Seite 1 von 1
Google-Eintrag,
Verfasst: 03.01.2006, 18:19
von truc
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt uns weiterhelfen. Wir versuchen seit gute 2 Jahre vergeblich bei Google unter einer guten Platzierung bei bestimmtem Keywörter reinzukommen. Auch bei dmoz warten wir genauso lange. Leider klappt es immer noch nicht. Könnt ihr vielleicht unsere Seite sehen, und uns sagen, was wir falsch gemacht haben, haben wir es falsch optimiert.
Für jede Hilfe sind wir sehr dankbar.
Unsere Webseite
www.my-asia-shop.de
Danke, im voraus.

Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
hmmh
Verfasst: 03.01.2006, 18:31
von JenaTV
ähhmm- Platz drei ist doch gar nicht so schlecht?
https://www.google.de/search?hl=de&q=ga ... uche&meta=
Platz 8:
https://www.google.de/search?hl=de&q=As ... uche&meta=
Für Keys mit sechs- und siebenstelligen Trefferzahlen braucht man sicher mehr Links...

Google-Eintrag,
Verfasst: 03.01.2006, 18:38
von Cash
Wer sucht schon nach Garnelenküchlein!!
Der Shop ist ja echt grausig. Noch nie was von Warenpräsentation gehört.
Navigation ist in Java-Script wie soll Google das lesen. Keine relevanten Backlinks, DC wegen www. und ohne usw. usw.
Mit sowas brauchst dich im Dmoz gar nicht erst bewerben.
Wenn du in der Branche verkaufen willst genügt es nicht einen 0815- Shop mal schnell an einem Wochenende einzurichten. Das Auge kauft bzw. ist mit.
Neu aufsetzten vernüftige Shop-Software benutzen und ansprechende Bilder und Farben verwenden. Für vernüftige Backlinks sorgen dann klappts auch mit Google.
greetz
Cash
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Google-Eintrag,
Verfasst: 03.01.2006, 19:01
von truc
Oh je,
bedanke mich vorerst für die schnelle Antwort. Naja, wir können uns keine teuren Shop-Software leisten. Ausserdem war diese, die wir benutzen gar nicht billig. Ausserdem haben wir an diese Shop nicht ein Wochenende gebastelt, sondern ziemlich lange. Aber wenn ich unsere Konkurrenten ansehe, sieht es bei denen noch schlimmer aus, was Bilder, Farben etc, antrifft, Aber trotzdem landen die auf Seite 1 bei Google. Wir wollten unter anderem unter den Keywort: asiatische lebensmittel, asia shop, asia online shop reinkommen. Aber wir sind irgendwo in Nirwana.
Wo kann ich relevante Backlinks finden?
und was heisst "DC wegen www. und ohne usw. usw."
Sorry, bin nicht vom Fach.

Verfasst: 03.01.2006, 19:09
von Hasso
@truc
Willkommen hier im Forum!
Suchmaschinenoptimierung ist eine langfristige Arbeit, wie jede andere, die sich nicht über eine Nacht machen lässt.
Die Antwort ist denkbar einfach: hier gibt es zwei Varianten:
-
Selber machen:
a) Grundlagen lesen:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm
b) viel Zeit und Mühe investieren.
c) bestimmte Kenntnisse einengen, hier
https://www.abakus-internet-marketing.de/foren ständig mitlesen.
d) sich mit SEO-Tools vertraut machen:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -tools.htm
u.s.w.
-
Die Arbeit von einem, der sich auskennt machen lassen:
z.B.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... ngebot.htm
Andere Möglichkeiten sind mit nicht bekannt.
Grüsse
Hasso
Re: Google-Eintrag,
Verfasst: 03.01.2006, 19:12
von bydlo
truc hat geschrieben: wir können uns keine teuren Shop-Software leisten. Ausserdem war diese, die wir benutzen gar nicht billig.

