Seite 1 von 6

Erkenntnisse vom Update Florida -Google Algorythmus (Teil 4)

Verfasst: 08.12.2003, 10:36
von viggen
Fortsetzung von
Erkenntnisse vom Florida Update Teil 3

mario hat geschrieben:Wäre doch gut wenn jede(r) seine Erkenntnisse die er nach dem Florida-Backup gemacht hat, mal nach und nach hier posten würde.
Ich beginne mal mit den englischen Seiten:

Brainstorming:

1. viele Kataloge sind ganz oben gelistet (Google, Yahoo, ODP, Geocities, shopstores etc.)
2. meistens sind nur die Unterseiten der Domains ganz oben gelistet
3. sehr viele Startseiten sind weg vom Fenster
4. die gelisteten Top 10 sind meistens Seiten die keine Suchphrasen mehr in der URL enthalten und wenn, dann noch als Unterverzeichnisname
5. die ganz oben gelisteten Unterseiten weisen meistens ein niedriges bis mittleres PR auf (zwangsläufig natürlich, da Unterseiten)
6. externe und branchenfremde Seiten die auf mich mit dem Suchbegriff als Linktext gelinkt haben erscheinen z.T. unter den ersten 10 von einigen hunderttausend. Null relevanter Context ist dort enthalten.
7. die generelle Relevanz der SERPS ist mehr als mies.
8. Subdomains scheinen plötzlich gut gelistet zu werden
9. autom. Weiterleitungsseiten, die auf die Startseite zeigen könnten Trigger auslösen!
10. Linktex im Verhältnis (interne/externe/Content). Overstresster Linktext scheint ein Filtertyp zu sein.
11. Ländernamen + KW sind betroffen (siehe auch 12 und 13)
12. via Adwords-Preise liesse sich eruieren, wo die Milchkühe sind und so das Filter on/off schalten. Nicht alle Branchen sind nämlich betroffen.
13. viele Adwordsbuchungen + hohe Preise => Spamphrase | Denkansatz
14. Links aus Forenfooter könnten Google Stress machen
15. es gibt Filter die mit Adwords nichts zu tun haben (Klickpreis von 0,10 €) mehr..
16. in den Listings tauchen statt die früheren Seiten, deren Linkpartner auf
17. Zusammenhang zwischen Domainname und KW als Teil des Domainnamens.
18: "Synonym, Define" könnte im Suchalgo evtl. enthalten sein.
19.Rückschlüsse ziehen über vermisste Seiten https://www.scroogle.org/
20. Länder, Regionen, Städte rufen das Filter schneller auf den Plan.
21.Stemming: früher suchte Google nach dem exakten Wort jetzt auch nach Abwandlungen und ähnlichen Worten.
22.Die ersten 100 Ergebnisse scheinen vielfältiger geworden zu sein.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 08.12.2003, 10:39
von viggen
@auer, wenn du so nett wärst deine These in einem Satz zusammenfassen, damit ich es dann unter punkt 22 listen könnte.

mfg
viggen

Verfasst: 08.12.2003, 12:11
von mario
viggen hat geschrieben:@auer, wenn du so nett wärst deine These in einem Satz zusammenfassen, damit ich es dann unter punkt 22 listen könnte.

mfg
viggen

eine Zeile nicht ein Satz!!!!!

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 08.12.2003, 16:58
von auer
Als These 22: Die ersten 100 Ergebnisse scheinen vielfältiger geworden zu sein.

Eigentlich hatte ich mir ursprünglich bloß einige hier genannte abgestürzte Seiten angesehen, mit deren Absturz ich nicht allzu große Schwierigkeiten hatte -> Platz für Neues. Die Beobachtungen bei Webdesign Hannover, der Besucherzuwachs bei @Halli, das sind unterschiedliche Bilder. Was -dfdfdf bzw. scroogle genau liefert, weiß auch niemand, das angegebene Rechenbeispiel zeigt, daß man keinen speziellen Filter benötigt.

Die obige These wurde allerdings zum ersten Mal so von @Seoxx mitgeteilt, bei mir ergibt sie sich lediglich als Folgerung aus den anderen Überlegungen. Sie konnte dann am eigenen Beispiel und an 'Immobilien Frankreich' wohl bestätigt werden. Die Art der eingehenden Links ist eben ein Merkmal von vielen, um die von @Seoxx genannte 'Unterschiedlichkeit der Seiten' zu bestimmen.

------
Gruß, Jürgen Auer

Verfasst: 08.12.2003, 17:19
von viggen
danke auer,

Das es vielfältiger geworden ist bestreite ich ganz einfach mal, Beispiel anhand meiner post (siehe https://www.abakus-internet-marketing.d ... html#15746 )

Ergebnisse sind bei dieser Suchphrase eher eintöniger die ersten drei ergebnisse sind bei immobilien frankreich praktisch identisch. (wenn man die Kategorie ganz oben miteinbezieht.)

p.s aufgenommen habe ich es unter 22 jedoch, da es sich ja um thesen handelt...

Verfasst: 08.12.2003, 20:03
von Optimizer
Hi,

1. viele Kataloge sind ganz oben gelistet (Google, Yahoo, ODP, Geocities, shopstores etc.)

Yes...they have mostly relevant words inside...and high PR (links) does the rest !!

2. meistens sind nur die Unterseiten der Domains ganz oben gelistet

Yes, because the top pages are mostly TOP optimized for specific words.

3. sehr viele Startseiten sind weg vom Fenster

Yes, same problem...mostly the main page has the main keywords...
and mostly those keywords are used in the domain name...


4. die gelisteten Top 10 sind meistens Seiten die keine Suchphrasen mehr in der URL enthalten und wenn, dann noch als Unterverzeichnisname

NO, not true...

https://www.google.com/search?sourceid= ... sian+model

https://www.google.com/search?sourceid= ... pina+woman


Only those pages are NOT optimized....no H1 tag :P

This means there is NO EXTREME filter on the domain names itself
but in the combination !!!!

If you have a keyword rich domain name....you know what to do now !!
:idea:

5. die ganz oben gelisteten Unterseiten weisen meistens ein niedriges bis mittleres PR auf (zwangsläufig natürlich, da Unterseiten)

Yep..true but also logic !!

6. externe und branchenfremde Seiten die auf mich mit dem Suchbegriff als Linktext gelinkt haben erscheinen z.T. unter den ersten 10 von einigen hunderttausend. Null relevanter Context ist dort enthalten.

Yes, also true...have seen this also myself...means that the KEYWORDS in
the links are a very strong factor in this filter....and if you have keyword
rich domain name you should change some words !!!!
:idea:

7. die generelle Relevanz der SERPS ist mehr als mies.

Nothing but true.... :roll:

8. Subdomains scheinen plötzlich gut gelistet zu werden

The factor of optimizing for specific phrases seems to be less effective
in the subdomains calculated....but ofcourse the SEO had those words
in mind....now that the domains who contains those words are mostly
to high optimized to pass on this filter...the subs show up...


9. autom. Weiterleitungsseiten, die auf die Startseite zeigen könnten Trigger auslösen!

Never use them anyway,..,.

10. Linktex im Verhältnis (interne/externe/Content). Overstresster Linktext scheint ein Filtertyp zu sein.

The examples i have shown (urls) do have keyword rich links pointing to them....your right about the importance...but many right links (with the right words) should now be evaluated in combination with the optimizing of that page where they are linked to....

So almost no links then you can optimize some more then if you have many links !!
:idea:

11. Ländernamen + KW sind betroffen (siehe auch 12 und 13)

Yes...no matter where adwords campains are used...the filter does his work to mess up the results...

12. via Adwords-Preise liesse sich eruieren, wo die Milchkühe sind und so das Filter on/off schalten. Nicht alle Branchen sind nämlich betroffen.

Like i have mentioned to you before :lol:

13. viele Adwordsbuchungen + hohe Preise => Spamphrase | Denkansatz

Same story....

14. Links aus Forenfooter könnten Google Stress machen

Because a foren (forum) has so many words...and no optimized pages
where those words are typed in ....the forum itself has no problems...
but the websites that get those links should be changing anchor text
when they are no 1 in the serps to prevent filtering (unless they are not in a adwords campain query !!)


15. es gibt Filter die mit Adwords nichts zu tun haben (Klickpreis von 0,10 €) mehr..

Sigaret filters ? :lol:

16. in den Listings tauchen statt die früheren Seiten, deren Linkpartner auf
Shows the power of the links (anchor text) :idea:

17. Zusammenhang zwischen Domainname und KW als Teil des Domainnamens.

As explained above....less optimizing is needed if this is the case !!

18: "Synonym, Define" könnte im Suchalgo evtl. enthalten sein.
19.Rückschlüsse ziehen über vermisste Seiten https://www.scroogle.org/
20. Länder, Regionen, Städte rufen das Filter schneller auf den Plan.
21.Stemming: früher suchte Google nach dem exakten Wort jetzt auch nach Abwandlungen und ähnlichen Worten.

I saw some sites who have this...but as in any language there are words who can be used inside other words...dont know the effect yet.

22.Die ersten 100 Ergebnisse scheinen vielfältiger geworden zu sein.

Because there is no real line in the results....its like a close total battle in weight...to much weight filtered out.... to less total weight...in but a low ranking....this level might shift time by time...to keep us busy..

regards,
OPtimizer...

