Seite 1 von 1
Googles ewiges Problem: 302/Meta Refresh Hijack ungeloest?
Verfasst: 04.01.2006, 11:59
von Airport1
Ist das Problem was bald bei Google seinen x-jaehrigen Geburtstag feiert, inzw. geloest? Meine damit das HTTP 302 / Meta Refresh Hijack Problem. Offensichtlich nicht, denn ich habe heute wieder Hijacked Ergebnisse in den Serps gesehen. Wann raffen die das eigentlich endlich mal? Anscheinend ist der Druck echt nicht hoch genug, und es gibt wohl noch zu wenig Beschwerden, das zieht sich ja jetzt bald Jahre hin...
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Googles ewiges Problem: 302/Meta Refresh Hijack ungeloest?
Verfasst: 04.01.2006, 14:54
von ArturO
Vielleicht kapieren die den Ernst der Lage wenn eine PR9 Seite mal die PR8 Startseite von Google.de hijacked.
°_°
Hat das schonmal einer Probiert. Eventuell eine Universitätsseite oder so?
Eigentlich sollte es ja funktionieren, da sich Google offensichtlich dieses Problems noch nicht angenommen hat.
Verfasst: 04.01.2006, 16:19
von luigip
@Airport
Du kannst deine eigenen Seiten durch Verwendung voll qualifizierter URLs schützen:
Der Einfachheit halber im head-Bereich den base-tag verwenden:
Auskommentieren hilft nichts!!
Dann kannst du im body-Bereich absolute URLs stehen lassen:
[edit]
Das oben beschriebene ist kein 100% Schutz, aber es hilft in vielen Fällen.
Wenn ein Referer übertragen wird, kann man die hijackende site über die .htaccess vor die Tür setzen.
[/edit]
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 04.01.2006, 17:14
von bubbles
luigip hat geschrieben:Auskommentieren hilft nichts!!
was ist damit gemeint?
Re: Googles ewiges Problem: 302/Meta Refresh Hijack ungeloes
Verfasst: 04.01.2006, 17:34
von TopAs
Airport1 hat geschrieben:Ist das Problem was bald bei Google seinen x-jaehrigen Geburtstag feiert, inzw. geloest? Meine damit das HTTP 302 / Meta Refresh Hijack Problem. Offensichtlich nicht, denn ich habe heute wieder Hijacked Ergebnisse in den Serps gesehen. Wann raffen die das eigentlich endlich mal? Anscheinend ist der Druck echt nicht hoch genug, und es gibt wohl noch zu wenig Beschwerden, das zieht sich ja jetzt bald Jahre hin...
Obwohl es ja kein Google-Problem ist. Die halten sich nur an die HTML-Standards - 302 besagt ja, daß die Seite nur temporär woanders liegt. Google "denkt" also, daß die umleitende Seite / Adresse , die richtige ist. Ich bin selbst Opfer eines solchen Hijackers gewesen. So wie es aussieht, landet die Sache bald vor Gericht, denn in meinem Fall wurde die Umleitung bewußt von etlichen Domains gesetzt....
Googles ewiges Problem: 302/Meta Refresh Hijack ungeloest?
Verfasst: 04.01.2006, 17:42
von bubbles
@TopAs: It's not a bug, it's a feature! - oder wie?
wenn google sich so toll an die "Regeln" hält dann warum nicht auch an sachen wie http-410 und den rest der http-300-er gruppe? -.-
Verfasst: 04.01.2006, 20:22
von luigip
bubbles schrieb:luigip hat folgendes geschrieben:
Auskommentieren hilft nichts!!
was ist damit gemeint?
Das war nur für Airport1 gedacht.
Googles ewiges Problem: 302/Meta Refresh Hijack ungeloest?
Verfasst: 04.01.2006, 23:30
von JackFu
Selbstverständlich ist es ein Google Problem.
Warum ? - ganz einfach :
Google sagt, eingehende Links können nie schaden.
Das "Bad neighbourhood penalty" gilt nur für ausgehende Links.
Da man mit 302 jedoch absichtlich den Mitbewerb ins AUS drängen kann ist es deren Problem bzw Googles Aufgabe einen 302 einfach nicht zu werten.