Seite 1 von 2

Hilfe bei der Analyse gut gelisteter Seiten

Verfasst: 13.12.2003, 13:42
von Heidi
Wenn ich unter dem Suchbegriff: Onlineshop die ersten Treffer bei Google analysiere, so kann ich mir die ersten beiden Treffer (und auch weitere) üerhaupt nicht erklären:
www.schlotzhauer.net Platz 1 PR4
www.fitline-pm-networkmarketing.de Platz 2 PR3
Es heißt immer, man soll sich an gut gelisteten Seiten orientieren. Ich würde doch nie eine Seite optimieren, ohne mein Haupt-Keyword (in diesem Fall: Onlineshop) wenigstens ein paar mal ins Spiel zu bringen.
Wieso sind diese Seiten trotz moderatem Pagerank so weit oben?

Heidi

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Hilfe bei der Analyse gut gelisteter Seiten

Verfasst: 13.12.2003, 13:59
von viggen
Heidi hat geschrieben: Wieso sind diese Seiten trotz moderatem Pagerank so weit oben?

Heidi
Google Cache hat geschrieben:Diese Begriffe erscheinen nur in Links, die auf diese Seite verweisen: onlineshop
Eine der Erklärungen warum die oben sind.

mfg
viggen

Verfasst: 13.12.2003, 14:29
von bugscout
moin moin,
Wieso sind diese Seiten trotz moderatem Pagerank so weit oben?
weil die position nur wenig mit pagerank zu tun hat.

weil die seite "schlecht" optimiert ist.

weil sie nur wenige backlinks hat.

also genau das gegenteil von dem was noch bis vor 3 wochen zum ziel führte

grüsse

Verfasst:
von

Verfasst: 13.12.2003, 15:36
von Heidi
Hallo Viggen

Das würde ja bedeuten, ich müsste nur 1000 Seiten ins Netz stellen, die alle den Begriff Onlineshop im Link haben und auf meine Seite verlinken, und dafür sorgen, dass diese 1000 Seiten bei Google indiziert werden.
Habe ich das richtig verstanden?

Heidi

Verfasst: 13.12.2003, 15:47
von viggen
Hallo Heide,
So ungefähr funktioniert Google [zumindest bis vor kurzem (siehe Florida Thread)].
Links von anderen Seiten waren immer ein wichtiger Bestandteil der Bewertung.

Natürlich gibt es da die Gefahr des Crosslinkings oder Linkfarm, wenn übertrieben gemacht.

Nebenbei erwähnt, onlinshop ist nicht so ein toller Suchbegriff da zu allgemein,
onlinshop + der gewünschten Branche oder Produkt, dann wird es interessant.

mfg
viggen

Verfasst: 14.12.2003, 17:47
von Heidi
Danke Viggen,
Das mit Onlineshop plus zweites Keyword ist ja auch eigentlich meine Strategie. Dazu habe ich folgendes gemacht:
1. Die Site bezüglich Onlineshop als Suchbegriff optimiert. (Mit Platz 70 von 5,3 Mio Treffern bei Onlineshop als Suchbegriff bei google für einen Amateur wie mich doch auch nicht schlecht, oder?)
2. Mögliche zweite Keywords sind dann als einfacher nicht mehr suchmaschinenoptimierter Text in der Site integriert. (Wegen Sorge vor Googles Rauswurf nicht mehr mit H*-Tags oder Links oder fett und unterstrichen versehen)
Die Idee ist dann, mit Onlineshop als "Zugpferd" und dem relativ selteneren 2. Keyword nach vorne zu kommen.
Und nun zur eigentlichen Frage: Was passiert, wenn ein Suchwort mit gutem Ranking mit einem unbedeutenden Suchwort verbunden wird. Zieht das unbedeutende Suchwort das Ranking runter?
Ich meine, theoretisch dürften die Treffer ja bei hinzufügen weiterer Suchbegriffe immer nur gleich oder besser werden, wenn auch das zweite Wort von google gefunden wurde. Dem ist aber nicht so.
Beispiel: Onlineshop allein: Platz 70 von 5,3 Mio; Onlineshop + Hosen: Platz 173 von 0,2 Mio Treffern.
Wird also eine Art mittlere Relevanz aus den beiden Suchbegriffen gebildet?

