Seite 1 von 1

google: related:www.domain.de

Verfasst: 11.02.2006, 12:50
von DaniP1976
Hallo,

könnt ihr mir erklären, was genau der Sinn dieser Abrgae bei google ist: related:www.domain.de. Bei mir werden da Seiten gefunden, die nun wirklich keine Ähnlichkeit haben zu meiner ... wir sind lediglich Linkpartner, teils, teils auch das nicht. Ich frage mich, was diese Abfrage für google für eine Bedeutung hat, wird da doppelter Content abgefragt? Ist es schlecht, wenn dort Seiten drin sind, die null thematisch mit meiner zu tun haben?

LG Dani

Verfasst:
von

google: related:www.domain.de

Verfasst: 11.02.2006, 13:00
von buttheads
Bei Keys, die ich beobachte sind überall Seiten, die wirklich themennahe "related pages" haben, top gelistet. Deshalb gehe ich davon aus, das es positiv ist, diese sauber zu halten. Seiten mit einer Villa Kunterbunt in den "related pages" habe ich noch nicht in den Top-suchergebnissen gefunden.
Soweit ich weiß, werden dort nicht nur die Seiten angezeigt, auf die man verlinkt oder von denen verlinkt wird sondern auch die nächste ebene, wenn die Verbindungen stark genug sind. Deshalb recht genau schauen, von wem man verlinkt wird, in welcher Umgebung der eigene Link steht ... und auch wohin man linkt ...

google: related:www.domain.de

Verfasst: 11.02.2006, 13:09
von DaniP1976
Wie kann ich dieses Ergebniss denn beeinflussen bzw. "sauber halten". Ich dem ich diese Seite nicht mehr verlinke, die dort stehen und nicht passen?

Ein Kokurrent, der immer top gelistet ist und guten PR hat, habe ich auch mal gecheckt, der hat dorten auch ein paar Seiten drin, die nicht unbedingt themenrelevant sind...

LG Dani

Verfasst:
von

google: related:www.domain.de

Verfasst: 11.02.2006, 13:14
von Hasso
@DaniP1976
Schau Dir eventuell Threads in Ruhe an:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 22628.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -9330.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -3952.html
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -3459.html

Grüsse
Hasso

google: related:www.domain.de

Verfasst: 11.02.2006, 17:08
von DaniP1976
mh, danke. OK. So ganz den Sinn habe ich immer noch nicht erfasst. Ich werde es also so lassen wie es ist. LG Dani

google: related:www.domain.de

Verfasst: 11.02.2006, 19:52
von buttheads
Der Sinn ist eigentlich einer für Google Nutzer:
ich finde ne Seite und möchte Ähnliche Seiten sehen. Dann soll das Tool ziehen. Bei einem natürlichen Netz würde das auch klappen: Man verlinkt auf Sachen, die für den Besucher der eigenen Seite Sinn machen. In der Summe kommen dann wirklich "ähnliche Seiten raus" - je kleiner der Themenbereich, desto mehr wird wohl untereinander verlinkt.
Bei unserer Linktauscherei zerhauts dann halt die Ergebnisse - und da kommt Schwachsinn unter den ähnlichen Seiten.
Für Google bleibts Prima: Nirgendwo kann man leichter Linktausch zur Erhöhung des eigenen PR rausfinden und/oder Linknetzwerke aufdecken ...

Re: google: related:www.domain.de

Verfasst: 12.02.2006, 22:55
von Gastro
buttheads hat geschrieben:Bei Keys, die ich beobachte sind überall Seiten, die wirklich themennahe "related pages" haben, top gelistet. Deshalb gehe ich davon aus, das es positiv ist, diese sauber zu halten. Seiten mit einer Villa Kunterbunt in den "related pages" habe ich noch nicht in den Top-suchergebnissen gefunden.
Soweit ich weiß, werden dort nicht nur die Seiten angezeigt, auf die man verlinkt oder von denen verlinkt wird sondern auch die nächste ebene, wenn die Verbindungen stark genug sind. Deshalb recht genau schauen, von wem man verlinkt wird, in welcher Umgebung der eigene Link steht ... und auch wohin man linkt ...
Sory
habe erst spät gelesen, aber es betrifft auch mein Problem. Ich habe eine Seite im DMOZ und damit auch im Google Directory -
(und ich denke das nur die Seiten mit "related pages" gezeigt werden?- lasse mich gerne berichtigen)
also, wie ist es mit webdesigner Seiten - habe ca. 80 Seiten erstellt und natürlich auch backlinks von dort - teils vom Index und teils vom Impressum Seite. Natürlicher für einem Webdesigner geht es gar nicht. Ok, noch um die hundert anderen Verlinkungen habe ich auch - auch die Themenrelevanten (Hosting, Webdesign, Templates, CSS...)
Aber als ich im Gogle auf "related pages" gedrückt habe sehe ich um die 50 verlinkungen (Seite ist erst ein Jahr alt) und es ist alles misch-masch. Was denkt sich Google jetzt dabei.

Wei soll man da alles sauber halten?

.

google: related:www.domain.de

Verfasst: 13.02.2006, 09:57
von buttheads
"sauber" ist kein absoluter Wert ... "überwiegend" themennah sollte bei Seiten mit DMOZ Eintrag überhaupt kein Problem sein, da hier von vielen DMOZ Clonen in gleichem Umfeld verwiesen wird.
Die "Ähnlichen Seiten" werden ab höheren PRs angezeigt, hier scheinen stärkere verlinkte Seiten und Häufigkeit der Übereinstimmungen in die "Gewichtung" mit einzufließen. Der Zeitpunkt der Veränderungen der ähnlichen Seiten scheint mit den BL-updates übereinzustimmen. Bei einigen Seiten, deren PR mach dem nächsten Update höher wird, werden auch schon vorher "Ähnliche Seiten" angezeigt. Für mich sind sie ein recht guter indikator bein Linktauschen ...