Seite 1 von 2

Cloaking... Na und?!

Verfasst: 10.02.2006, 11:46
von cyprayer
Wenn man Inhalte für Suchmaschinen anders aufbereitet als für seine Besucher ist das meiner Meinung nichts schlimmes. Grundvoraussetzung dafür ist allerdings, dass der Content (nicht das Design) auf beiden Seiten identisch ist.

Nehmen wir an ich habe da ne Flash-Seite, die von SUMAs nicht erkannt wird. Lösung um in die SUMAs reinzukommen = Cloaking oder nicht?!
Komische JavaScript-Weiterleitungen können doch im Entferntesten auch Cloaking bedeuten, oder?!

Verfasst:
von

Verfasst: 10.02.2006, 11:50
von wiggy2k
Cloaking = Server schickt Webseiten für Suchmaschinen-Useragents anders ab als für Normalo-Useragents....

Und das ist definitiv illegal

Cloaking... Na und?!

Verfasst: 10.02.2006, 11:52
von Cyb
@wiggy2k: Ähm 'illegal' ist dss sicherlich nicht :) Er verstößt vielleicht nur gegen die Nutzungsbestimmungen der jeweiligen Suchmaschine aber mehr auch nicht. Ich zwinge Google ja nicht meine Seiten zu besuchen also kann ich da machen was ich will ... :Fade-color

Verfasst:
von

Cloaking... Na und?!

Verfasst: 10.02.2006, 11:56
von wiggy2k
@Cyb jaaa illegal wenn man in den Suchmaschinen weit oben sein will, besser ? ;) Ich weiß nicht was man für Seoferne Gründe haben könnte ner Suchmaschine nen anderen Content zu liefern als nem User :-)

Ansonsten schöne Grüße von Dortmund nach Essen über die A40 ... wenns nicht im Stau stecken bleibt :)

Cloaking... Na und?!

Verfasst: 10.02.2006, 11:58
von Fluidum
Das stimmt wohl @ Cyb

Aber dann musst du auch mit den Konsequenzen rechnen... z.B. einen Kick aus den Google Serps!

Wenn das egal ist, dann spricht nichts dagegen!

Cloaking... Na und?!

Verfasst: 10.02.2006, 12:06
von Cyb
@wiggy2k - hehe ja ok ..... ;) A40 ist gerade kein Stau, ich seh die aus'm Fenster heraus *g*

@Fluidum: klar, ich bin auch der letzte der schreit das Google irgendeine Seite zu unrecht kickt. Wenn solche Methoden angewendet werden dann muss man damit rechnen.

Verfasst: 10.02.2006, 12:09
von wiggy2k
@cyb ... uii direkt ausm fenster auf die 40... kannst denn wenigstens ne Blitze beobachten oder so ? ;)

Naja bedingtes Cloaking scheint auch erlaubt zu sein ... Oder warum sind Zeitungen mit gekürzten Artikeln (Ganz offensichtlicher Fall von Cloaking) noch in den SERPs drin ? Wenn man aber Keywordspamming übers Cloaking betreibt ist das was anderes.

Cloaking... Na und?!

Verfasst: 10.02.2006, 12:21
von Christophe
cyprayer: Ich sehe das wie du und praktiziere das auch schon erfolgreich seit einer Weile. Es widerspricht auch nicht den Google-Nutzungsbedingungen:
Versuchen Sie nicht, Ihre Nutzer zu täuschen, und bieten Sie Suchmaschinen keine Inhalte an, die Sie nicht auch für die Nutzer verwenden.
Vermeiden Sie Cloaking oder irreführende Umleitungen.
Für mich liest sich das so: Google weiß, dass es viele Möglichkeiten gibt, Cloaking zu mißbrauchen, es aber auch einige Situationen gibt, bei denen beide Seiten profitieren.

Cloaking... Na und?!

