Seite 1 von 1

doppelter Content vermeiden

Verfasst: 21.03.2006, 18:49
von masine
Hallöchen,

Bin ja nun schon ca 2 Jahren begeisterter Mitleser diese Forums. Hab mich aber erst jetzt registriert.
Warum jetzt erst? Ich hab einfach immer Antwort auf meine Fragen bekommen.
Mitreden war irgendwie auch nie von nöten weil meine Meinung bzw. Erfahrung auch schon andere User wiedergegeben haben.
Na gut, Lob hätte in diesem Forum sicherlich niemand verweigert.
Lobe ich Euch halt jetzt. Noch nie war die Gelegenheit so günstig. ;o)
Also tolle Sache das ganze hier!

Jetzt aber zum wirklichen Grund meiner Anmeldung. Ein für mich nicht so richtig geklärtes Problemchen:

Beispiel:

Ein Webseite www.xyz.de ist seit 3 Jahren im Googleindex, und bei mehren Suchwörtern beständig unter den Top 10 und bei einem Kexword schon seit Jahren auf Platz 1.
Ich habe eigentlich keine Grund zur Klage und auch nicht so wirklich Grund zu Experimenten.

Aber eins Beschäftigt mich schon.

Unterseite www.xyz.de/beispiel.html wird nicht so richtig gefunden auf den fordersten Plätzen, dümbelt so auf 15-30 rum soll aber auf die erste Googleseite.
Nun hab ich mir die Domain www.beispiel.de gesichert.


Wenn ich jetzt den Inhalt www.xyz.de/beispiel.html auf www.beispiel.de kopiere entsteht ja irgendwie zwangsläufig doppelter Content.
Was sagt Google dazu?
Welche Datei wird aus dem Index (wenn überhaupt) geschmissen?
Ist für Google eventuell www.beispiel.de auf einmal wichtiger als www.xyz.de/beispiel.html und wirft die alte schon zwei Jahre in Index befindliche raus?
Ist www.xyz.de/beispiel.html komplett zu entfernen und den Inhalt auf www.beispiel.de zu legen geeignet um dem doppelten Content zu umgehen? Sieht ja irgendwie komisch aus in der Adressleiste wenn auf einmal statt Firma www.xyz.de Firma www.beispiel.de steht. oder?
Ab wann (Prozente?)erkennt Goggle eigentlich doppelten Content?

Sind Startseiten die nur ein Bild mit verschieden Alt-tags, exakt gleichen CSS-Code und verschieden Metatags als doppelter Content erkennbar? ....Gleiche Hintergundfarbe, gleiche Div-Position, Gleiche Div-größe...

Ach es gibt so viel Fragen.

Verfasst:
von

Verfasst: 21.03.2006, 21:47
von ole1210
Ab wann (Prozente?)erkennt Goggle eigentlich doppelten Content?
Ich bin ziemlich Überzeugt das das DC-Problem viel geringer ist, als alle immer denken.

Ich habe seit jahren 3 Mal identischen Inhalt auf 3 verschiedenen Domains. Klappt einwandfrei!

keiner ne Lösung?

Verfasst: 05.04.2006, 19:30
von masine
hab ichs zu schlecht beschrieben mein problem bzw. mein vorschlag? :(
oder hat einfach keiner ne idea?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


doppelter Content vermeiden

Verfasst: 05.04.2006, 20:05
von Unifex
Was dir ole1210 versucht zu erklären, ist das DC ein Märchen ist.
Möge hier einer mal beweisen, dass DC schädlich ist oder gar eine Seite dadurch aus dem Index geflogen wäre. Wenn dem so wäre, dann würden ja die Server auf denen ich meine Pressemitteilungen schreibe alle aus dem Index fliegen. Stattdessen ist derselbe Inhalt 50 mal im Internet und alle Seiten sind noch da. Unterschiedlich gerankt aber da kommen andere Faktoren ins Spiel.

doppelter Content vermeiden

Verfasst: 05.04.2006, 20:37
von GreenHorn
Ich glaube nicht das du mit www. beispiel .de erreichen wirst was du mit
www. xyz. de/beispiel.html nicht auch erreichen kannst. Unterseiten lassen sich prima optimieren und werden von google nicht selten besser gelistet wie die eigene Startseite oder eine andere keyword .de

Verfasst: 06.04.2006, 20:35
von masine
also jetzt bin ich nbisschen verunsichert.
ich dachte ne www. keyword .de ist das nonplusultra für sumas.