Seite 1 von 1
Konkurrenz manipuliert mittels JavaScript Weiterleitung
Verfasst: 07.04.2006, 21:14
von Armeeshop24
Hallo,
habe zwar die Suchfunktion benutzt, allerdings konnte ich nichts finden, deshalb meine Frage:
Meine ganze Konkurrenz manipuliert die Suchergebnisse mittels eines JavaScript redirects. Ich finde das alles andere als fair und vorteilhaft.
Meine Frage nun:
Besteht Hoffnung, dass es Google auffällt ?
Sollte ich auch solche Scripte verwenden ?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Viele Grüße
Armin
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 07.04.2006, 21:24
von Keks
Hallo Armin,
Ich finde das alles andere als fair und vorteilhaft.
<überspitzt ausgedrückt> nicht heulen, sondern besser machen </überspitzt ausgedrückt>
bei Google gute Positionen einzunehmen ist ein gewinnbringedndes Geschäft, und auch im Internet wird Dir nichts geschenkt und schon lange nicht fair gearbeitet. Im Job musst du auch die Ellenbogen einsetzt um etwas zu werden, sonst gehtst du unter, im Bereich SEo ist es genau so, nur musst du hier Wege finden mit denen du Google austrickst. Arbeitest du mit nur sauberen White hat Methoden, wirst du im kommerziellen Umfeld kein Erfolg haben.
Meine Frage nun:
Besteht Hoffnung, dass es Google auffällt ?
Sollte ich auch solche Scripte verwenden ?
Klar kannst du solche Scripte auch nutzen, aber komme nicht und beschwere Dich dann hier, wenn die Domain verbrannt ist
mfg
Keks
Verfasst: 07.04.2006, 21:28
von Armeeshop24
Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich heul ja eigentlich auch nicht aber ich will eben nicht, dass meine Domain aus dem Index gelöscht wird da ich bei dein einzelnen Produkten sehr gut gelistet bin...
Also eher nicht JavaScript ?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Konkurrenz manipuliert mittels JavaScript Weiterleitung
Verfasst: 07.04.2006, 21:31
von Keks
Weiterleitungen über JavaScript sind von Google nicht gewünscht, also ein Spiel mit dem Feuer

Verfasst: 07.04.2006, 21:54
von Cura
>> Klar kannst du solche Scripte auch nutzen, aber komme nicht und beschwere Dich dann hier, wenn die Domain verbrannt ist
>> Weiterleitungen über JavaScript sind von Google nicht gewünscht, also ein Spiel mit dem Feuer
>> nur musst du hier Wege finden mit denen du Google austrickst
>> nicht heulen, sondern besser machen
Noch schlimmer spammen. Ist es das was mit „besser machen“ gemeint ist?
Bescheuerter kann eine Antwort an jemanden - der nicht spammen will - wohl kaum sein.
Und ansonsten:
>> bei Google gute Positionen einzunehmen ist ein gewinnbringedndes Geschäft, und auch im Internet wird Dir nichts geschenkt und schon lange nicht fair gearbeitet. Im Job musst du auch die Ellenbogen einsetzt um etwas zu werden, sonst gehtst du unter, im Bereich SEo ist es genau so, nur musst du hier Wege finden mit denen du Google austrickst. Arbeitest du mit nur sauberen White hat Methoden, wirst du im kommerziellen Umfeld kein Erfolg haben.
Bla, Bla, Bla, Platitüden.
Sie hörten das Wort zum Sonntag.
Konkurrenz manipuliert mittels JavaScript Weiterleitung
Verfasst: 07.04.2006, 21:55
von Cash
Wenn deine Mitbewerber unsauber arbeitet, kann du ihnen dein Geld schenken oder was dagegen unternehmen. Google bietet dazu die Möglichkeit eines Spamreports an.
Besser ist aber deinen Shop durch Backlinks weiter zu stärken und in den Serps nach vorne zu bringen.
Cash
Verfasst: 08.04.2006, 11:29
von Keks
@Cura
Bescheuerter kann eine Antwort an jemanden - der nicht spammen will - wohl kaum sein.
Dir ist aber schon aufgefallen, dass Armeeshop auch nach dieser Möglichkeit gefragt hat - oder ?!?!
Sollte ich auch solche Scripte verwenden ?
Darauf habe ich dann nur geantwortet, dass es nicht im Sinne von Google ist und man mit dem Feuer spielt.
Was hätte ich Ihm denn raten sollen, dass er nur lange abwarten soll, und das Problem erledigt sich von selbst ?!?!
Meiner Meinung nach ist jeder Webmaster, der ein SEO Forum besucht und sich mit Informationen versorgt schon im Bereich "Grey Hat SEO" - auf den Webmaster Guidlines von Google steht doch eigentlich schon alles drauf mas man beachten soll. Alles weitere ist ungewünschte Manipulation.
Auch der künstliche Aufbau von Linkpop/Domainpop wie es Cash in seinem Beitrag schreibt um bessere Positionen einzunehmen ist nicht im Sinne von Google und Co.
... und inder Signatur noch einen Link zu Link-Vault haben
Ich bin über diese Doppelmoral in Abakus Forum seit langer Zeit überrascht, aber was solls.
habe ferig und das Wort zum Sonntag gesprochen
viel Erfolg weiterhin
mfg
Keks
Konkurrenz manipuliert mittels JavaScript Weiterleitung
Verfasst: 08.04.2006, 16:35
von pr_sniper
auf den Webmaster Guidlines von Google steht doch eigentlich schon alles drauf mas man beachten soll. Alles weitere ist ungewünschte Manipulation
- ist die vollständige und richtige Antwort.
Konkurrenz manipuliert mittels JavaScript Weiterleitung
Verfasst: 09.04.2006, 10:05
von baynado