Seite 1 von 1

Design contra Suma-Optimierung?

Verfasst: 26.01.2006, 15:37
von GreenHorn
Ich glaube es ist ein ordentlicher Schuß in den Fuß, wenn für Google-Positionen das Design geopfert wird. Das ist aber momentan der Trend. Da bekommt der User doch das Kotzen, wenn er diese überoptimierten Seiten vollgepfropft mit Textlinks sieht. Was nützt der Besucher wenn er gleich wieder verschwindet?

Es geht auch anders. Grafiken und Bottom nicht 43465.gif sondern keyword.gif genannt, keyword-relevante alt-Texte und Zieldateien bringen einen ähnlichen Effekt und verwöhnen zu dem das Auge. Das habe ich getestet bei Bild- und Grafik-lastigen Seiten.

Jemand ähnliche Erfahrungen?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Design contra Suma-Optimierung?

Verfasst: 26.01.2006, 15:42
von Red Bull
Jepp, bin immer wieder überrascht, wie gut meine Referenzenseiten platziert sind.
Ein wohl dosierter und geschickt gewählter alt Text bringt eindeutig was!

Re: Design contra Suma-Optimierung?

Verfasst: 26.01.2006, 15:43
von DiveSurfer
GreenHorn hat geschrieben:Ich glaube es ist ein ordentlicher Schuß in den Fuß, wenn für Google-Positionen das Design geopfert wird. Das ist aber momentan der Trend. Da bekommt der User doch das Kotzen, wenn er diese überoptimierten Seiten vollgepfropft mit Textlinks sieht. Was nützt der Besucher wenn er gleich wieder verschwindet?

Es geht auch anders. Grafiken und Bottom nicht 43465.gif sondern keyword.gif genannt, keyword-relevante alt-Texte und Zieldateien bringen einen ähnlichen Effekt und verwöhnen zu dem das Auge. Das habe ich getestet bei Bild- und Grafik-lastigen Seiten.

Jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich weiss das ich nicht mein Design opfere, aber ne Seite sollte schon ansprechend sein. Das geht mit und ohne Suchmaschinen optimierten seiten.

Verfasst:
von

Verfasst: 26.01.2006, 15:44
von HW
..Du solltest dich mal mit CSS beschäftigen. Dann wirst Du sehen, dass ein hoch optimiertes Design keinerlei Einschränkungen für die Optik darstellt.

Es gibt zahlreiche gute Beispiele im Web.

Design contra Suma-Optimierung?

Verfasst: 26.01.2006, 16:08
von shapeshifter
Ebend - ich nutze sogar beides - viele Grafiken und viel css ;)
Ich geh sogar soweit meine Grafiken mittels rewrite als kw-kw.jpg mit entsprechendem alt-text einzubinden und platziere sie im Code in kw-relevantem Text.
Ich seh ja auch immer wieder Seiten, die nur zur Optimierung einer Dritten erstellt wurden und entsprechend aussehen - aber c´est la vie !

Design contra Suma-Optimierung?

Verfasst: 26.01.2006, 16:53
von MonikaTS
ich opfere garantiert kein Design für eine Optimierung für Suchmaschinen,
wäre auch völlig kontraproduktiv.

ich setze auf Inhalt, Aussehen und nutze all die Möglichkeiten, die mir xhtml und css bieten, vor allem bei Bildern.
alt Text sowieso, Bildname und vor allem auch die Möglichkeit einer Bildunter oder Bildüberschrift.


Die Leute mögens-egal ob sie die Bilder sehen können oder nicht, sie können ja auch lesen was da zu sehen wäre , die Suchmaschine findet genug Text für ihre Datenbank und so bekomme ich schlussendlich gutes Feedback in Form von Backlinks.

klar geht dies nicht Hauruck, braucht ein wenig mehr Zeit als lieblose Textlinks aneinanderreihen.

aber ehrlich -mir machst so auch viel mehr Spaß 8)

lg