Seite 1 von 1
Google Shop Indizierung - Frage
Verfasst: 26.02.2006, 12:22
von Steffffi
Hallo!
Kämpfe schon einige Zeit damit, dass meine Shops und deren Artikel im Index von Google aufgenommen werden. Die Shops sind Phpepper Shops und haben eine suchmaschinenoptimierte Darstellung der Seiten dabei (mit einer statischen php Darstellung der Shopartikel - unter http:/www.schickl.com/shop2/shop/shopindex.php)
Habe auf Anraten von Google eine Robots.txt erstellt, wo die Indizierung von Seiten mit "?" verhindert wird. Auch die Google Sitemaps benutze ich und die manuelle Aufgabe der URLs wurde auch schon öfters gemacht. Leider sind meine Artikel nur vereinzelt und immer seltener im Index, mit über 600 Links. Dann wieder, so wie jetzt, sind nur mehr 28 Seiten im Index, aber keine vom Shop. Keine Besserung derzeit in Sicht.
Würde sich das bitte mal wer anschauen, der sich da auskennt?
Homepage ist:
https://www.schickl.com mit den dazugehörigen Shops.
Würde mich freuen. Und dank im voraus!
Grüße,
Stephan
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 26.02.2006, 12:45
von babasave
hi stefffi /stephan,
- lese die grundlagen und setzte soviel als möglich um
https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm
- sammle mehr backlinks einer is ein bischn mau
- lass den SUMAS zeit, der shop scheint noch nicht all zu lange zu existieren
- und on top rate ich dir wechsle das shopsystem
~baba
Google Shop Indizierung - Frage
Verfasst: 26.02.2006, 13:42
von Steffffi
ok, danke derweil, werd' mir das mal anschauen.
wegen dem shop: warum meinst "shop wechseln"? Ich bin ja auch nciht unbedingt zufrieden, wegen der Frames Darstellung und wegen der komischen Suchmaschinenoptimierung....aber hast du noch andere, fachspezifische Gründe?
Wäre das Problem, zb. zu lösen mit Umstieg auf osCommerce?
Verfasst: 26.02.2006, 14:45
von babasave
reichen den frames und "komische" SUMA optimierung nicht aus? ich mein das is doch schon recht "fachspezifisch" aber im ernst diese art SEO is wirklich suboptimal und wenn du vorhaben solltest langfristig zeit in dieses projekt zu investieren würde ich dir zu xt-commerce raten. kann mglweise noch vergleichbare systeme in diesem preissegment geben aber ich finde xtc bringt schon einiges mit und ist sicher in sachen benutzbarkeit sowohl im frontend als auch im backend ne ecke besser. dann musst du aber langfristig auch noch mehr relevanten content zu deinen produkten erstellen, die bescheibungen zu den artikeln sind doch sehr dünn und leider sieht ja der robot keine deiner bildchen...
~baba
Google Shop Indizierung - Frage
Verfasst: 26.02.2006, 15:02
von Steffffi
ok, danke für die antworten. werd mir mal den xt-commerce anschauen, hoffe, dass es eine relativ einfache möglichkeit gibt, den alten shop bzw. die shopdaten zu migrieren. werd'mir mal zuhause lokal einen shop installieren.
und dass zu wenig inhalt geboten wird bei meinen artikeln, dem bin ich mir bewußt, das muss sicherlich noch geändert werden.
schönen sonntag noch,
Stephan
ps: wie viel mehr oder weniger ist der osCommerce Shop zu empfehlen?
ps2: gibts ev. irgendwo eine seite, wo es vergleiche gibt zwischen namhaften shops, zb. oscommerce und xt-commerce? hab' schon ein wenig gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.
Re: Google Shop Indizierung - Frage
Verfasst: 06.03.2006, 14:52
von markus1208
Steffffi hat geschrieben:ps2: gibts ev. irgendwo eine seite, wo es vergleiche gibt zwischen namhaften shops, zb. oscommerce und xt-commerce? hab' schon ein wenig gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.
