Seite 1 von 1

Doppelter Content automatisch durch XTC und Shopstat

Verfasst: 21.05.2006, 13:14
von onlinegeiz
Benutzt wird XT-Commerce V3.0.4 SP1
Shopstat V1d

So sieht mein htacces aus.

# $Id: .htaccess,v 1.5 2005/05/19 17:09:19 Administrator Exp $
#
# This is used with Apache WebServers
#
# For this to work, you must include the parameter 'Options' to
# the AllowOverride configuration
#
# Example:
#
#<Directory "/usr/local/apache/htdocs">
# AllowOverride Options
#</Directory>
#
# 'All' with also work. (This configuration is in the
# apache/conf/httpd.conf file)
# The following makes adjustments to the SSL protocol for Internet
# Explorer browsers
<IfModule mod_setenvif.c>
<IfDefine SSL>
SetEnvIf User-Agent ".*MSIE.*" \
nokeepalive ssl-unclean-shutdown \
downgrade-1.0 force-response-1.0
</IfDefine>
</IfModule>

# Fix certain PHP values
# (commented out by default to prevent errors occuring on certain
# servers)
#<IfModule mod_php4.c>
# php_value session.use_trans_sid 0
# php_value register_globals 1
#</IfModule>

#-- Call time pass reference error ?!
#php_flag allow_call_time_pass_reference On

#-----------------------------------------
#- SEO Hartmut K&#1094;nig
#-----------------------------------------
#-- ! Comment this line, if you get an ERROR 500 !
#Options +FollowSymlinks

# https://httpsd.apache.org/docs/misc/rewriteguide.html
RewriteEngine on

#-- Sitemap
RewriteRule ^sitemap(.*)\.html$ /shop_content.php?coID=8 [qsappend,L]

##-- Kategorien
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):::([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):::([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$ /index.php?cPath=$2&page=$3 [qsappend,L]
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):::([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):::([_0-9]+)\.html$ /index.php?cPath=$2 [qsappend,L]

##-- Produkte
RewriteRule (.*)::(.+)\.html$ /product_info.php?products_id=$2 [qsappend,L]

##-- Content
RewriteRule (.*):_:([0-9]+)\.html$ /shop_content.php?coID=$2 [qsappend,L]

##-- Manufacturers
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):.:([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):.:([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$ /index.php?manufacturers_id=$2&page=$3 [qsappend,L]
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):.:([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):.:([0-9]+)\.html$ /index.php?manufacturers_id=$2 [qsappend,L]

##-- Fehlerseiten auf die Sitemap lotsen
ErrorDocument 400 /sitemap.html?error=400
ErrorDocument 401 /sitemap.html?error=401
ErrorDocument 402 /sitemap.html?error=402
ErrorDocument 403 /sitemap.html?error=403
ErrorDocument 404 /sitemap.html?error=404
ErrorDocument 500 /sitemap.html?error=500

Wenn ich eine Kategorie z.B.: Speicherkarten anlege und diese dann in Speichermedien umbenenne, dann hat google statt eine gleich 2 Seiten im Index die zum selben Ziel führen. Die Alte URL liefert ein 200 und fliegt somit nicht raus.

Vielen Dank schon mal an alle beteiligten!!!

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 22.05.2006, 04:54
von Andy.C
Hallo onlinegeiz,

Ist das eine Frage oder feststellung?
Ich verstehe garnicht worauf du hinaus möchtest :roll:

Wegen diesem DC wirst du nicht gleich Rausfliegen o.ä.
Mach dir da mal keinen kopf ;)


Grüße

Verfasst: 23.05.2006, 16:28
von carnalito
Hallo Onlinegeiz,

grundsätzlich geht es hier um mod_rewrite. Eine mod_rewrite-URL die von der SuMa indiziert ist, ist auch bei Änderung der in der mod_rewrite-URL verwendeten Keywords (darum geht es bei mod_rewrite <hier> ja) noch unter der 'alten' URL erreichbar, da mod_rewrite meistens mit IDs und Datenbankinhalten funktioniert.

Alte URL: www.domain.de/super_keyword_22.html
Neue URL: www.domain.de/super_dupper_keyword_22.html

Diesen 'Mechanismus' aber als doppelten Content zu werten ist denke ich zu panisch gedacht. Aber was meinen die Experten ?!

Gruss

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 23.05.2006, 16:32
von Andy.C
Bei 2 Seiten ist das Wurscht.
Sollte es bei einigen Hundert oder ganzer Webseite so sein, sieht die sache schon anders aus.

Das ist meine Erfahrung, die ich bei meinem forum machen durfte. Da habe ich die Struktur geänder. geschadet hat das ganze garnicht. die alten URLS sind irgendwann verschwunden, und tauchen, wenn sie noch vorhanden sind, ganz zuletzt auf, da sie auf der Seite nicht mehr Existent sind.


Grüße

Verfasst: 24.05.2006, 08:03
von ani-K
alternativ könntest du per mod_rewrite alle alten url's auf die neue umleiten.

Verfasst: 24.05.2006, 10:02
von Mario670
Naja, wenn die alte nicht mehr verlinkt ist wird sie eh sterben

Verfasst: 24.05.2006, 10:08
von carnalito
Hallo Mario,

genau das meine ich doch auch, ein Link kann ja funktionieren, aber wenn dieser nicht mehr verlinkt ist, wird er über kurz oder lang als 'unerheblich' sterben...

Verfasst: 24.05.2006, 11:10
von Mario670
jepp, die dynamischen funktionieren nach dem rewrite theoretsich auch noch wenn man sei drekt aufruft.