neuer Shop, alte Seiten müssen weg
Verfasst: 04.01.2006, 12:36
Hallo Leute,
brauche dringend Rat.
Folgendes Szenario.
Kunde betreibt Onlineshop, der bei Google bei der Eingabe der Artikel durchwegs sehr gut platziert ist. Das Problem, der Shop ist nicht besonders benutzerfreundlich und deshalb wurde ein neuer Shop programmiert.
Suchanfragen bei Google ergen z. B. solche Treffer bei Eingabe von z.B. ProduktXY:
www.domain.de/produktkategorie/produktxy.htm
nun ändert sich aber beim neuen Shop natürlich die Verzeichnisstruktur und sämtliche Trefferseiten.
Meine Frage:
Würde es was bringen, eine individuelle 404 Fehlerseite zu erstellen, mit einem weiterführenden Link in den neuen Shop. Dem würde ja auch Google folgen oder bricht der gleich bei 404 ab?
Oder hat jemand eine andere Idee, was die richtige Vorgehensweise ist.
Das ein Besucherrückgang stattfindet ist auch allen klar, aber wir wollen es in Grenzen halten. Das soll durch eine bessere Conversion Rate mit dem neuen Shop wettgemacht werden, bis der auch gut dasteht.
Der aktuelle Shop hat Saisonalbeding 30.000 bis 140.000 Besucher im Monat, also eine heikle Sache
Vielen Dank für euer Feedback
brauche dringend Rat.
Folgendes Szenario.
Kunde betreibt Onlineshop, der bei Google bei der Eingabe der Artikel durchwegs sehr gut platziert ist. Das Problem, der Shop ist nicht besonders benutzerfreundlich und deshalb wurde ein neuer Shop programmiert.
Suchanfragen bei Google ergen z. B. solche Treffer bei Eingabe von z.B. ProduktXY:
www.domain.de/produktkategorie/produktxy.htm
nun ändert sich aber beim neuen Shop natürlich die Verzeichnisstruktur und sämtliche Trefferseiten.
Meine Frage:
Würde es was bringen, eine individuelle 404 Fehlerseite zu erstellen, mit einem weiterführenden Link in den neuen Shop. Dem würde ja auch Google folgen oder bricht der gleich bei 404 ab?
Oder hat jemand eine andere Idee, was die richtige Vorgehensweise ist.
Das ein Besucherrückgang stattfindet ist auch allen klar, aber wir wollen es in Grenzen halten. Das soll durch eine bessere Conversion Rate mit dem neuen Shop wettgemacht werden, bis der auch gut dasteht.
Der aktuelle Shop hat Saisonalbeding 30.000 bis 140.000 Besucher im Monat, also eine heikle Sache
Vielen Dank für euer Feedback