Seite 1 von 2
indizierte seiten
Verfasst: 20.06.2006, 18:24
von slayter
Tach zusammen !
ich musste feststellen, dass die indizierten seiten im Index teilweise bei meiner Website sehr stark von Tag zu Tag schwanken. Mal sind es 300, dann am nächsten Tag 800, dann wieder nur 300. Hatte schon mal über mehrere Tage 15.00 Seiten im Index. Diese sind dann aber auf 300 zurückgefallen.
Ist das normal, dass es so stark schwankt ??
slayter
Verfasst: 20.06.2006, 18:41
von Domainator
Normal, oder nicht... naja, für mich wäre es normal, wenn in deinem Impressum eine Telefonnummer stünde...
Verfasst: 20.06.2006, 18:48
von GreenHorn
Wieviel kostet ne Flusenkugel? Gerade bei dir gesehen...
(ich meinte slayter)
Verfasst: 20.06.2006, 18:57
von Domainator
Weiß nicht wo, aber vielleicht kannst du mich ja erleuchten
Verfasst: 20.06.2006, 19:02
von slayter
Domainator hat geschrieben:Normal, oder nicht... naja, für mich wäre es normal, wenn in deinem Impressum eine Telefonnummer stünde...
muss eine Telefonnummer unbedingt ins Impressum ? Reicht da nicht einfach die eMail-Adresse ?
Verfasst: 20.06.2006, 19:03
von slayter
GreenHorn hat geschrieben:Wieviel kostet ne Flusenkugel? Gerade bei dir gesehen...
Weiß jetzt gar nicht was du wirklich meinst !?
Verfasst: 20.06.2006, 19:05
von GreenHorn
War einer der bei dir zuletzt gesuchten Artikel!

Verfasst: 20.06.2006, 19:07
von Domainator
@slayter
schreib halt eine Telefonnummer rein... wenn du nichts zu verbergen hast. Wirkt doch bestimmt nicht unseriös, oder?
edit
Verfasst: 20.06.2006, 19:08
von slayter
GreenHorn hat geschrieben:War einer der bei dir zuletzt gesuchten Artikel!

ach so..ja da könnte ich dir noch so einige lustige Beispiele nennen. Also die Leute suchen schon teilweise merkwürdige Dinge

Verfasst: 20.06.2006, 19:10
von oldInternetUser
In der Suche von @slayter kann man alles suchen - auch wenn es den Artikel nicht gibt. Das wird dann brav als 'Zuletzt gesucht' angezeigt.
Man kann auch nach einem 'kiffenden SEO' suchen - @slayter: Da kann man dir wunderbare Bomben reinbauen.
Verfasst: 20.06.2006, 19:12
von slayter
@Domainator
stimmt und zu verbergen habe ich auch nichts. Naja werde ich mal bei Gelegenheit mal reinsetzten ! Kann ja nicht schaden.
Verfasst: 20.06.2006, 19:15
von oldInternetUser
@slayter: Und wenn man dir Html-Code unterjubelt, dann kriegt man:
Code: Alles auswählen
Server Error in '/' Application.
A potentially dangerous Request.QueryString value was detected from the client (bgcolor="...5E5query=(<a href=\'http://www...").
Description: Request Validation has detected a potentially dangerous client input value, and processing of the request has been aborted. This value may indicate an attempt to compromise the security of your application, such as a cross-site scripting attack. You can disable request validation by setting validateRequest=false in the Page directive or in the configuration section. However, it is strongly recommended that your application explicitly check all inputs in this case.
Exception Details: System.Web.HttpRequestValidationException: A potentially dangerous Request.QueryString value was detected from the client (bgcolor="...5E5query=(<a href=\'http://www...").
Source Error:
sowas raus. Das solltest Du schleunigst fixen.
Verfasst: 20.06.2006, 19:15
von GreenHorn
@slayter
Wenn da gerade der bot durchläuft, kannst du dich in den Serps ganz schön zum Pfeffi machen...
Verfasst: 20.06.2006, 19:17
von slayter
oldInternetUser hat geschrieben:In der Suche von @slayter kann man alles suchen - auch wenn es den Artikel nicht gibt. Das wird dann brav als 'Zuletzt gesucht' angezeigt.
Man kann auch nach einem 'kiffenden SEO' suchen - @slayter: Da kann man dir wunderbare Bomben reinbauen.
hmmm...also irgendwie ist jetzt meine Seite abgekackt !! Hast du da einen HTML-Code in die Suche eingesetzt ??
slayter
Verfasst: 20.06.2006, 19:19
von slayter
oldInternetUser hat geschrieben:@slayter: Und wenn man dir Html-Code unterjubelt, dann kriegt man:
Code: Alles auswählen
Server Error in '/' Application.
A potentially dangerous Request.QueryString value was detected from the client (bgcolor="...5E5query=(<a href=\'http://www...").
Description: Request Validation has detected a potentially dangerous client input value, and processing of the request has been aborted. This value may indicate an attempt to compromise the security of your application, such as a cross-site scripting attack. You can disable request validation by setting validateRequest=false in the Page directive or in the configuration section. However, it is strongly recommended that your application explicitly check all inputs in this case.
Exception Details: System.Web.HttpRequestValidationException: A potentially dangerous Request.QueryString value was detected from the client (bgcolor="...5E5query=(<a href=\'http://www...").
Source Error:
sowas raus. Das solltest Du schleunigst fixen.
An solche Angriffe habe ich ja gar nicht gedacht. Werde das gleich mal irgendwie fixen. muss nur noch hüberlegen, wie ich das am besten mache.