SafeSearch-Filter ?!?
Verfasst: 20.02.2006, 17:26
Hallo,
bin heute zum ersten mal über den "SafeSearch-Filter" gestolpert...ist der neu?
Yel Nats
bin heute zum ersten mal über den "SafeSearch-Filter" gestolpert...ist der neu?
Meine Suchphrase war übrigends: "Unterschiedliche Formen des Kaufvertrages".Viele Nutzer ziehen es vor, keine nichtjugendfreien Seiten in ihre Suchergebnisse aufzunehmen (insbesondere wenn ihre Kinder denselben Computer verwenden). Google SafeSearch sucht nach Websites, die expliziten sexuellen Content enthalten, und löscht diese aus den Suchergebnissen. Kein Filter arbeitet mit 100-prozentiger Genauigkeit, allerdings wird das meiste ungeeignete Material durch SafeSearch entfernt.
Sie haben die Auswahl zwischen drei SafeSearch-Einstellungen:
* Moderate Filterung schließt die anstößigsten Bilder in der Google-Bildsuche aus, filtert jedoch keine normalen Web-Suchergebnisse. Dies ist die standardmäßige SafeSearch-Einstellung. Die moderate Filterung wird angewendet, sofern Sie keine andere Einstellung vornehmen.
* Strikte Filterung wendet den SafeSearch-Filter auf alle Suchergebnisse an (d. h. sowohl auf die Bildsuche als auch auf die normale Websuche).
und schließlich…
* Kein Filter zur vollständigen Deaktivierung des SafeSearch-Filters.
Zudem können Sie die SafeSearch-Einstellungen auf der Seite Erweiterte Suche oder Erweiterte Bildsuche oder für jede Suche neu festlegen.
Wir sind bemüht, SafeSearch immer auf dem neuesten Stand zu halten und einen so umfassenden Service wie möglich zu bieten. Gelegentlich kann es jedoch vorkommen, dass Sites mit unangemessenem Content durch das Raster fallen. Falls Sie SafeSearch aktiviert haben und dennoch in Ihren Suchergebnissen auf Websites stoßen, die anstößigen Content aufweisen, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir die Angelegenheit genauer untersuchen können.
Yel Nats