Seite 1 von 1

DC durch Menulastige Seiten

Verfasst: 27.01.2006, 11:52
von ArturO
Ich wundere mich, dass auf meiner Seite www.Angeln-24.de bei der Site abfrage in Google zwar 15.700 Seiten (völlig unrealistisch) angeblich indexiert sind, jedoch bereits auf der 2ten Ergebnisseite folgender Text erscheint:
-> https://216.239.51.104/search?q=site:ar ... rt=10&sa=N
Um Ihnen nur die treffendsten Ergebnisse anzuzeigen, wurden einige Einträge ausgelassen, die den 12 bereits angezeigten Treffern sehr ähnlich sind.
Sie können bei Bedarf die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen.
Da meine Seite sehr umfangreich ist, sind diverse Menüeinträge auf der linken und rechten Seite erforderlich. Dadruch sind Html-Fragemnte sowie "Text"-Bausteine auf jeder Seite vorhanden. Logischerweise werden nur einige Linktauschseiten ohne Navigation , die Hauptseite und geframete menulose Seiten in der filterlosen Site-Abfrage angezeigt.
Daher frage ich mich, ob ich vielleicht die Menüs oder die Html-Bauseteine bereinigen sollte, sodass sich nicht alle Seiten zu sehr ähneln.
Die Themenartikel und Unterseiten werden allesamt mit relevanten und passenden Keywords gefunden. Und bei 600 Besuchern täglich kann ich eigentlich nicht meckern.
Aber der Fakt, dass Google die Ähnlichkeit aller Seiten zweifelsohne erkennen kann und abgegrezt in der Site-Abfrage anzeigt, ist für mich ein indikator, dass dies vielleicht eine negative Sanktionierung mit sich führen könnte.
Hat vielleicht jemand kenntnis davon ob man schon jetzt von DC sprechen kann? Hat vielleicht einer irgenwann selbiges Phänomen beobachtet und eine Menüumstrukturierung gewagt? Kann man mit besseren Positionen rechnen wenn man eine Neustrukturierung vornimmt, oder hat dieses Ähnlichkeits-Problem keine Auswirkungen auf meine Positionen?

Verfasst:
von

DC durch Menulastige Seiten

Verfasst: 27.01.2006, 12:07
von AnjaK
Ich stelle mir exakt die gleiche Frage ohne eindeutige Antwort bislang.
Jedoch würde ich von einer "Suchähnlichkeit" nicht auf DC schließen wollen.

Da ist stets nach der Logik geh, kann ich mir nicht vorstellen dass Menüs als DC angesehn werden, denn das wäre eine unüberwindliche Hürde für umfangfreiche Seiten und genau die WILL Google doch und nicht die ganzen kleinen SEO-Seiten.

Ich persönlich denke mir, dass der Content sich auf allen im Quelltext sichtbaren Text außer Links bezieht. Nein... eigentlich HOFFE ich es nur ;)

DC durch Menulastige Seiten

Verfasst: 27.01.2006, 12:41
von marc75
Um Ihnen nur die treffendsten Ergebnisse anzuzeigen, wurden einige Einträge ausgelassen, die den 12 bereits angezeigten Treffern sehr ähnlich sind.
Um das zu verhindern, ist mehr unterschiedlicher Content auf den einzelnen Seiten nötig. Dazu sollten auch noch die metatag desc. und keys. variieren.

Verfasst:
von

DC durch Menulastige Seiten

Verfasst: 27.01.2006, 13:27
von ArturO
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die größe des gleichbleibenden Menufragmentes in "Kb" ein gewisses maß gegenüber dem tatsächlichen einzigartigen Content nicht überschreiten darf.
Beispielsweise sollte der gleichbleibende Teil maximal 20% des Dokumentes ausmachen.

Augenscheinlich gibt es auch Seiten, welche gleichbleibende Menüstukturen verwenden, auf die dieses Phänomen nicht zutrifft.
Desweiteren

Ausserdem sehe ich mich einem Problem gegenüber, dass die im menü verlinkten Seiten zwar von jeder Unterseite (vergleichbar mit einem footerlink ) Linkpower mitbekommen, jedoch Kategorie-übersichten, welche im menü verlinkt sind, jedoch selber nur auf unterseiten verweisen, kaum unter der menge der Links an die Themenartikel ihre Linkkraft weitergeben können.
Puh, - was für ein Satz ...

Verfasst: 27.01.2006, 13:31
von GreenHorn
Fehler

DC durch Menulastige Seiten

Verfasst: 27.01.2006, 14:17
von AnjaK
Wenn man extrem viele Unterseiten hat ist es kaum möglich eine 2.Ebene-Struktur hinzubekommen ohne von Google im günstigsten Falle "belächelt" zu werden. Da braucht es dann schon eine Zwischenseite mit Rubriken, wobei dann natürlich Linkpower verloren geht, aber ist dann nicht anders zu machen. Immernoch besser als 10.000 Footerlinks ;)