Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google alle Datencenter IP's

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 19.03.2006, 18:37

hi,

gibt es eine Möglichkeit alle Datencenter IPs von Google zu ermitteln

Die IP Blöcke sind ja noch leicht ermittelbar
Aber nun jede einzelne IP des Blocks zu überprüfen ob damit ein DC erreichbar ist, nervt.

Kann da mal ein Profi dran :-)

Danke und nette Grüße
wolli

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 20.03.2006, 09:36

warum verwendest du nicht ienfach mcdar?

https://www.mcdar.net

(derzeit under construction)
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 20.03.2006, 09:44

@ff-webdesigner,

weil auch mcdar.net nicht alle DC hat/kennt

und ich unter seo-server.de alle DC, ständig aktuell verwenden will.

Gibt es kein Script, dass komplette IPBlöcke auf Erreichbarkeit testen kann ?




Danke und nette Grüße
wolli

busTa
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 19.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von busTa » 20.03.2006, 10:14

Hallo,

vielleicht kannst du hier mit ein wenig arbeit was drauß machen:

Code: Alles auswählen

<?php
/*delay&#58;
.5 ->   500ms
.25 ->  250ms
2.25 -> 2250ms
*/
$delay = "2.0";
$PORT=80;
$ip = "72.14.203.104";
$con = fsockopen&#40;$ip,$PORT,$errno,$errstr,$delay&#41;;

if&#40;!$con&#41;&#123;
 echo "$errstr &#40;$errno&#41;<br />\n";
&#125;
else&#123;
  fputs &#40;$con, "GET / HTTP/1.0\r\n\r\n"&#41;;
    while &#40;!feof&#40;$con&#41;&#41; &#123;
        echo fgets&#40;$con,128&#41;;
    &#125;
    fclose&#40;$con&#41;;
&#125;

?>

fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 20.03.2006, 11:52

busTa hat geschrieben:vielleicht kannst du hier mit ein wenig arbeit was drauß machen
das bezweifle ich :lol:
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript


wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 22.03.2006, 11:13

hi,

ich hab nun mal die 216er IPs von Google gecheckt
und siehe da es gibt 75! 216er DC
auf https://seo-server.de könnt Ihr euch das Ergebnis anschauen.

Nur die Vorgehensweise ist noch nicht praktikabel
Da es ja noch einige andere IP Blöcke gibt, die regelmäßig gescannt werden müssen und alleine der 216er Block hat mich 3 Stunden gekostet.

1. scanne ich den kompletten IP Block nach open PORT80
mit Angry Scanner

Dann bekomme ich ca 500 IPs gelistet.
aber leider nicht nur die IPs sondern mit TLL + host
dann muß ich manuell die IPs rausfiltern und diese dann im Browser
checken, ob da ein DC gezeigt wird.

Alle Versuche das mit PHP zu lösen, führen zum timeout
oder zu einer IP Sperre bei Google.

Aber ich bin hardnäckig!
und irgendwie finde ich eine Lösung!

Hat keiner eine Idee ?

Gruß
wolli

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 22.03.2006, 12:09

die pr abfrage ist hier voellig sinnfrei und verlangsamt nur die abfrage, wuerde ich rauswerfen
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 22.03.2006, 12:22

Danke Airport,

würde ich aber so nicht sagen

Wenn ein PR schwankt, wie leider der von domainunion
ist es sinnvoll zu sehen welche DC einen 5er oder 6er zeigen

Anhand des Ergebnisses über einen gewissen Zeitraum,
kann man verfolgen, ob die Tendenz fallend oder steigend ist.

Aber ich geb dir recht, das braucht nicht jeder.
Ich werde den PR als Auswahlmenü einfügen.

Danke für den Tipp

Gruß
wolli

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag