Seite 1 von 1

neuer Shop, alte Seiten müssen weg

Verfasst: 04.01.2006, 12:36
von Liverson
Hallo Leute,

brauche dringend Rat.

Folgendes Szenario.
Kunde betreibt Onlineshop, der bei Google bei der Eingabe der Artikel durchwegs sehr gut platziert ist. Das Problem, der Shop ist nicht besonders benutzerfreundlich und deshalb wurde ein neuer Shop programmiert.

Suchanfragen bei Google ergen z. B. solche Treffer bei Eingabe von z.B. ProduktXY:
www.domain.de/produktkategorie/produktxy.htm

nun ändert sich aber beim neuen Shop natürlich die Verzeichnisstruktur und sämtliche Trefferseiten.

Meine Frage:
Würde es was bringen, eine individuelle 404 Fehlerseite zu erstellen, mit einem weiterführenden Link in den neuen Shop. Dem würde ja auch Google folgen oder bricht der gleich bei 404 ab?

Oder hat jemand eine andere Idee, was die richtige Vorgehensweise ist.
Das ein Besucherrückgang stattfindet ist auch allen klar, aber wir wollen es in Grenzen halten. Das soll durch eine bessere Conversion Rate mit dem neuen Shop wettgemacht werden, bis der auch gut dasteht.

Der aktuelle Shop hat Saisonalbeding 30.000 bis 140.000 Besucher im Monat, also eine heikle Sache

Vielen Dank für euer Feedback

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

neuer Shop, alte Seiten müssen weg

Verfasst: 04.01.2006, 14:28
von mcchaos
Wenn Du willst, dass Google folgt, sende einen 301er. Bei 404 wird abgebrochen. Angeblich überträgt der 301 auch den PR (zumindest einen Teil) von eingehenden Links (falls Deeplinks auf Deine Seite zeigen).

neuer Shop, alte Seiten müssen weg

Verfasst: 04.01.2006, 15:32
von Ice Man
Ich würde was ganz anderes machen, wenn die Seiten schon mal gut gelistet sind, dann lasse die doch.

Die neuen Seiten müssen sich ihr Ranking erst erkämpfen.

Setze einfach einen Satz auf die alten Seiten.

"Sie befinden sich auf ..... Hier gelangen zu zu....
Ist doch besser als weiterleitung.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


301er geht leider nicht

Verfasst: 04.01.2006, 15:37
von Liverson
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antwort.

mit dem redirect ist das so ein Problem, da der neue Shop ja ins selbe Root-Verzeichnis kommt.
Das habe ich auch schon so in etwa geplant, aber dann müssten ja für jede einzelne Seitevom alten Shop, die in google gefunden wird ein redirect geschaltet werden, das ist bei mehr als 1000 Produkten Wahnsinn.

Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?


Grüße

neuer Shop, alte Seiten müssen weg

Verfasst: 04.01.2006, 15:41
von Liverson
@Ice Man

Das habe ich auch schon durchgeplant, aber der Kunde will unbedingt den neuen Shop auch auf domain.de, er hat zwar noch eine domain.com, aber die ist für ein anderes Projekt.
Und den neuen Shop will ich auch in kein Unterverzeichnis legen, da die Verschachtelungstiefe dann wieder um eine Ebene höher ist.

Weiß auch nicht was das beste sein wird

Grüße

neuer Shop, alte Seiten müssen weg

Verfasst: 04.01.2006, 15:43
von mcchaos
Und die Struktur hat sich so stark verändert? Ich meine, die ursprüngliche Struktur www.domain.de/produktkategorie/produktxy.htm erscheint ja schon sinnvoll...

neuer Shop, alte Seiten müssen weg

Verfasst: 04.01.2006, 15:50
von Ice Man
Warum dann nicht

www.domain.de/shop/.....

So könne die alten Seiten bleiben, und neue entstehen.

neuer Shop, alte Seiten müssen weg

Verfasst: 04.01.2006, 17:54
von Liverson
Ich werde jetzt einen serverseitigen Redirect für alle alten Seiten schalten.
Nur sind die alten Seiten, die gefunden werden auch meistens die Zeilpage, wo das gesuchte Produkt liegt und wenn ich alle auf die Startpage vom neuen Shop leite sind hier erstmal keine Infos über das gesuchte Produkt und Gooogle wird die Seite dann nicht mehr so hoch einstufen, oder liege ich da falsch?
Wenn dem so ist, müßte man ja für jede Seite des alten Shops auf die entsprechende Seite des neuen Shops weiterleiten und das hört sich für mich nach massiver Arbeit an, da ich dann für jede alte Seite die neue ZeilURL suchen und angeben muss.

Was denkt ihr?
Danke

neuer Shop, alte Seiten müssen weg

Verfasst: 04.01.2006, 18:03
von Daniel_74
mod rewrite und 301, das thema wurde hier schon oft erläutert !