstanden, wie es gemeint war.

ja ich wuerde das auch nicht so ueberbewerten und schon gar nicht so viel da hinein interpretieren. ;D
Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 27.11.2005, 20:56
von Mario670
naja aber auf dem Spamradar ist DE trotzdem, vielleicht nicht mehr oder weniger als andere Länder ...
Re: Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 27.11.2005, 21:00
von viggen
rechtlegal hat geschrieben:
Ist nett, aber ich glaube, Du hast das nicht ganz so verstanden, wie es gemeint war.

ich glaube du hast nicht verstanden was southmedia damit meint...
ohne die genauen nummern zu kennen behaupte ich mal das das Wort "krankenversicherung" so an die 0.4% der USA Bevölkerung bekannt ist...
..das ein US Bürger der bei Google arbeitet es aber kennt lässt einiges vermuten...
mfg
viggen
Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 27.11.2005, 21:01
von Southmedia
..und es vor allem in einem Atemzug mit viagra und britney spears nennt. Darum ging es mir.
Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 27.11.2005, 21:08
von Fruetel
Er hat es aber auch in einem Atemzug mit 'Google' und 'Matt Cutts' genannt. Ich denke auch, dass es hier weniger um typische Spamphrasen, als einfach um sauschwer zu optimierende Keywords ging. Dass bei Google bekannt ist, dass die deutschen Serps recht verkorkst sind, glaube ich allerdings ebenfalls.
Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 27.11.2005, 21:19
von patrol
Die Amis wird es einfach nur wundern warum Deutschland so scharf auf "Private Krankenversicherung" und "Versicherungsvergleich" ist. Sollte Google kapieren das amerikanische Links zum deutschen Thema "Krankenversicherung" irgendwie unlogisch sind, könnten die deutschen Serps zu diesem Thema sich schnell um ein Paar Listungen verändern. Seit 2002 sind die gekauften Links aus Amerika eine der Hauptgründe für linktechnisch manipulierte Listungen in Deutschland.
Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 27.11.2005, 23:26
von tron
wieso sonderbehandlungen fuer bestimmte themen im algo.. wem hilft das? wohl niemandem auf langer sicht.
das google.de zT spammy ist, ist wohl bei google bekannt.. aber auf .com siehts zT noch schlimmer aus. die grosse dialerspam welle in DE is abgeebbt und damit auch das problem der medienwirksamen spams.. von daher is google.de wohl eher wieder kleiner geworden auf dem spamradar.
wieso postet matt hier nicht einfach auf englisch nen statement rein, was er nun genau gemeint hat.. dann sind wir alle klueger
vlt hat er auch einfach die top keys nach umsatz bei adwords (international!) genommen

Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 27.11.2005, 23:50
von minivip
ich unterstütze southmedias ansicht. es ist ein zeichen, dass das wort krankenversicherung hier genannt wird, und eines das mit spam zu tun hat. "private krankenversicherung" ist wahrscheinlich die populärste deutsche keyphrase welche zigtausende von gästebüchern früher befallen hat. es gab zeiten, da tauchten amerikanische gästebücher in den top 50 zum suchbegriff auf. damals wurde von "deutschem" gästebuch spam gesprochen. matt ist lang genug dabei, der hat das alles mitbekommen. der begriff ist m.e. "das" synonym für deutschen spam

Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 28.11.2005, 01:01
von tron
PPC ist und bleibt ertragreicher

Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 28.11.2005, 10:06
von sean
hmm, erinnert mich irgendwie an einen Sprayer, der ein Grafitti von sich in den Nachrichten entdeckt.
Gruß
sean
Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 28.11.2005, 10:37
von UweT
Gerald Said,
November 27, 2005 @ 3:13 pm
Matt, I am really amazed that you used the german keyword “krankenversicherung”. We have a little discussion here in germany whether this keyword was used as a synonym for a high paying keyword or it is meant as a synoym for german spam. i believe it is the latter, could you confirm that?
Matt Said,
November 27, 2005 @ 5:34 pm
Gerald, I thought that would be a funny in-joke between me and the German SEOs out there. After all, we all need health insurance, right?
Re: Deutschland IST auf dem Spamradar von Google
Verfasst: 28.11.2005, 11:03
von Pink
tron hat geschrieben:wieso sonderbehandlungen fuer bestimmte themen im algo.. wem hilft das? wohl niemandem auf langer sicht.
wie wo was?
sollte ja eigentlich zu den absoluten Grundlagen gehören, aber an dieser stelle dann auch für dich. alle keys werden etwas anders berechnet.
Ein Seo der zbsp. im Handy bereich topp ist und nun mit den gleichen Methoden unter Winterstiefel optimiert kann ganz böse eingehen.
Ich kenne Leute die unter Se*, Te*n S*x, ect. topp gelistet sind und unter Erotik keinen Fuss auf den Boden bekommen.
Lg.
Pink