Doctype und Language - wie denn nun?
Verfasst: 30.05.2006, 09:14
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass es relevant ist, dass die Sprachangaben im Header mit der verwendeten Sprache übereinstimmt.
auf einer Website haben wir nun (naturgemäß) innerhalb der Produktbeschreibungen weitestgehend englische Texte.
Soll ich nun die Sprache englisch belassen? Und habe ich damit eine Chance von Google.de gezeigt zu werden?
Oder soll ich deshalb lieber auf deutsch schalten? Oder laufe ich da Gefahr von Google gebannt zu werden?
Wir haben inzwischen nach besten Wissen und Gewissen optimiert und trotzdem tut sich einfach nichts bei Google. Noch immer sind Unternehmen mit viel weniger Inhalt unter wichtigen Begriffen wie "lantronix" weit, weit vor uns. Liegt das an den Sprachen-Angaben?
Vielen Dank und Grüße
sea-o
ich gehe mal davon aus, dass es relevant ist, dass die Sprachangaben im Header mit der verwendeten Sprache übereinstimmt.
auf einer Website haben wir nun (naturgemäß) innerhalb der Produktbeschreibungen weitestgehend englische Texte.
Soll ich nun die Sprache englisch belassen? Und habe ich damit eine Chance von Google.de gezeigt zu werden?
Oder soll ich deshalb lieber auf deutsch schalten? Oder laufe ich da Gefahr von Google gebannt zu werden?
Wir haben inzwischen nach besten Wissen und Gewissen optimiert und trotzdem tut sich einfach nichts bei Google. Noch immer sind Unternehmen mit viel weniger Inhalt unter wichtigen Begriffen wie "lantronix" weit, weit vor uns. Liegt das an den Sprachen-Angaben?
Vielen Dank und Grüße
sea-o