Beitrag
von hard_pollux » 04.01.2006, 22:33
Airport1,
ich darf mal eines dazu sagen: Die Kataloge, welche mir bislang unangenehm aufgefallen sind, haben durchweg gleichzeitig RC, RH und weitere solcher Plaketten auf Ihrer "index" und weiteren Unterseiten parallel. Von daher verbietet es mir die Höflichkeit, mich darüber zu äußern, wes Geistes Kinder ich da vor mir habe.
Es sind diese Webbastler mit den Dollarzeichen im Auge, die sich einen Scheiß darum kümmern, welchen Schaden sie bei anderen anrichten, Contentklau, hidden Text, Cloaking und sonstige schlechte Eigenschaften zeichnen solche Projekte meist aus, und natürlich viel, viel Dummfang.
Und jeder Katalogbetreiber, der nach meinem Verständnis ein Minimum an Charakter besitzt, ändert auch seine Strukturen, wenn man ihn auf die Schädlichkeit seiner bestehenden Strukturen hinweist. Um die, die das nicht tun, ist es nicht schade. Sie kommen dann irgendwann in dieses Forum und jammern uns die Hucke voll.
Wir werden jedenfalls nicht müde, Google und insbesondere den Googlebot auf gewisse Mängel hinzuweisen.
Deine 100/1-Theorie ist bemerkenswert und zu würdigen, und wir haben sie bereits in der Strategie berücksichtigt. Mein Teamkollege aus St. Petersburg übernimmt diesen Part, indem er den Googlebot auf die wesentlichen Quellen der Hijacker hinweist - oft gekaufte Links, sofern Google auf Hinweis nicht händisch tätig wird.
Das könnte - nur als Beispiel - bedeuten, daß RH sich veraschiedet, weil xy.de xyz.de hijackt - wie gesagt, nur ein Beispiel, und ich persönlich würde Dich vorher bitten, eine bestimmte Verlinkung aufzuheben, weil ich Dich eben gut leiden kann, RH aber nicht.
Und abschließend: Ich persönlich bedaure es sehr, daß ich künftig wohl einen ganzen Tag pro Woche für die Überprüfung der Umgebung meiner Projekte und ggf. Spamreports und sonstige googletechnische Maßnahmen opfern muß, welche nichts direkt mit dem rankingtechnischen Vortrieb meiner Projekte zu tun haben, aber ein Fall wie oben beschrieben, bedarf eines erheblichen Maßes an Generalprävention, damit er sich nicht wiederholt - egal, ob aus Unwissenheit oder Böswilligkeit des Verursachers.
Gruß
HardPollux