Seite 1 von 1

HTTP_ACCEPT_LANGUAGE spezifischer Include

Verfasst: 03.04.2006, 10:02
von SkyDxyn
Hi, ich möchte meine Website auf Deutsch und English gestalten, default soll Deutsch sein, da der Content dort etwas größer sein wird.
Nun wollte ich folgendes PHP-Script einsetzen:

<?php
if (isset($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE']))
{
if (strstr($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE'], 'de')) $lng = 0;
else $lng = 1;
}
else $lng = 0;
?>

<?php
if ($lng==1) include 'header.en.inc.php';
else include 'header.de.inc.php';
?>

zusätzlich kommt dann auf die Startseite aber noch ein Fähnchen mit der jeweils nicht automatisch gewählten Sprache zum manuellen Wechsel.
Wie würde google damit klar kommen?
Ich denke jetzt mal, das google immer bei Deutsch landed und die englische Seite höchstens über den manuellen Link erreicht. Ist das so korrekt, oder stellt sich Google bei dem Script irgendwo ganz quer?

vielen Dank

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HTTP_ACCEPT_LANGUAGE spezifischer Include

Verfasst: 03.04.2006, 10:21
von marc75
ich würde es lieber via htccess lösen und Unterordner

domain.de/
domain.de/en/

so das bei HTTP_ACCEPT_LANGUAGE englisch auf den Unterordner /en/ umgeleitet wird.

HTTP_ACCEPT_LANGUAGE spezifischer Include

Verfasst: 03.04.2006, 10:25
von SkyDxyn
mhm dabei befürchte ich das google immer im englischen ordner landet