Seite 1 von 1

Google und Websidestory

Verfasst: 01.06.2006, 10:22
von Steffen1980
Moin Moin,

ich habe mal eine Frage, auch wenn ich denke, dass dem nicht so ist. Wir verwenden auf einer Seite das Statsitiktool Websidestory/HBX. Dabei werden die Link-Tags durch ein name Attribut mit Parametern ergänzt.

also z.B.
<a href="test.html" title="Testseite" class="linkplus" name="&lid=test">

Ist davon auszugehen, dass Google solche Attribute nicht mag, oder ggf. etwas aus dem Tritt kommt? Seit der Einführung haben wir nämlich bei Google rückläufiger Ergebnisse, was jedoch auch am gleichzeitigem Start von Bigdaddy und Co liegen könnte.

Danke und vIele Grüße,
Steffen

Verfasst:
von

Verfasst: 01.06.2006, 12:36
von depp ich
Es ist umstritten, ob und wie hoch Google ein alt oder title-Attribut beachtet - warum sollte ein name Attribut Ärger machen?
Ist wohl Zufall.

Verfasst: 01.06.2006, 18:26
von MonikaTS
Spekulation:

Code: Alles auswählen

<a name="spring" title="spring"></a>
damit wird ein sogenannter Anker - eine Sprungmarke gesetzt. (das Ziel )

ich sah bei Suchergebnissen bereits xmal das Wort 'Spacer' und fand dies als alt tag im HTML der Website.

ich sah aber noch nie so einen Anker - also den name des Ankers, in meinem Beispiel sprung

wenn jetzt in einem normalen Link quasi das Sprungziel und der Sprung gleichermaßen beschrieben sind,
kann es (das ist meine Spekulation) zur Verwirrung führen...

wäre es auch möglich, dass rel Tag für diese Funktion zu nutzen?

lg

Verfasst: 01.06.2006, 18:44
von guppy
wenn name="xyz"

hinter href="test.html" steht, kann ich mir nicht vorstellen, dass es stört.
um ein Sprungziel zu definieren müsste meines Erachtens auch
href="#xyz" vorgeschaltet sein ?

@depp ich
Es ist umstritten, ob und wie hoch Google ein alt oder title-Attribut beachtet -
wird (oder wurde) beachtet aber nicht gewertet. Habe ich mal getestet.
Also wenn du ein sinnfreies Wort , das auf keiner anderen Seite erscheint in einen alttag legst und dieses Wort wird als Suchbegriff eingegeben, dann wird die Seite gefunden.
legst du es in einen link, wird die Seite gefunden, aber nicht wie sonst üblich, die verlinkte Seite.