301er oder 302er
Verfasst: 02.05.2006, 05:26
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem: Im Herbst soll neben der deutschen Version einer Website auch die englische Version (mit eigener URL) online gehen. Es existieren zwar (noch) keine Backlinks auf die engllische Version. In einigen Printmedien taucht diese URL aber schon auf, so dass ich mich entschlossen habe mit einem 301er bis Herbst auf den deutschen Content umzuleiten bis die englische Version fertig ist.
Ich weiß jetzt in dem speziellen Fall nicht welche Umleitung ich nehmen soll. Aus "sog." Fachliteratur hab ich erfahren, dass Suchmaschinen bei einem 301er einen permanenten Pointer vom Index der weiterleitenden auf den Index der Zieldomain setzen. Das soll aber genau nicht passieren, weil ja ab Herbst eigener Content vorliegt. Die Probleme mit dem 302er dürften hier ja wohl allen bekannt sein.
Welche Art der Weiterleitung würdet ihr mir für die Überbrückung bis Herbst raten??
Herzlichen Dank an alle.
ich hab folgendes Problem: Im Herbst soll neben der deutschen Version einer Website auch die englische Version (mit eigener URL) online gehen. Es existieren zwar (noch) keine Backlinks auf die engllische Version. In einigen Printmedien taucht diese URL aber schon auf, so dass ich mich entschlossen habe mit einem 301er bis Herbst auf den deutschen Content umzuleiten bis die englische Version fertig ist.
Ich weiß jetzt in dem speziellen Fall nicht welche Umleitung ich nehmen soll. Aus "sog." Fachliteratur hab ich erfahren, dass Suchmaschinen bei einem 301er einen permanenten Pointer vom Index der weiterleitenden auf den Index der Zieldomain setzen. Das soll aber genau nicht passieren, weil ja ab Herbst eigener Content vorliegt. Die Probleme mit dem 302er dürften hier ja wohl allen bekannt sein.
Welche Art der Weiterleitung würdet ihr mir für die Überbrückung bis Herbst raten??
Herzlichen Dank an alle.