Das würde mich auch mal brennend interessieren da ich gerade vor der Entscheidung stehe ob xtcommerce oder oscommerce
Verfasst: 19.04.2006, 12:07
von Steffffi
so, habe die site umdesigned, neues template, mit ordentlicher verlinkung. sind nun auch links dabei auf eine art "statische sitemap" meiner 2 shops,
https://www.schickl.com/suchmaschinenindex.htm, eine robots.txt verhindert den zugriff auf dynamisch generierte seiten, etc.
leider indiziert nun google nur die statischen html seiten, die einzelnen statischen shopseiten sind wieder nicht mehr im index. liegt das ev. im html code der statischen artikeldateien: meta name="robots" content="nofollow"? Normalweise verbietet dieser befehl ja, dass der robot weiter kommt, also beim artikel der weiterleitung nachgeht und so eben keine dynamisch generierten seiten durchforstet?
kann ev. wer helfen? rein oberflächlich betrachtet hätte ich alles umgesetzt, um den suchmaschinen besser zu gefallen: inhalt, metatags, bilder benannt, links, etc. die suche nach "gipsstuck", zumindest in .at, ergibt schon ein zufriedenstellendes ergebnis
grüße
stephan
Google Shop Indizierung - Frage
Verfasst: 20.04.2006, 09:28
von Steffffi
irgendwelche ideen?
Verfasst: 23.04.2006, 08:51
von Steffffi
macht es eventuell wieder sinn, die robots.txt zu deaktivieren? yahoo kommt auch klar mit dynamisch erstellten webseiten.
User-agent: Googlebot
Disallow: /*?
vielleicht ist es ja nicht mehr notwendig, urls mit ? zu unterbinden
bitte um antwort, wenn sich da wer auskennt
mit einem site:schickl.com , kommen nur 68 links oder so, sollten aber fast 600 oder so sein
Google Shop Indizierung - Frage
Verfasst: 23.04.2006, 09:27
von Gurgelboot
Es ist momentan schlichtweg der falsche Zeitpunkt solche Tests zu machen, da allgemein sehr schlecht Seiten in den Index aufgenommen werden, ja sogar eher aus selbem verschwinden.
Eine Aussage, woran das liegt, ist momentan schlichtweg nicht möglich.
Re: Google Shop Indizierung - Frage
Verfasst: 23.04.2006, 18:12
von Steffffi
Gurgelboot hat geschrieben:Es ist momentan schlichtweg der falsche Zeitpunkt solche Tests zu machen, da allgemein sehr schlecht Seiten in den Index aufgenommen werden, ja sogar eher aus selbem verschwinden.
Eine Aussage, woran das liegt, ist momentan schlichtweg nicht möglich.
ok, das versteh ich...ist ja auch ein wenig komisch in letzter zeit bei google. ich will nur sichergehen, dass der fehler woanders liegt als bei mir, das ändert zwar nichts, aber trotzdem

Verfasst: 26.04.2006, 11:00
von Steffffi
lt. googles technischer richtlinien: "verwenden Sie "&id=" nicht als parameter in Ihren URLs, da wir diese Seiten nicht in unseren Index aufnehmen" lass ich den shop dann lieber mit der robots Restriktion.
Re: Google Shop Indizierung - Frage
Verfasst: 26.04.2006, 12:41
von Beta-Company
moinsen,
obs da ne vergleichsseite gibt, kann ich mit bestimmtheit nicht sagen. würde aber n riesending werden, bei den z.z. angebotenen shopsystemen

.
die internet world business hatte vor paar ausgaben mal systeme verglichen, da hatte OXID eSales gewonnen. der kostet aber geld, bringt dafür ne riesenmasse an features.
für lau fällt mir ausm stand oscommerce ein, der halbwegs taugt.
muss man immer testen, wie man die features versteht, was man an features will/ braucht. so pauschal ist das schwer n tipp abzugeben.
in diesem sinne.
ronny
markus1208 hat geschrieben:Steffffi hat geschrieben:ps2: gibts ev. irgendwo eine seite, wo es vergleiche gibt zwischen namhaften shops, zb. oscommerce und xt-commerce? hab' schon ein wenig gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.
Das würde mich auch mal brennend interessieren da ich gerade vor der Entscheidung stehe ob xtcommerce oder oscommerce