Seite 1 von 1

Ist es sinnvoll Unterseiten bei Google anzumelden?

Verfasst: 09.07.2006, 13:41
von tol-ulli
Betreibe einen Onlineshop und wollte Euch fragen, ob es Sinn macht jeden einzelnen Artikel bei Google anzumelden oder ist dies gar verboten?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 09.07.2006, 14:29
von Bimbel
Das wird dir nichts bringen. Wenn die Seiten verlinkt sind, wird sie Google schon besuchen. Wenn du deinen Shop suchmaschinenfreundlich gestaltest, sogar noch schneller ;)

Re: Ist es sinnvoll Unterseiten bei Google anzumelden?

Verfasst: 09.07.2006, 14:37
von FEAnoR
tol-ulli hat geschrieben:Betreibe einen Onlineshop und wollte Euch fragen, ob es Sinn macht jeden einzelnen Artikel bei Google anzumelden oder ist dies gar verboten?
Wenn du das machen möchtest, dann solltest du Google Sitemaps benutzen. Aber ich würde meine Zeit lieber in die Optimierung (Onpage&Offpage) investieren, da hast du langfristig mehr davon.

Verfasst: 09.07.2006, 15:44
von bara.munchies
google sitemaps kann man inzwischen aber nicht mehr als arbeitsaufwändig bezeichnen, gibt da online generatoren, die das in sekunden erzeugen. also meiner meinung nach ein must have.

Verfasst: 09.07.2006, 16:24
von chris21
Bei Google musst Du gar nichts anmelden, keine Start- und keine Unterseiten.

Oben bereits aufgeführte Tipps beachten und das läuft dann von alleine.

Verfasst: 09.07.2006, 16:27
von FEAnoR
bara.munchies hat geschrieben:google sitemaps kann man inzwischen aber nicht mehr als arbeitsaufwändig bezeichnen, gibt da online generatoren, die das in sekunden erzeugen. also meiner meinung nach ein must have.
Würdest du ein paar gute nennen? Ich kenn nämlich keine.

Danke im Voraus!

Verfasst: 13.07.2006, 15:45
von threadi
Bei einem Onlineshop würde ich neben google sitemap auch froogle verwenden. Muss nur dein Shopsystem auch leisten können.