Heidi

www.heidis-onlineshop.de

Verfasst: 23.01.2004, 03:49
von Jupp
Hallo Heidi,
Dein Gedakengang klingt logisch, trifft aber nicht auf Googles Ranking zu. Die Bewertung ist immer nur für die jeweilige Kw-Kombination gültig.
Ebenso wie Kw1+Kw2 nicht das gleiche Ergebnis liefert wie Kw2+Kw1. Eine Optimierung auf die Kombination ist daher angeraten.
Vorzugsweise vorher abklären, ob nach dieser Kombination überhaupt gesucht wird. Ggf. eine Seite für die Kombination Kw1+Kw2 und eine Seite für die Kombination Kw2+Kw1 erstellen.
Viel Erfolg!

Verfasst: 23.01.2004, 12:46
von Maurizio
Sag mal Heidi, hat da überhaupt schon mal jemand was gekauft???

Verfasst: 23.01.2004, 14:04
von Heidi
Ja, täglich, mit moderat wachsenden Besuchern.
Reich werde ich damit allerdings nicht.

Heidi

Verfasst: 24.01.2004, 01:06
von Scubi
Hallo Heidi,

wie kommst du auf 70 bei Onlineshop??

Ich sehe da ne 2

https://www.google.de/search?q=onlinesh ... %3Dlang_de

Da macht man sich gedanken ums Design etc....und dann sieht man so eine Seite auf Plat2.

Langsam begreife ich gar nichts mehr.


Aber trotzdem...Glückwunsch zu dem Platz. Wenn Du jetzt um die Optimierung noch ne schicke Seite aufbaust...dann werden die Leute sicherlcih auch mehr kaufen.

Gruß Scubi

Verfasst: 24.01.2004, 17:45
von Heidi
Hallo Scubi,

Guck mal, wann ich den Thread eröffnet habe. Damals war ich halt noch auf Platz 70, und wollte wissen, wieso die anderen so weit vorne sind. Jetzt, wo ich selbst so weit vorne liege und ausreichend Besucher habe, werde ich mich zukünftig um einen professionelleren Auftritt bemühen. Ich weis auch, dass das eigentlich die falsche Reihenfolge ist, ich war aber halt der Meinung, dass es mehr bringt, dass eine schlechte Seite häufig gefunden wird, als dass eine schöne Seite niemand besucht.

Heidi

Verfasst: 24.01.2004, 18:04
von Konrad Wolfenstein
@Heidi,

tja, mit Deinen "vielen" Seiten und den ständig selben Inhalten hast Dich da wohl nicht halten können...

Auf dem neuen Serp 216.238.37.99

https://216.239.37.99/search?hl=de&ie=U ... neshop&lr=

ist davon nicht mehr viel zu sehen.

8)

Weitere Kommentare sind wohl überflüssig...

Ach noch was, wenn ich 'nen Wordtracker durchjage, dann kommen pro Tag gerade mal um die (offiziellen) 20 Leutz auf die Idee Onlineshop einzugeben. Und dafür machst Du Dir die Mühe mit dem Vermüllen???? tztztz.... :roll:

Verfasst: 24.01.2004, 18:30
von bull
Hmmm Heidi, was sollen eigentlich diese ganzen furchbar vielen irrelevanten meta-tags? verrät die professionalität :roll: - und mit verlaub, selbst wenn ich da hinklicken sollte, das erscheinungsbild wirkt so "spammy", wie ich es auf noch keiner anderen seite gesehen habe. da würd ich kein geld nicht ausgeben.
nix für ungut.

Verfasst: 24.01.2004, 19:05
von bugscout
moin moin ,

sieht so aus als wenn pforzheim jetzt die metropole des onlinshoppings wird,
weil alle in die liste der zeitung wollen. :roll:

grüsse
ich finde die neuen serps richtig spassig
https://216.239.37.99/search?hl=de&ie=U ... +Suche&lr=

Verfasst: 24.01.2004, 20:07
von Heidi
Was sind das denn für Serps, die ihr da bekommt? Wenn ich einfach bei Google onlineshop eintippe bin ich gelistet, wenn ich über eure gepostete URL onlineshop als Suchbegriff eingebe, bin ich nicht gelistet. Liefert Eure URL bereits die Serps eines neuen Updates?

Heidi