Seite 1 von 1

mal ne frage habe zu france

Verfasst: 04.01.2006, 22:22
von Pink
ich habe nun auch mal eine frage,

ich erhalte demnächst einer meiner seiten in das französische übersetzt.

ist es nun besser diese seite mit auf die .de url zu legen, auf eine supdomain, oder eine .fr domain zu mieten und das ganze zeug per footerverlinkung zu verlinken? oder noch ganz anders?

lg.
pink

Verfasst:
von

mal ne frage habe zu france

Verfasst: 04.01.2006, 22:46
von Rainer1970
Ich habe zur Zeit französische Inhalte in einem france-Ordner einer .net Domain. Auf eine .de Domain würde ich ausländische Inhalte nicht legen. Ich würde an deiner Stelle an neue .com, .net oder .info holen. Ich habe die ganzen Sprachen untereinander im Footer verlinkt. Eine .fr Domain wirst do wohl kaum bekommen. Oder hast du eine eingetragene Marke in Frankreich?

Re: mal ne frage habe zu france

Verfasst: 04.01.2006, 23:12
von Pink
Rainer1970 hat geschrieben:Eine .fr Domain wirst do wohl kaum bekommen. Oder hast du eine eingetragene Marke in Frankreich?
öhh stimmt, da war doch noch was :)

wie ist das mit den marken und .fr domains.
eine eingetragene marke habe ich in deutschland und eine niederlassung in luxemburg. deshalb jetzt auch die französchische übersetzung. die ist eigentlich für die luxenburger niederlassung gedacht die aber in der hauptsache nach frankreich verkaufen soll.

hat hier wer erfahrungen mit .fr domains und wie sie von google.fr gelistet werden? wen die so schwer zu erhalten ist könnte das ja eventuell ein qualitätskritärium für google sein? wen ja wäre es den aufwand eventuell sogar wert dort noch eine niederlassung zu eröffnen.

lg.
pink

Verfasst:
von

mal ne frage habe zu france

Verfasst: 04.01.2006, 23:32
von Jojo
Gegebenfalls mal hier schauen:
https://www.united-domains.de/fr-domain/

Verfasst: 04.01.2006, 23:46
von Rem
Ich würde von einer Footerverlinkung wirklich absehen und mich eher um einen regionalen und sprachlichen Bezug (also französischsprachige Partnerwebseiten) kümmern.

Grund a)
---> je umfangreicher das Projekt, desto eher läufst Du Gefahr, dass Dein "Footerlink" als Spam angesehen wird
Grund b)
---> Es bringt bezüglich Sprach- und Regionalbezug wenig, Links von einer .de Seite zu setzen. Ausser Du willst, dass Deine Seite auf google.de mit einem französischen Keyword besonders gut zu finden ist... Für mich wäre das ein herausgeschmissener Link. (Du sagst ja selbst, Du willst nach F liefern). Wenn Du ein gutes Produkt hast und viel Content in Französisch, dann ist doch der Widerstand nicht so gross, dass sich Franzosen finden lassen, die einen Link setzen? Es bringt doch auf Dauer mehr, schon einen Fuss im Land zu haben ;-)

Wegen fr-Domains: würde vielleicht Sinn machen, trotzdem eine "neutrale" Domain wie .com oder .net auf einem franz. Hoster zu fahren? Oder wie steht es mit einer .eu (na ja, die Frage ist zur Zeit nur Rhetorisch)? Ich würde die .com (bei einem franz. Hoster) als Mittelweg ansehen...

Grüsse