Seite 1 von 1

hl=de

Verfasst: 09.04.2003, 17:05
von UweT
Weiss einer warum Ergebnisse aufgrund des Parameters "hl" bei der Google-Suche unterschiedliche Rankings ausgeben werden?

Beispiel:
https://www.google.com/ie?q=dollz&num=11&start=0&hl=de
https://www.google.com/ie?q=dollz&num=11&start=0

genau die selbe Abfrage ausser dem "hl=de" Parameter...

Ich weiss..
- Seiten auf deutsch haben den Parameter:
"meta=lr%3Dlang_de"

- Seiten aus Deutschland haben den Parameter:
"meta=cr%3DcountryDE"

Wenn es bei diesen obengenannten zu unterschiedlichen Rankings kommt ist das klar...und verständlich aber was zum Geier oder besser gesagt warum zum Geier produziert der "hl=de" Parameter ein anderes Ergebnis als der "hl=en" (Standard)???

und das hat nix mitn Dance tzu tun der bevorsteht ist nämlich schon ne ganze Weile so... "hl" steht glaub ich für "HomeLanguage"...



gruß
tbone.

Verfasst:
von

Verfasst: 09.04.2003, 17:31
von Webby
Bei mir isind die ergebnissen genau die gleichen (mit und ohne hl.)

Am besten spiel mal mit "advanced Search" sieht mann genau welche parametern im frage kommen. Von kopf weis ich leider nicht was hl sein soll.

Alan

Verfasst: 09.04.2003, 21:25
von UweT
gleich?
bei mir ist jetzt grad.. dollz.de auf platz 10 mit hl=de und ohne hl=de auf 11

bei dir nicht?

gruß
tbone.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.04.2003, 21:35
von Webby
bei mir sind beide ergebnissen identisch.
(auch nach refresh)

Verfasst: 10.04.2003, 08:05
von UweT
dann hier eben die screenshots...

und das ohne hl=de
Bild

dedas ist mit hl=de
Bild


gruß
tbone.

re

Verfasst: 11.04.2003, 10:12
von UweT
also mich lässt das thema "hl=language" nicht inruhe...
schon wieder konnte ich jetzt im neuen Index einen Unterschied feststellen...

beispiel:
https://www-ex.google.com/search?hl=de& ... vatar+chat

Wer ist steht auf Platz 1 ???

https://www-ex.google.com/search?hl=en& ... vatar+chat

Wer steht bei euch bei der 2ten URL auf Platz 1 ???

hl=de hat wie schon erwähnt NICHTs mit *Seiten aus Deutschland* oder Seiten auf deutsch zu tun!!

Mein Verdacht verstärkt sich:

Ein deutscher Google Benutzer sieht ein anderes Ranking als ein englischer Google Benutzer!


gruß
tbone.

Verfasst: 11.05.2003, 09:08
von UweT
schockt euch das nicht?
jetzt kann man es sehr gut am aktuellen index sehen...
hl=de liefert ein anderes ranking als hl=en

ich finde das eine katastrophe...weil man ohne .com bzw von google als "us" eingestufte domain/content kein top ergebnisse im US bereich erreichen kann! Obwohl man weltweit mit der heimat sprache auf platz 1 steht ... höher gehts nimmer... es sei denn man legt sich eine .com zu, das find ich skandalös!...

was denken die anderen darüber?

gruß
tbone.

Verfasst: 11.05.2003, 18:47
von Webby
hmm, ich glaube ich weis jetzt was 'hl' bedeuten könnte?
hl könnte "home language" heissen. also die sprache von wo mann surft.

Hast du auch gesehen wie die adwords komplett geändert haben. Andere farbe und einträge. Da spielt die ip geo targetting eine rolle. Das mit normale ergebnissen eine einflüß hatte find ich nicht so toll .-(

Verfasst: 11.05.2003, 20:34
von UweT
und das hat nix mitn Dance tzu tun der bevorsteht ist nämlich schon ne ganze Weile so... "hl" steht glaub ich für "HomeLanguage"...
hmm, ich glaube ich weis jetzt was 'hl' bedeuten könnte?
hl könnte "home language" heissen. also die sprache von wo mann surft.

cool webby du weisst jetzt was hl heisst.. das wusste ich schon im ersten Post ganz oben :P

Nja die Adwords reagieren auf GeoDaten, sonst würde man nicht so genau die Länder auswählen können.. wenn man zb. nur nach Browsersprache geht .. dann wäre es für Google nicht möglich zwischen "Schweiz, Österreich und Deutschland" zu trennen!

Das die HomeLanguage jedoch die SERPs beeinflusst ist ein SKANDAL!


Gruß
tbone.

Verfasst: 11.05.2003, 22:40
von Webby
jaja ok hab die erste post übersehen. Also 100% sicher können wir nicht sein ist aber wahrscheinlich so.

Dies gaze geo daten umleitung (google.com landet man auf google.de) sache gehtmir auf den keks(?) aber natürlich im sionn von adwords kann ich das ein bischen verstehen.