Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie wichtig sind Domains mit unterschiedlichen IPs?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
SonnyB
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 03.05.2004, 14:25

Beitrag von SonnyB » 06.01.2006, 23:08

Hallo zusammen,

folgende Frage: Ich möchte mehrere Domains aufziehen, die sich alle mit dem Thema Urlaub befassen. Diese Domains werden Querverlinkungen zueinander haben.

Ich möchte - wie kann es anders sein - alle Domains gut platziert haben.

Nun meine Frage: Alle Domains sind momentan auf einem Server mit einer IP Adresse hinterlegt.

Wie wichtig ist für Google, dass die Domains unterschiedliche IPs haben?

Lohnt sich der Aufwand eigene IP-Adresse für die einzelnen Domains zu kaufen, damit Google denkt, die Domains stammen von unterschiedlichen Personen?

Wer kann mir hier helfen?

Danke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 06.01.2006, 23:23

Hatte 2 Projekte gleichen Themas auf der gleichen, eigenen IP. Habe eins umgezogen - passiert is rankingmäßig nix, was man nicht auch auf das übliche Husten von Tante Google rückführen könnte. Beide Seiten sind sehr stark, haben andere Projekte versorgt - auch bei diesen ist nix passiert. Es gibt aber durchaus andere Meinungen.

Ich habe aber das *rein subjektive!* Gefühl, dass meine Domains, die bei Massenhostern liegen und sich die IP mit 1000 anderen Leuten teilen, etwas schlechter gerankt werden. Es ist leider schwer, so was wirklich nachzuvollziehen, da es ja durch Algo-Änderungen auch sein kann, dass eine Positionsverscheibung an was anderem liegt.
Zuletzt geändert von mcchaos am 06.01.2006, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 06.01.2006, 23:23

Guten Abend.

Die Meinungen sind recht unterschiedlich und ziemlich spekulativ, ich persönlich halte es für vorteilhaft mit unterschiedlichen IPs zu arbeiten.

Nutze bitte die Suche, das Thema wurde in den letzen Monaten mehrmals ausdiskutiert.
u. A.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... resse.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... resse.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... resse.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... resse.html

Grüsse
Hasso

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.01.2006, 23:36

du kannst nicht alle domains, wen sie untereinander verlinkt sind, gut platzieren. das ist algotechnisch nicht, oder nur unter extremen aufwand, möglich.

deine frage klingt nach einem anfänger. nicht böse gemeint war jeder hier mal gewesen! deshalb mein tipp, konzentriehre dich auf eine einziege domain, welche du sauber aufziest. wer derzeit ohne den ganzen seo-hintergrund, der ziemlich komplex geworden ist, tricksen will, trickst sich am ende meist selber aus.

wen du es wirklich nicht lassen kannst, dann schau dir zbsp. die grossen verlagshäuser an wie die untereinander verlinkt sind. die gefahren dabei, und ich würde jede summe darauf verwetten das du die seiten (crossverlinkung) nicht analysieren kannst, sind extrem gross. ein einzieger fehler und du gehst dabei, mit allen seiten, den bach herunter.

derzeit weiß keiner mit 100% sicherheit wie google wirklich eigene netztwerke erkennt. es gilt aber als sicher das es viel mehr ist als nur die ip-adresse.

Gruner + Jahr zbsp. ist mit sicherheit als netztwerk erkannt. warum das gut geht, wissen aber selbst unter erfahrenen seo's nur die wenigsten.

lg.
pink

SonnyB
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 03.05.2004, 14:25

Beitrag von SonnyB » 06.01.2006, 23:47

Danke für Eure Antworten. :wink:

lala
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 383
Registriert: 18.02.2004, 08:25
Wohnort: Bayern

Beitrag von lala » 07.01.2006, 08:32

Da hierzu unterschiedliche Meinungen existieren, habe ich das selbst ausgetestet. Bin mit einem Auftritt auf eine andere IP umgezogen. Im Ranking hat sich rein gar nichts geändert.

Ich persönlich gebe nichts auf diese Theorie mit unterschiedlichen IP´s, da ich mich wie gesagt mit einem Test selbst vergewissert habe.

Grüsse lala
Suche noch Linkpartner zu den Bereichen Schmuck, Mode u.Ä. Bei Interesse bitte einfach per PN melden.

Kostenloser Webkatalog
https://www.verzeichnis-eintrag.de
Seiten zum Thema Luxus kostenlos eintragen auf https://www.luxus-exklusiv.de Bitte nur themenbezogene Seiten!

merkelbuster
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.07.2005, 17:36
Wohnort: Close to Papparazzis Hometown

Beitrag von merkelbuster » 07.01.2006, 12:20

Habe selbst aus diesem Grunde mal zwei Server laufen lassen und bin mit Domains umgezogen. Das hat meiner Meinung nach nix gebracht.

Würde sagen, dass sich Sumas durch das IP-Getue nicht mehr besonders beeindrucken lassen. Denn letztlich - schätze ich mal - werden sicher auch Whois-Einträge der Domains berücksichtigt.

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 07.01.2006, 13:30

grins....
ich koennt die spekulationen noch bischen erweitern....mit nacheinandervolgenden ip nummern :)

aber geht mal davon aus, das sowas erst bei wirklich vielen seiten eine rolle spielt, und dass es dann auch nur zur ergaenzenden analyse dient.

30 domains auf ner shared ip sind normal....auch das dann user beim selben hoster noch 5 domains auf der selben ip haben, die miteinander verlinkt sind.

aber wenn da 100te sind sieht das ganz anders aus.

also kleine fische einfach cool bleiben, und weiter sharen :)
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 07.01.2006, 16:14

Ob zwei Webseiten als zu einem Netzwerk gehörend angesehen werden, hängt IMHO im wesentlichen wohl von der Linkstruktur ab ... :D

yankee
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 25.02.2005, 21:52

Beitrag von yankee » 07.01.2006, 21:22

Wenn Du die Projekte untereinander verlinken willst würde ich Dir in jedem Falle zu 2 IPs raten. Das ist sicherer auch wenn ich nicht beweisen kann, dass zwei auf einer IP schädlich sind. Es wirkt einfach sauberer und Google scheint ja auch Ahnungen zu haben.

Wie gesagt: Meine Meinung.


Yankee
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.

SEO Blog www.seonauten.com
SEO Podcast www.radio4seo.de

mark67
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 13:00

Beitrag von mark67 » 08.01.2006, 10:36

Da hierzu unterschiedliche Meinungen existieren, habe ich das selbst ausgetestet. Bin mit einem Auftritt auf eine andere IP umgezogen. Im Ranking hat sich rein gar nichts geändert.
Das ist kein Test im wirklichen Sinne. Ein wirklicher Test wäre es eine Domain von 100 Domains derselben IP und eine Domain mit 100 Domains unterschiedlicher IP´s auf unterschiedlichen Servern zu verlinken.
aber wenn da 100te sind sieht das ganz anders aus.
richtig! 2 Domains zu verlinken ist absolut kein Maßstab und Google völlig egal. Mit 2 verlinkten Domains kommt man aber auch nicht in die Top 10 und Platz 748 stört weder Google noch sonst jemanden...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag