Seite 1 von 1

Googles Algorithmus beim Page Ranking offenbar falsch

Verfasst: 18.12.2005, 20:06
von Wirths Media
Ein israelischer Mathematiker will herausgefunden haben, dass Googles Page Ranking falsch berechnet wird.

Der iraelische Mathematiker Hillel Tal-Ezer vom Academic College Tel Aviv will Fehler im mathematischen Algorithmus von Googles Page Ranking gefunden haben. Dazu hat er ein PDF-Dokument veröffentlicht, das dies beweisen soll. Die Mathematik-Freunde haben sicher ihre Freude mit diesem Papier.

via tecchannel

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 18.12.2005, 22:12
von willy
Naja. "falsch berechnet" kann ja kaum sein, da google den Algorithmus definiert und deshalb auch "richtig" rechnet :lol:. Allerdings kann man natürlich darüber diskutieren, ob der berechnete PR sinnvoll ist - und dies wird in den angegebenen papers verneint, da Seiten die keine ausgehenden Links haben, zu gut bewertet werden. In der Tat findet sich in den klassischen google-Veröffentlichungen kein Hinweis, wie Seiten ohne ausgehende Links zu behandeln sind - dies sollte wohl Nachahmer abschrecken :wink:.

Wenn man heute jedoch ein wenig sucht, dann finden sich etliche Hinweise zum Umgang mit "dangling links". Mir persöhnlich erscheint die Lösung, die auch in der Wikipedia steht, am plausibelsten (jede Seite erhält einen Link auf sich selbst). Das Entfernen von "dangling links", was auch oft vorgeschlagen wird, ist m.E. unwahrscheinlich, da dann "Endseiten" nicht mehr automatisch einen PR erhalten würden.

Ansonsten kritisieren die Autoren noch: "A stable algorithm should not allow an owner of a site to have influence on the ranking of its site by playing with the links." Diese Aussage disqualifiziert den angeblichen Mathematiker nun doch erheblich. Immer, wenn eine Normierung vorgenommen wird, muß ein einzelner Link den PR aller Seiten beeinflussen!

Grüße, Willy

Googles Algorithmus beim Page Ranking offenbar falsch

Verfasst: 19.12.2005, 16:27
von minivip
> Immer, wenn eine Normierung vorgenommen wird, muß ein einzelner Link den PR aller Seiten beeinflussen!

es geht doch hier wohl eher darum, dass der einfluss "lokal" sehr stark ist. und da wären andere umsetzungen vielleicht besser bzw. stabiler.

aber ich glaube sowieso nicht, dass der algo 1 zu 1 so umgesetzt wurde wie im paper, ausser vielleicht ganz am anfang. ich würde da ganz schnell mit heuristischen ansätzen versuchen diesen sehr theoretischen ansatz zu verlassen.

Verfasst:
von

Re: Googles Algorithmus beim Page Ranking offenbar falsch

Verfasst: 20.12.2005, 21:06
von willy
minivip hat geschrieben:...und da wären andere umsetzungen vielleicht besser bzw. stabiler.

aber ich glaube sowieso nicht, dass der algo 1 zu 1 so umgesetzt wurde wie im paper, ausser vielleicht ganz am anfang. ich würde da ganz schnell mit heuristischen ansätzen versuchen diesen sehr theoretischen ansatz zu verlassen.
Möglicherweise wären andere Umsetzungen besser bzw. stabiler, aber "ganz schnell" einen guten heuristischen Ansatz zu finden, dürfte nicht trivial sein. Wäre es so einfach, dann gäbe es nicht soviele schlechte Suchmaschinen :wink: (nee, wat 'ne Menge Konjunktiv :D).

Grüße, Willy

Googles Algorithmus beim Page Ranking offenbar falsch

Verfasst: 20.12.2005, 21:14
von viggen
Zwar nicht das Geheimniss des Algorythmus aber immerhin in laienhaften Zügen erklärt Matt Cutts die Grundsätze wie Google rankt, (in englisch)

https://www.google.com/newsletter/libra ... icle1.html

mfg
viggen

Re: Googles Algorithmus beim Page Ranking offenbar falsch

Verfasst: 20.12.2005, 21:23
von Pink
minivip hat geschrieben:> ........aber ich glaube sowieso nicht, dass der algo 1 zu 1 so umgesetzt wurde wie im paper, ausser vielleicht ganz am anfang.
womit du mit sicherheit recht hast!

am anfang stand eine simple universitäts suchmaschine die stark begrenz war. im prinzip war es ein einzieges in sich geschlossenes netztwerk system.

heute haben wir zwar auch ein netztwerk aber siehe hier: https://www.touchgraph.com/TGGoogleBrowser.html
nun ja, du wirst wissen was ich meine. bist ja ein kleveres bürschchen ;)

heuristik ist mir jetzt offen gesagt zu hoch. ich bin zwar recht fitt im datenbanksektor aber mathe hat seine grenzen. was ich aber als fakt sehe ist, dass die ganzen theorien die alle im umlauf sind, für eine schnelle suchmaschine wie google viel zu komplex sind und derzeit von noch keinem system der welt, ausnahme eventuell militärische systeme, beweltiegt werden können.

was bleibt ist die uhr-berechnung zum pr mit der abweichung einer keywortanalyse (pr wird immer mehr zum reinen trägermedium) und einer netz in netz erkennung. die netzt in netzt erkennung (von unbedarften seo's auch inzucht genannt) siehe wieder: https://www.touchgraph.com/TGGoogleBrowser.html
dürfte für die meisten seo's das größte problem darstellen und für nicht unerhebbliche verwirrung sorgen.

alleine der grund warum manch eine pr4 seite anscheinend stärker ist als eine andere pr6 seite sorgt ja immer noch bei den meisten seo's für extremste missverständnisse gegenüber dem wert von pr.

lg.
pink

Googles Algorithmus beim Page Ranking offenbar falsch

Verfasst: 21.12.2005, 10:15
von Nullpointer
wenigsten habe ich durch den artikel das wort eigenvalue in meinen wortschatz aufnehmen können.

Googles Algorithmus beim Page Ranking offenbar falsch

Verfasst: 21.12.2005, 13:17
von minivip
nimm mal auch gleich die deutsche variante Eigenwert mit auf. und schau dir auch gleich noch den Eigenvektor mit an, der gehört auch dazu ;-)

Googles Algorithmus beim Page Ranking offenbar falsch

Verfasst: 21.12.2005, 13:24
von ole1210
"Googles Algorithmus beim Page Ranking offenbar falsch"
Nicht "offenbar", sonder sogar mit absoluter Sicherheit. Sonst hätte ich doch schon lange nen PR von 10!!!! :lol: