Seite 1 von 1

Google Länderseiten ? Wie machen die das ?

Verfasst: 25.11.2003, 15:41
von Corlath
Hallo,

ich bin neu hier und versuche es direkztt mal mit einer Frage die mich schon länger beschäftigt und bisher nicht zufriedenstellend beantwortet werden konnte ;)

Google bietet auf seinen Länderseiten verschiedene Suchoptionen an, auf de. z.B. Alles, Deutsch, aus Deutschland.

Da ich Google.com erst gar nicht ansurfenkann interessieren mich konkret google.es und google.co.uk

Beispiel 1:
Ich habe eine .com die in Deutschland hostet.
In google.es werde ich top gelistet, wenn ich ekeine Einschränkung mache - suche ich nur in spanischen Seiten bin ich nicht mehr vertreten.

Beispiel2:
Ich kenne jemanden der hat eine .co.uk und wird in google.co.uk uch bei den UK-sites gelistet - allerdings kenne ich nur den einen und konnte das nie wieder nachvollziehen.
Liegt das jetzt an der co.uk, sprich hier fragt Google den Serverstandort gar nicht mehr ab, ist es ein Fehler oder kann es noch andere Gründe geben ?

Für Erfahrungen, Vorschläge, Ideen und Lösungen wäre ich sehr dankbar.

bess demnähx
Corlath

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 25.11.2003, 17:52
von firestarter
Nein das leigt definitiv nicht daran, sonst könnte ja bei der Suche nach deutschen Seiten keine .info auftauchen.

Also haben die wohl eine Spracherkennung.

Verfasst: 25.11.2003, 18:03
von Corlath
ai,

wenn es eine Spracherkennung ist frage ich mich wiederum warum da "UK sites" steht und warum meine spanische Seite in Spanien nicht gelistet wird - ne ne, ne Spracherkennung alleine kann es nicht sein, amerkia spricht auch englisch und viele andere auch.

Corlath

Verfasst: 25.11.2003, 18:26
von mauri
es muss an der sprach erkennung liegen.
zb mein forum deutsch/english, ich habe alle meta tags auf deutsch stehen, default language auch.
aber wenn du english schreibst > rankt es in com sehr gut.
ich wollte mal meine default auf english stellen, > und sehen wie google es annimmt. fest steht das deutsche seiten in de sehr gut stehen, aber in com selten ganz weit oben stehen.
wenn du aber eine sub in en machst, kletterst du in com nach oben> aber die seiten erscheinen nicht in de.

nö ;)

Verfasst: 25.11.2003, 19:15
von Corlath
ai,

das ist der Text auf der seite:

Venta de flores - comparador de precios, guia de compras online, directorio de tiendas, ofertas online internet..
Venta de flores - ramos de flores comparacion, compara, precio, mejor precio, barato, españa, directorio, tiendas, ofertas

Keine Listung in google.es - nur spanische Seiten - auf Google.es ohne Einschränkung top 10.

Hm, hat Spanien einen anderen charset als ISO-8859-1 ?

Hm ?

Corlath

Re: nö ;)

Verfasst: 26.11.2003, 06:25
von mauri
Corlath hat geschrieben: Keine Listung in google.es - nur spanische Seiten - auf Google.es ohne Einschränkung top 10.
versteh das nicht.
gruss

Re: nö ;)

Verfasst: 26.11.2003, 06:55
von mario
Corlath hat geschrieben:ai,

das ist der Text auf der seite:

Venta de flores - comparador de precios, guia de compras online, directorio de tiendas, ofertas online internet..
Venta de flores - ramos de flores comparacion, compara, precio, mejor precio, barato, españa, directorio, tiendas, ofertas

Keine Listung in google.es - nur spanische Seiten - auf Google.es ohne Einschränkung top 10.

Hm, hat Spanien einen anderen charset als ISO-8859-1 ?

Hm ?

Corlath
schwierig zu helfen wenn man die url nicht kennt, aber ich nehme mal an es ist die hier: https://www.google.es/search?q=Venta+de ... ogle&meta=
und die ist auf Platz 1