Seite 1 von 2

rel="nofollow" schädlich für ganze seite?

Verfasst: 20.03.2006, 10:06
von FuchsT
hallo,

ich verwende das rel="nofollow" auf meiner seite um auf disclaimer und einer bildergalerie keine unnötige "kraft" zu verschenken.

ich hab jetzt gehört, dass das neg. folgen für die ganze Seite haben kann. Ich pers. hab zwar bis jetzt nichts gemerkt, aber naja.

habt ihr nähere infos dazu, oder erfahrungsberichte?

danke
thomas

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 20.03.2006, 10:43
von marc
Warum sollte Google erst ein neues tag einführen um spammern den gar aus zu machen nur um es dann negativ zu bewerten? Ich hab noch nie was davon gehört das dass negativ sein sollte, warum auch.

rel="nofollow" schädlich für ganze seite?

Verfasst: 20.03.2006, 10:59
von FuchsT
naja, ev. "färbt" das rel="nofollow" ja auf alle externen links ab?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


rel="nofollow" schädlich für ganze seite?

Verfasst: 20.03.2006, 11:01
von marc
Das hab ich jetzt nicht verstanden sorry :D wie, was färbt ab?
du ordnest einem link rel="nofollow"> zu und das gilt für den link und nich für irgendwelche anderen links, sonst könnte ja auch ein img src= evtl. mal deine links in bilder umwandeln ^^

p.s schau dir wikipedia an, alle ausser usa haben nofollow attribute in ihren links... nur als ein beispiel.

rel="nofollow" schädlich für ganze seite?

Verfasst: 20.03.2006, 14:58
von Pretender
https://www.google.ch/webmasters/bot.html

<zitat>
14. Wie veranlasse ich Googlebot, einen einzelnen ausgehenden Link auf einer Seite zu durchlaufen?

Meta-Tags können alle ausgehenden Links auf einer Seite ausschließen. Sie können Googlebot jedoch auch anweisen, einzelne Links nicht zu durchlaufen, indem Sie rel="nofollow" zu einem Hyperlink hinzufügen. Sobald Google das Attribut rel="nofollow" in Hyperlinks erkennt, werden diese Links bei der Rangfolge der Websites in unseren Suchergebnissen nicht berücksichtigt. Ein Link wie
</zitat>

Google wird nicht etwas empfehlen um es dann gegen die Verwender zu nutzen.. oder? hmmmmmm obwohl...... :lol:

rel="nofollow" schädlich für ganze seite?

Verfasst: 20.03.2006, 15:26
von MonikaTS
wer einen Link mit rel nofollow versetzt, sagt auf gut deutsch: Du Link bist für mich schlechte Nachbarschaft,
ich habe keine Ahnung wieso diese schlechte Nachbarschaft nicht für die eigne Seite gelten sollte, wenn man eine eigene Seite als Spam definiert, wie es ja laut Googles Definition wohl ist.

lg

Verfasst: 20.03.2006, 15:32
von Gurgelboot
Märchenstunde.

Hat definitiv keine negativen Auswirkungen. Habe mein phpbb-Forum vor einigier Zeit mit rel="nofollow" ausgestattet, konnte keine Verschlechterung bemerken. Wie in den Beiträgen vorher auch schon geschrieben: Warum auch?
ich verwende das rel="nofollow" auf meiner seite um auf disclaimer und einer bildergalerie keine unnötige "kraft" zu verschenken.
Ich setze das aber ausschließlich für externe Links ein, für interne macht das meiner Meinung nach keinen Sinn, hier gibts doch die robots.txt und entprechende Meta-Tags, geht doch damit viel einfacher ....?
Grüsse :D

Re: rel="nofollow" schädlich für ganze seite?

Verfasst: 20.03.2006, 16:02
von Pretender
wo bitte steht geschrieben
wer einen Link mit rel nofollow versetzt, sagt auf gut deutsch: Du Link bist für mich schlechte Nachbarschaft,
das ist ziemlich weit hergeholt und sollte schon bewiesen werden bevor wieder die gerüchte-küche zu brodeln anfängt.

nofollow sagt lediglich: nicht folgen! und nichts weiter

Verfasst: 20.03.2006, 16:54
von mark007q
Genau so ist es Pretender :D

Im Übrigen ist das Wikipedia Projekt fast komplett mit diesem Tag ausgestattet ... ergo: schadet auf keinen Fall, sondern macht gezielt natürlich Sinn!

rel="nofollow" schädlich für ganze seite?