Verfasst: 08.12.2003, 21:13
von rolan
wow,

super!
aber es scheit das eine von zwei suchbegriffe darf (soll?) über-überoptiemeirt werden und der zweite fast nicht auftauchen darf.
H1 nicht benutzen zum optimieren, aber dafür H2 oder H3

außerdem, der linktext soll eher nicht exakt sein!

siehe:
https://www.google.de/search?num=100&hl ... tien&meta=

es scheint dass www.traveljungle.de/ferienhaus-Kroatien es richtig gemacht hat

Verfasst: 09.12.2003, 00:14
von Optimizer
rolan hat geschrieben:wow,

super!
aber es scheit das eine von zwei suchbegriffe darf (soll?) über-überoptiemeirt werden und der zweite fast nicht auftauchen darf.
H1 nicht benutzen zum optimieren, aber dafür H2 oder H3

außerdem, der linktext soll eher nicht exakt sein!

siehe:
https://www.google.de/search?num=100&hl ... tien&meta=

es scheint dass www.traveljungle.de/ferienhaus-Kroatien es richtig gemacht hat
About the domains....i mean the keyword used in a domain, not the
others..

just a hint for your site also...

your site is not optimized good enough...because your in...but on No 42.

https://www.google.com/search?sourceid= ... s+kroatien

Your first page is ranking the highest on this query..if i am not mistaken..

just one sub page....
https://www.vip-urlaub.de/haus/fafariku ... kulac.html

Your link below in that page....>>>> Vip-Urlaub in Kroatien <<<
O boy.... :cry: (dont hope al your links are so effective comparing to
your title )

and the one that gets the right anchor text goes to this one...
https://www.vip-urlaub.de/door/google/f ... oatien.htm :lol:

I hope you just learned something...

regards,
OPtimizer

Verfasst: 09.12.2003, 01:18
von weltweit
Ja genau,

das sehe ich aus so ! Ab sofort weiss ich wieder was ich machen darf und was nicht

*juchuuuu* :lol:

obwohl ich denke, man kann h1 schon einmal auf der seite einsetzen. habe aber auch eine wichtige Seite auf Platz 1 bei google ohne jeglichen <h...>, scheint also keinen Vorrang zu haben. Ich kenne auch eine Spammerseite, der hat den gesamten Bodytext (!!! ehrlich), und das ist nicht wenig in einzelnen <h1> eingebettet - und der wird supergut gefunden !

Ich würd mich das gar nicht trauen...

Jemand genauere Erkenntnisse über die <hx>-Tags ?

Verfasst: 09.12.2003, 09:14
von auer
Kleine Nebenbemerkung, eigentlich eher off topic:

@rolan: Wenn Du schon die obigen Anmerkungen von @Optimizer einfach in ein anderes Forum (https://board.ranking-konzept.de/topic,408.html) kopierst, wäre es schön, wenn Du das wenigstens mit Quellenangabe machen würdest.

@CMA findet den Text dort und zitiert ihn bei sich - https://www.promotionsite.de/viewtopic.php?p=4137&#4137 mit Quellenangabe board.ranking-konzept.de.

----------
Gruß, Jürgen Auer

Verfasst: 09.12.2003, 09:42
von Webby
:-?

Verfasst: 09.12.2003, 09:49
von CMA
Sorry @Webby, Quellenangabe sofort verändert, hätte mir denken müssen das es von hier kommt. Danke für die Info und eure Vermutungen&Theorien.

Verfasst: 09.12.2003, 10:45
von rolan
@auer: habe schon quellcode eingetragen. Ich denke in schlimmen zeiten sollten doch alle einwenig einrücken.

Verfasst: 09.12.2003, 11:12
von mario
@ auer
könnte man ja auch per PM den Einzelnen mitteilen, damit würde der Faden nicht unterbrochen. Zudem war das ja kein Beinbruch.

Verfasst: 09.12.2003, 11:52
von rolan
@mario: finde ich auch.
@auer: wir sind alle ziemlich ratlos und jede hilfe tut gut. wir können zurzeit nur vermuten was da los ist. vielleicht in einem anderem forum hat jemand auch gute meinung, denn sollte man nicht verbergen. ich habe alle meine seite mit problemen zu diskussion frei gegeben, weil ich denke das man so eine oder mehrere rückschlüsse ziehen kann

züruck zur thema:
@optimizer: thanks for your advice. but i think that anchor text in https://www.vip-urlaub.de/haus/fafariku ... kulac.html
isn't bed becouse with keyword "urlaub in kroatien" i'm on the top.
Problem is the google trigger. bevor google use the trigger i was on the place 6-7, than beyond a 100 and now ~42 (ferienhaus kroatien).


<edit> auf https://www.anonymization.net/https://www.google.com

kann man letzte änderungen in google wertungen sehen. die ergebnisse werden erst später bei .de zu sehen. und was sieht man da:
unter begriff "kroatien ferienhaus" ist meine seite jetz nr.2
wenn man -dfdfdf benutz bin auf platz 1.

das heisst: die seite liegt immer noch unter dem filter. jedoch dadurch das ich alle weiterleitung seiten entfernt habe und ebenfalls den subdomain der direkt auf www.vip-urlaub.de gelinkt hat, ist die seite nicht mehr stark gefiltert.

wie das mit der keyword in domain name ist kann nicht sagen, weil im meiem domain taucht sie nicht auf. vielleicht kann jemand der so was hat etwas auf konkretem beispiel behaupten.

alle thesen basieren sich auf behauptung von '@Optimizer'
</edit>