Seite 1 von 3

Webkatalog im Google Index

Verfasst: 07.02.2006, 00:43
von SSIM!de
Hallo an Alle!

Ich habe eine Frage bzgl. meines Webkatalogs.
Momentan sind die Kategorien des Webkatalogs in dieser Art verlinkt:
domain.de/subindex.php?kat=123 (Auto & Motorrad)

Würde es rein Google-technisch besser sein, wenn die Kategorien so verlinkt werden:
domain.de/Auto-Motorrad
domain.de/Auto-Motorrad/Auto

Die Seitenanzahl bleibt ja eigentlich gleich, nur die Namen werden ja vielleicht als Keywörter angesehen.

Oder liege ich da falsch?

Danke für jede Antwort!

Verfasst:
von

Webkatalog im Google Index

Verfasst: 07.02.2006, 01:39
von kill_bill
Ja, es würde Google-technisch besser sein.

Und wenn Du denjenigen, die sich bei Dir eintragen, etwas Gutes tun willst, gibst Du deren Textlinks direkt und nicht als Weiterleitung aus. :wink:

Webkatalog im Google Index

Verfasst: 07.02.2006, 07:45
von SloMo
Die URLs sind okay, und die Weiterleitungen auch. Alles andere sind uralte SEO-Märchen.

Nur die PR-Buttons sind unnütz bzw. verschlechtern sogar Dein Ranking.

Verfasst:
von

Re: Webkatalog im Google Index

Verfasst: 07.02.2006, 08:32
von guppy
SloMo hat geschrieben:Die URLs sind okay, und die Weiterleitungen auch. Alles andere sind uralte SEO-Märchen.

Nur die PR-Buttons sind unnütz bzw. verschlechtern sogar Dein Ranking.
Vielleicht übersehe ich ja was , aber warum sollte sich da jemand eintragen - ist das nicht genau das Schema zum Hijacking ?
Diese Katalogsoftware hat zwar ein schönes Design, aber das war es auch.
Für mich würde ich da keinerlei Vorteil sehen mich einzutragen, da ich keinen direkten Link zur eingetragenen Seite sehe und schon gar keinen mit einem Keyword.
Aber ich hab meinen Kaffee noch nicht aus, vielleicht sehe ich ja was falsch.

webby,bull, tbone, viggen, martinanied und wie Ihr alle heißt - kickt endlich diesen User "Profi" , dieses dumme :bad-words:

..

Verfasst: 07.02.2006, 09:36
von SSIM!de
Also eines ist doch wohl klar:
Den Webkatalog habe ich nicht ins Netz gestellt, damit sich jeder der sich
einträgt einen besseren PR bekommt.
Das halte ich sowieso für absoluten Quatsch.

In erster Linie geht es darum, dass die eingetragenen Seiten neue Besucher erhalten. Deshalb auch das Re-Direct um die Besucher zu zählen.

Hoffentlich hört diese PR-Hascherei bald auf...

Webkatalog im Google Index

Verfasst: 07.02.2006, 10:34
von guppy
In erster Linie geht es darum, dass die eingetragenen Seiten neue Besucher erhalten.
Mensch ,da lag ich ja wieder total daneben.
Ich dachte um mit adsense Geld zu verdienen ohne eigenen content zu erstellen - ich bin aber auch ein unmöglicher Mensch.

Deshalb auch das Re-Direct um die Besucher zu zählen.
Na da wird der Zähler ja routieren - hoffentlich reichen 4 Stellen bei den Hits
Das halte ich sowieso für absoluten Quatsch.
Hoffentlich hört diese PR-Hascherei bald auf...
:idea: genau deshalb auch 6 PR Botton auf der Startseite :roll:

Verfasst: 07.02.2006, 10:40
von Steffi
Klasse Thread - Da ist wohl wieder ein Wolf im Schafspelz unterwegs.

Solche Kataloge klicke ich auch gleich weg. Besonders die, die dann noch einen Backlink von der Startseite möchten, damit ich in der Unterkategorie XY mit einem 302 gelistet bin.... <tot lach>

Verfasst: 07.02.2006, 10:45
von wiggy2k
Es gibt ja immernoch viele "seos" die der Annahme sind, dass Anmeldung bei vielen vielen Webkatalogen die Seiten nach oben pushen ...

Jaja, ist halt jeder Webkatalog ne Authority-Page ;)

Webkatalog im Google Index

Verfasst: 07.02.2006, 10:53
von kill_bill
@Steffi
Naja, ein 302 ist es laut www.about-hijacking.org nicht.
https://about-hijacking.org/?check_url= ... check=true

Verfasst: 07.02.2006, 11:01
von Steffi
@kill_bill

Das mit dem 302 war jetzt allgemein gemeint.
Es gibt genügend Kataloge, die bewußt einen 301 oder 302 einsetzen, aus Angst, sie könnten PR verlieren.

Re: ..

Verfasst: 07.02.2006, 11:16
von SloMo
5sms.de hat geschrieben:Also eines ist doch wohl klar:
Den Webkatalog habe ich nicht ins Netz gestellt, damit sich jeder der sich
einträgt einen besseren PR bekommt.
Das halte ich sowieso für absoluten Quatsch.
Der Redirector ist ein guter Schutz vor unnützen Einträgen. Denn besonders Affiliates bestehen auf einen direkten Backlink. Dadurch ersparst Du Dir viel Arbeit, und hältst den Katalog automatisch etwas sauberer als andere.

Durch den 301 besteht keine Hijacking-Gefahr, und PR wird dadurch auch vererbt. Jeder, der seine Seiten für die Menschen baut, wird sich gerne bei Dir eintragen, und auch einen Nutzen davon haben.

Verfasst: 07.02.2006, 11:48
von Steffi
@Slomo

Das ist nicht dein ernst oder? Schau dir doch den Knaller an.

2xAdsense drauf, links und rechts Affiliate Kram, 3 Counter, dutzende PR-Buttons..... und so jemand sagt:
Also eines ist doch wohl klar:
Den Webkatalog habe ich nicht ins Netz gestellt, damit sich jeder der sich
einträgt einen besseren PR bekommt.
Das halte ich sowieso für absoluten Quatsch.
Ja klar, er hat den Katalog in Netz gestellt für Menschen, Menschen die schön brav auf Adsense klicken. :wink:

Webkatalog im Google Index

Verfasst: 07.02.2006, 11:53
von Clever
So ein Katalog mit Adsense ist mir immer noch lieber als die ganzen "Suchmaschinen" die sich selbst am Content bedienen... ;-)

Webkatalog im Google Index

Verfasst: 07.02.2006, 12:00
von Steffi
@Clever

Ok, deine Meinung. Bringt den "Menschen" aber auch nicht wirklich was, nur dem Betreiber.

Verfasst: 07.02.2006, 12:49
von SloMo
Steffi hat geschrieben:@Slomo

Das ist nicht dein ernst oder? Schau dir doch den Knaller an.

2xAdsense drauf, links und rechts Affiliate Kram, 3 Counter, dutzende PR-Buttons.....
Na komm schon, hier ist niemand besser. Seine Werbung finde ich recht dezent, und außerdem geht es darum nicht. Es ist sein gutes Recht, etwas am Projekt zu verdienen, wenn er es denn überhaupt einigermaßen zum Laufen bringt.

Das mit den PR-Buttons stimmt... so dumm muss man erstmal sein, seine Linkpower für solchen Stuss zu opfern. Hab ich ja oben schon geschrieben. Nicht zuletzt deshalb sind seine URLs und die 301er sein geringstes Problem.