Verfasst: 20.03.2006, 17:11
von Red Bull
Diese Panik bei manchen, kommt wohl durch diesen etwas unglücklich gewählten Satz bei Google zustande :)
Zitat Google
<a href=https://www.beispiel.de/ rel="nofollow"> Ich kann für diesen Link keine Garantie übernehmen</a>

Verfasst: 20.03.2006, 17:43
von Bigi
ich verwende auf meinen Kunstseiten bei Verzeichnissen und Meldungen fast ausschliesslich den rel="nofollow"

der User soll einen anklickbaren Link zu einer Seite haben, die sich weiter mit von mir behandelten Inhalten befasst

Zeitgleich will ich aber nicht 100000 Leute mit Links bedenken, ohne BL

Ich schreibe Seiten für den User

also, was soll am rel=nofollow böse oder schädlich sein
Die anklickbaren Links sind eine Erleichterung für den Userund ich schwäche meine Seiten nicht mit zig ausgehenden Links

LG
Bigi

Verfasst: 20.03.2006, 17:55
von phereia
Bigi hat geschrieben:also, was soll am rel=nofollow böse oder schädlich sein
nichts
ich schwäche meine Seiten nicht mit zig ausgehenden Links
Und wenn das Attribut auch von anderen, also nahezu flächendeckend eingesetzt wird? Dann bleibt wieder nur eine on-page Bewertung als Ranking-Grundlage. Oder hoffst Du einfach darauf, daß genügend "Dumme" übrigbleiben, die das Attribut nicht verwenden und dafür sorgen, daß Deine Seiten nach wie vor mit PageRank versorgt werden? ;-)

rel="nofollow" schädlich für ganze seite?

Verfasst: 20.03.2006, 18:06
von Bigi
Oder hoffst Du einfach darauf, daß genügend "Dumme" übrigbleiben, die das Attribut nicht verwenden und dafür sorgen, daß Deine Seiten nach wie vor mit PageRank versorgt werden?

wenn man auf Kunsseiten u.a. ein Linkverzeichnis führt mit Galerien und Museen, dann erhofft sich kein Museum links, die zählen

wichtig ist das Nennen der Galerie und die user-Erleichterung beim anklicken

parallel führe ich Linktausch sehr wohl aus

diese links klar ohne nofollow

das sind dann aber links, die in gegenseitigem Einverständnis erfolgen

Links, die einseitig gesetzt werden, nur zu Informationszwecken- das ist eine andere Kiste ;-)


wenn ich als Beispiel über einen Maler oder eine Ausstellung schreibe

da setze ich dann bis zu 20 oder 30 Links zu Seiten, die sich ebenfalls mit der Thematik befassen

dies ist ein unbezahlte Aktion, die einen Mehrwert für den User darstellt. Warum soll es aber zeitgleich ein Mehrwert für die Seite sein, auf die ich verweise?

Ich veröffentliche Pressetexte für Museen. Von diesen ernte ich keinen link, schreibe aber gratis die Texte und mache damit Werbung

also, was ist daran "böse?"


ich spreche ausserdem von Pages mit hunderten von abgehenden Links


PS hier im Forum zeigt mein Firefox auch alle links rot umkästelt an, also nofollow ;-)

Re: rel="nofollow" schädlich für ganze seite?

Verfasst: 20.03.2006, 18:30
von phereia
Bigi hat geschrieben:parallel führe ich Linktausch sehr wohl aus

diese links klar ohne nofollow

das sind dann aber links, die in gegenseitigem Einverständnis erfolgen

Links, die einseitig gesetzt werden, nur zu Informationszwecken- das ist eine andere Kiste
Verkürzt würde das bedeuten: Links auf Gegenseitigkeit (d.h. Linktausch) *ohne*, alle anderen, d.h. freiwilligen und somit einseitigen, Links *mit* rel=nofollow. Das kann m.E. auf Dauer nicht funktionieren.

Verfasst: 20.03.2006, 18:36
von Bigi
ich habe 2 Möglichkeiten

ich linke zu vielen Seiten und biete dem User viel Mehrwert durch weitere Infoquellen

ich schreibe nur meine eigenen texte und der user soll sich selbst alles zusammen suchen ;-)

biete ich viele links- ohne nofollow-schwäche ich meine seiten durch 70 % mehr aus als eingehende links

dann falle ich eh ab

und kann keine Infos mehr bringen, die auch gefunden werden

also

warum soll das nicht gutgehen?

straft google Seitenmehrwert durch zusätzliche Verweise ab?

seit wann?

LG

Bigi