gute shopsysteme gibts umsonst.
XTCommerce & OsCommerce
muss man dann eben nur so gestalten und optimieren wie mans braucht
Google-Eintrag,
Verfasst: 03.01.2006, 19:29
von Cash
DC bedeutet: die Seite my-asia-shop ist sowohl mit
https://www.my-asia-shop.de/ als auch ohne www
https://my-asia-shop.de/ zu finden. Dadurch ensteht gleicher Inhalt auf unterschiedlichen Domains. Google wertet das als DC (Doppelter Content) und wertet die Seite in den Suchergebnissen (Serps) ab. Somit wird die Seite zum Suchergebnis irgendwo im Nirvana angezeigt (Position 535 oder so)
Backlinks gibts von Webkatalogen oder Webmastern die einen Link mit dir tauschen wollen. Einfach anfragen und in Webkataloge eintragen mit den Keyworts auf die du optimieren willst also, asiatische Lebensmitte, Asia Shop usw.
Die Shop-Software ist keinen Pfifferling wert da gibts weitaus bessere Shop die zudem nichts kosten. Die Startseite des Shops hat ja noch nicht mal einen Kauf-Link für die Highlights. Glaub mir jede Minute die du versuchst diesen Shop zu optimieren ist vergeudete Zeit.
Auch wenn die Konkurrenz angeblich noch schlimmer aussieht!
Frage: Wieviele echte Besucher kommen pro Tag und wieviele Bestellungen generiert der Shop pro Tag.
greetz
Cash
Google-Eintrag,
Verfasst: 03.01.2006, 19:32
von truc
Danke, nochmals,
bezüglich Betrag von @hasso, wir habe, uns eigentlich schon mit dem SEO vetraut gemacht und auch sehr viel Zeit damit gemacht, wie gesagt zwei Jahre. die Punkte, die du genannt hast, sind wir auch schon durch. Bei msn, yahoo usw, stehen wir eigentlich gar nicht so schlecht da. Ausser bei goggle klappt es nicht und dmoz.
Wir können uns eigentlich nicht erklären, woran es liegt. Deswegen dachten, wir ihr könnt uns weiterhelfen.
NAja, unsere Shop-Software ist nicht das Beste, wir gebens zu. aber bei unseren Konkurrenten sieht es nicht viel besser aus, und trotzdem kommen die bei dmoz rein und stehen bei google gut da.
Google-Eintrag,
Verfasst: 03.01.2006, 19:45
von truc
@cash
Danke für deinen Beitrag. Bitter aber ehrlich und hilft uns sehr weiter.
Backlinks sind wir dabei aufzubauen, Webkataloge, Partnerlinks usw, haben wir bereits getan. Nur wer will mit jemand tauschen, der PR1 hat? Wir müssen zusehen, dass die PR mehr steigt um Links von Seiten mit hohen PR zu bekommen. Da sind wir dabei. Hast du Tipps dafür.
Wir bekommen pro Tag nur ca. 100 Besucher, wovon wir ungefähr nur 5 Bestellungen rechnen. Traurig aber wahr.
Das mit dem Shop-Software austauschen werden wir uns noch überlegen. Aber diese Software beginnt erst ab der zweiten Seite (Unterseite). Aber unsere Startseite haben wir mit Frontpage erstellt. Findest du Sie auch Scheiße?
Diese Startseite haben extra für die Suma´s generiert.
Aber wir glauben, dass wir nicht aufgenommen werden, muss noch ein anderer Grund sein. Oder liegen wir falsch.
Google-Eintrag,
Verfasst: 03.01.2006, 20:32
von Cash
Doch 100 Besucher und 5 Bestellungen! Mit soviel hätte ich nicht gerechnet. Für Backlinks probiers mal mit
www.link-partner.net kostet 8 Euro im Quartal wäre aber die einfachste Möglichkeit neben Webkatalogen Linkpartner zu finden.
Entschuldige wenn ich das sage aber wenn du verdienen willst und die Seite nicht nur nebenbei als Hobby betreibst dann darf das kein solch zusammen-geschusterter Shop sein. Solche Shops gibts zu tausenden im Web, wenn die alle im Dmoz gelistet wären wäre das .....!!
Um im Dmoz aufgenommen zu werden muss der Shop ansprechender werden und keine reine Auflistung von Produkten sein. Da must ein klare Strucktur mit Seitentitteln und Beschreibungen reinbringen. Bilder sollten so groß sein das man darauf erkennen kann was in der Packung drin ist. Die Alt-Tags der Bilder sollten mit entsprechenden Keywörtern belegt sein. Frames sind für einen Shop kaum geeignet bzw. erschweren die Optimierung für Google.
Denk doch einfach mal praktisch, wenn du irgend ein bestimmtes Produkt suchst und du hast zwei Auswahlmöglichkeiten. Eine schön gemachter übersichtlicher Shop mit schönen Bildern und Beschreibungen oder irgend eine wilde Seite bei der überall Scrollbalken, winzige Bilder, keine Beschreibungen usw. zu sehen sind. Wo würdest du kaufen?
greetz
Cash
Re: Google-Eintrag,
Verfasst: 03.01.2006, 20:37
von ronjuan
truc hat geschrieben:Wir bekommen pro Tag nur ca. 100 Besucher, wovon wir ungefähr nur 5 Bestellungen rechnen. Traurig aber wahr.
Ich kann dir vielleicht keinen Tipp geben, wie du mit deinem Laden weiter oben bei Google erscheinst. Ich würde dir jedoch empfehlen, einfach mal ein paar beliebige Leute, die am Ende vielleicht sogar potenzielle Kunden sind, an einen Rechner zu setzen und zu beobachten, wie sie auf deiner Website sürfen. Gib den Leuten konkrete Aufgaben, z.B. "Du möchtest ein Produkt aus Kategorie X bestellen. Wie würdest du vorgehen?". Du glaubst nicht, was du dabei alles siehst und lernst. Man denkt im Leben nicht, wie sich andere Leute auf einer Homepage bewegen und wie schnell sie aussteigen, wenn sie nicht weiterkommen.
Liebe Grüße
ronjuan