Seite 1 von 1
Google kann sich nicht entscheiden
Verfasst: 12.01.2004, 07:46
von vonwegen
Hallo Optimierer,
ich habe mal noch eine Frage. Manchmal kommt es mir so vor, als würde Google die META description zur Anzeige des Textes in den Suchergebnissen benutzen. Manchmal jedoch auch den ersten gefundenen Textblock in der Seite.
Gibt es irgendwie Anhaltspunkte wonach sich Google dabei denn nun richtet ?
Grüße, Walter
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Re: Google kann sich nicht entscheiden
Verfasst: 12.01.2004, 09:26
von bruko
Moin Walter,
Die description aus den Metas habe ich noch nicht gesehen, in der Regel ist es die description aus dem ODP und der Editor hat vielleicht die aus den Metas abgeschrieben?
Ansonsten wird Text in um die Suchworte herum genommen, so kannst du bei ein und derselben Seite bei unterschiedlichen Suchworten verschiedene Seitenbeschreibungen finden.
Verfasst: 12.01.2004, 13:14
von wilkens
hallo walter,
google nutzt die meta beschreibung.
nach meiner erfahrung immer dann, wenn der metatext gegenüber dem eigentlichen seitentext suchwort-relevanter ist. was genau google bewegt, mal diesen und mal jenen text zu nehmen, weiß wohl eben nur google. am besten etwas tüfteln.
hoffe es hilft
sven
Verfasst: 12.01.2004, 13:29
von sk_project
Yep, google nutzt definitiv die Meta Beschreibung aber auch den Text, ist schon komisch

Verfasst: 12.01.2004, 13:46
von Seoxx
Ich denke Google nutzt die Beschreibung nur dann, wenn auf der Seite kein Text in Verbindung mit dem gesuchten Keyword zu finden ist.
Gruß
Frank
Verfasst: 12.01.2004, 14:25
von sk_project
@Seoxx:
Hmm, nein, auch nicht immer... Kann ich anhand einer meiner Seiten bestätigen

Verfasst: 12.01.2004, 14:31
von wilkens
hallo,
hm keywords können schon enthalten sein.
beispiel:
bei folgender suchfage stammt der "im shop..." - text aus den metas obwohl auch beide keywords im volltext enthalten sind.
https://www.google.de/search?q=heibi+menta
(1. postition)
interssant ist hier das der text sogar mit volltext ergänzt wurde. google scheint sich hier das passenste zusammenzustellen.
viele grüße
sven
Verfasst: 13.01.2004, 13:01
von ivan
hallo,
bei mir nutzt google bei der startseite grundsätzlich die beschreibung aus
dem meta description tag und zusätzlich noch teile aus der beschreibung
aus dem opd, wenn diese darin enthalten ist.
das snippet ist dann optisch recht gross und wenn gut gestaltet erregt
es prima aufmerksamkeit.
bei unterseiten wird meist willkürlich keywordrelevantes aus dem body gezogen.
da ja das google snippet eine art visitenkarte darstellt, die den user ermuntern
sollte auf das suchergebnis zu clicken, halte ich es für wichtig, dass sie angenehm
und vernünftig gestaltet ist.
saluti
ivá