Verfasst: 10.02.2006, 12:23
von cyprayer
Danke für eure Meinungen. Ich mach einfach weiter damit...
Ich bin nämlich der Meinung, dass es nicht schlimm ist, wenn ich Inhalte einfach in einem anderen Design darstelle:
Flash -> User
HTML -> Bot

Aber zum Thema illegal noch was aus meiner düsteren Vergagenheit:
Ich erhielt da mal ne berechtigte Abmahnung, weil ich den SUMAs was anderes vorgecloakt hab als da in Wirklichkeit war. Soviel zum Thema illegal ;-)

Nachtrag:
@Christophe: Stimmt! Ich interpretier da jetzt auch mal was positives rein.
Da bin ich dann wohl doch net alleine... ;-)

Verfasst: 10.02.2006, 12:27
von wiggy2k
Stell dir folgendes Szenario vor: Ein Googlebot kommt heute auf deine Seite, ganz normale IP, ganz normaler Useragent von google. Alles okay - HTML seite geht rüber.

Einen Tag später kommt ein als normaler User getarnter Bot auf deine Seite, andere IP, Windows NT 5.1-Useragent - User-Seite geht rüber.

Ich hab mal gehört dass es solche Praktiken geben soll. Bei Google sind sie mir noch nicht aufgefallen - ABER zb definitiv bei Yahoo -> Slurp ist immer Misstrauisch (Auch wenns zb um mod_rewrite geht - stichwort 404 check).

Es gibt auch andere Lösungen - zB das noflash-tag ...

Verfasst: 10.02.2006, 12:33
von cyprayer
wiggy2k hat geschrieben:[...] Einen Tag später kommt ein als normaler User getarnter Bot auf deine Seite, andere IP, Windows NT 5.1-Useragent - User-Seite geht rüber.
Hoffentlich nicht!!! :o
wiggy2k hat geschrieben:Es gibt auch andere Lösungen - zB das noflash-tag ...
Stimmt! Aber ist das nicht auch wieder ne Art Cloaking ;-) Genauso auch bei Noframe-Bereichen... Ist doch eigentlich gehopst wie gesprungen oder nicht...

Verfasst: 10.02.2006, 12:39
von KeepCool
@cyprayer

Wenn Du auf den Pageset für Suchmaschinen beispielsweise haargenau den gleichen Text wie auf der Flash-Page unterbringst, ist das alles kein Problem, lass Dich nicht verunsichern !
Suchmaschinen und andere Websites cloaken auch, es ist in den seltesten Fällen zu Spamming-Zwecken.
Vermeide halt im Suma-Set unsinnige KW-Wiederholungen und Derartiges, gestalte diese Pages so, als würden sie User zu Gesicht bekommen und dann ist es kein Beinbruch.
Du willst ja nichts vor der Suchmaschine verstecken oder gar andere Inhalte vorgaukeln, sondern willst Deine Inhalte für SUMAs lesbar machen. Ist der maschinenlesbare "HTML-Set" quasi ein 1:1 Spiegelbild Deiner Flash-Präsenz, passiert nichts...;-)

Gruss,

KC

Verfasst: 10.02.2006, 12:45
von Edwin
was mich interessieren würde:
ist es vielleicht sogar aus juristischen Gründen illegal zu spammen? (Cloaking, doorway etc.)
Stichwort: unlauterer Wettbewerb.

Hier im Forum is doch so ein Anwalt. Komme gerade nicht auf den Nick. Wie siehst Du das?

Cloaking... Na und?!

Verfasst: 10.02.2006, 12:48
von cyprayer
@KeepCool: Danke!

@Edwin: Genau das war das, die Abmahnung bei mir bezog sich auf "unlauteren Wettbewerb".

Cloaking... Na und?!

Verfasst: 10.02.2006, 12:49
von wiggy2k
Ich glaub ihr versteht das nicht so richtig oder ?

Schickt einfach den Usern und den SuMas exakt DIE SELBE html-Datei und ihr seid aus dem Schneider.

Ansonsten besteht potentiell der Verdacht für SuMas Illegales zu betreiben !

Wo ist das Problem im Noflash-Bereich die Flashseite nachzubilden ? Das ist kein Cloaking. Cloaking ist wenn SuMas und User UNTERSCHIEDLICHE SEITEN GESENDET BEKOMMEN. und da würde ich DEFINITIV aufpassen ! Kontrollbots sind schnell eingerichtet ...